Steuergerätelüfter => ist er temperaturgeregelt?

Mercedes ML W163

Hi Leutz,

ich hatte schon seit ein paar Tagen den Verdacht, dass mein Steuergerätelüfter nicht dauerhaft läuft. Vor allem immer dann nicht, wenn ich nur kurze Strecken mit dem Fahrzeug fahre. Habe gestern Abend nach 2km Fahrstrecke den Wagen abgestellt und der Lüfter lief nicht. Ist der Lüfter etwa temperaturgeregelt? Ich vermute ja eher nicht, aber wer kann mir hier mit Details weiterhelfen?

Den Link zur Reinigung habe ich gefunden, werde ich nachher gleich mal machen.

Danke und Greetz
MadX

Beste Antwort im Thema

Moin.
Der Lüfter solte laufen, sobald du die Zündung einschaltest und nach ausschalten min. 5 Minuten nachlaufen, genauso wie auch die Restwärmepumpe. Temperaturgeregelt ist nur die Nachlaufzeit. Uber 100 Grad sind es 10 Minuten.
Hast du noch den alten Lüfter mit Bürstenmotor?
Wenn ja, wird der Motor wohl fertig sein.
Habe meinen direkt auf den Brushlesslüfter von Pabst umgebaut.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Stimmt, 1999 gab es die Restwärmefunktion noch nicht, da diese erst ab MoPf eingeführt wurde. Die Pumpe wurde bis dahin im EPC als Restwärmepumpe geführt und danach in Umwälzpumpe umbenannt.

Restwärme wohl damals, weil damit die Restwärme des Motors an die Umwelt abgeführt wird. Mit der Restwärmefunktion wird die Restwärme ja zum heizen benutzt.

Die Temperatursteuerung bezieht sich nur auf die Länge der Nachlaufzeit.

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Wie kann ich denn fesstellen, ob die Restwärmepumpe läuft?

moin madx,

ich kenne das so, dass du zwei geräusche hörst, wenn alles läuft, wie es soll:

- ein leises geräusch im innenraum, fahrerfussraum. hört sich wie heizung auf stufe 1 an. auch bei offener haube als leises ziehen aus dem STG-kasten hörbar --> STG-lüfter

- ein innen wie aussen wahrnehmbares lauteres surren, bei geöffneter haube mittig aus dem schottwand-bereich --> RWP

die RWP läuft definitiv nach, der STG-lüfter meiner bisherigen wahrnehmung nach nicht. kann aber sein, dass es mir wie sippi geht, und das ding einfach so leise nachläuft, dass ichs bisher nicht realisiert hab 😉

sofern der STG-lüfter noch das original ist, kann ein tausch sicher nicht schaden. war nach der lektüre der üblichen beiträge hier im forum das erste, was gleich nach dem kauf getauscht wurde.

Hi timmy,

Danke für die Antwort, alles läuft. Lüfter ist sicher der erste, aber er läuft auch geräuscharm. Habe ich überprüft. Auch die Umwälz-/ Restwärmepumpe läuft leise. Aber beide Laufen.

Greetz
MadX

hey madx,

sehr schön, freut mich 🙂

grüsse aus der schweiz!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen