Steuergerätelüfter - Läuft der immer ?
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Lüfter im Steuergerätkasten. Müsste der bei Zündung ein oder Motor an immer laufen oder hat der eine Temperaturregelung ?
Ich vermute, dass sich mein ABS Steuergerät verabschiedet hat. Da habe ich gleich mal den Lüfter gezogen und er läuft nicht. Nur liegt auf dem Stecker auch keine Spannung an.
Bevor ich jetzt das Auto zerlege oder mit eine alternative Spannungsquelle suche würde mich also brennend interssieren ober der Lüfter immer läuft oder nur wenn es im Kasten zu warm wird.
Auch habe ich etwas von einem Nachlauf gelesen. Stimmt es, dass der Lüfter nachläuft und welches Steuergerät versorgt den dann mit Spannung ?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ML430 schrieb am 9. Februar 2016 um 22:16:53 Uhr:
ja - gute Idee von wegen Überwachungsmöglichkeit!
Fragt sich halt, wie? Jemand ne Idee?
Luftmassenmessung ist zu Kompliziert.
Temperaturüberwachung mit Komperatorschaltung
dahinter + Holdfunktion, das wäre das richtige und
nicht allzu Aufwändig. Eine der "Übrigen" Anzeigenfelder
im Mäusekino als Indikator herannehmen. Fertig.
Sieht dann nachher auch aus wie Echt.
Ich denke mal darüber nach.
LG Ro
19 Antworten
Hallo,
AAMs gibt es bei ebay ja einige für moderates Geld.
Dir Frage ist nur ob man ein gebrauchtes AAM verwenden kann oder ob die damals schon mit dem Auto verheiratet wurden wie die moderneren Motorsteuergeräte. Darin werden ja schließlich die Funkschlüssel gespeichert und ich weiß nicht ob man da ohne weiteres neue Schlüssel speichern kann.
Viele Grüße
Michael
ich denke mal das mit dem Überwachen bzw. nach dem abstellen und kurz hinhören ob der Lüfter noch einen Luftstrom in den Fußraum blässt sollte man machen können und das ist genauso wichtig wie das hören der Restwärmepumpe!
So, halte ich es auch !
Den STG-Lüfter ,hört man ja auch gut im Innenraum,wenn Zündung auf aus !
Weitere Überprüfung; den Finger etwas anfeuchten😁 und an den Ansaugkanal halten, da sollte man einen schwachen Sog spüren!😉
damit will ich auch nur betonen, das ein STG auch defekt gehen kann, wenn die Kühlung vorhanden ist!!