Steuergeräteabbild Rückfahrkamerasteuergerät 6C (7N0907441B)
Hallo,
ich suche ein mit VCDS erstelltes Steuergeräteabbild des Rückfahrkamerasteuergerät 6C (7N0907441B) einmal als CSV-Datei und einmal als HEX-Datei.
Danke.
VG Steffen
11 Antworten
Kontaktiere mal @hadez16. Vielleicht/bestimmt hat er einen Sharan 7N mit Rückgahrkamera schon mal am Kabel gehabt.
Die Rückfahrkamera im Sharan basiert nicht auf dem UDS-Protokoll, sodass VCDS hier die Erzeugung einer Hex-Map eigentlich garnicht anbieten könnte/dürfte?!
Was ist das Problem?
Guten Morgen,
Rocketjumper vielen Dank für Deine CSV-Datei.
An blob787, vielen Dank für die Info. Werde ihn mal anschreiben.
VG
Steffen
Hallo hadez16,
das Problem ist folgendes. Ich habe die originale Kamera (7N0827566A) und das Steuergerät (7N0907441B) mit einem Kabelbaum nachgerüstet. Das Steuergerät ist neu gewesen. Es sind 2 Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Steuergerät nicht codiert und Grundeinstellung nicht durchgeführt. Der Fehler der bei fehlenden Datensatz ausgegeben werden sollte „keine Bandendeprogrammierung erfolgt“ ist nicht vorhanden. Daher gehe ich davon aus, dass ein Datensatz drauf war.
Ein Bekannter von mir hat VCDS und hat versucht die Kamera nach Codieranleitung freizuschalten. Er hat im Steuergerät 19 Gateway in der Verbauliste 6c Rückfahrkamera angehakt. Wurde übernommen. In 6c hat er dann bei Codierungen in der Auswahl Sharan und Alhambra ausgewählt, aber beim übernehmen der Codierung kam der Fehler 31, Wertebereich ungültig. Eine Übernahme der Codierung ist nicht möglich. Da wusste er jetzt auch nicht weiter. Ich habe dann Andreas aus dem Forum kontaktiert. Der hat auch VCDS und VCP. Er wohnt bei mir in der Nähe von Karlsruhe. Er war so freundlich und hat sich die Sache angesehen. Er hat mit beiden Systemen versucht das Steuergerät zu codieren. Hat leider nicht funktioniert. Er hat dann mit VCP den Datensatz nochmal neu draufgespielt. Auch danach hat es nicht funktioniert. Bin jetzt am überlegen, ein gebrauchtes Steuergerät zu kaufen, in der Hoffnung, dass es codiert ist. Leider wissen die Verkäufer (Verwerter) meistens nicht, aus welchem Fahrzeug das Teil stammt.
Vielleicht weiß jemand eine Lösung für mein Problem.
Gruss Steffen
Bin gerade im Urlaub. Kann daher keinen Scan besorgen. Aber ich habe Fotos vom Bildschirm des Laptops meines Bekannten gemacht. Auf dem sind die beiden Fehler des Steuergeräts 6c zu sehen sind. Wie gesagt ist nur die Fehleranzeige des 6c. Meines Wissens sind auch nur dort Fehler vorhanden. Kann mich nicht erinnern, dass auch noch ander Fehler abgezeigt wurden. Bei der Codierung stehen verschiedene Fahrzeuge zur Auswahl. Hier das Foto von der Auswahl Alhambra/ Sharan. Er übernimmt die Auswahl auch. Nur speichern lässt sich die Codierung nicht. Da kommt dann ein kleines weißes Kästchen mit Fehler 31 und Wertebereich ungültig.
Der Bekannte soll sich am besten erstmal ein originales VCDS besorgen, dann klappt es vermutlich auch mit der Codierung.
Ich weis nicht, ob das Kabel von meinem Bekannten Original ist. Ich habe da nicht so genau hingesehen. Bisher konnte er damit bei all unseren Autos alles codieren. Bei Andreas war es definitiv original. Er hat sogar nach meiner Fahrgestellnummer gefragt bzw. abgeglichen und diese dann eingetragen. Er hatte noch welche frei. Und bei ihm hat es dann auch nicht geklappt. Sah alles identisch aus. Wie bei meinem Bekannten! Nur seine Programmversion war höher. VCP hat er auch gehabt und damit ging es ja auch nicht. Ich glaube nicht, dass es jeweils am Kabel lag!
Wenn der Andreas von dem du sprichst ja ein Original hatte, ist das schonmal viel wert.
Jedenfalls ist das hier jetzt alles Kaffeesatz und Glaskugel.
Man bräuchte einen VCDS Auto-Scan (erstellt mit einem Original) sowie die von dir/euch versuchten Codier-Versuche (CodingLog im Debug-Ordner).
Ich fühle mich sonst nicht im Stande zu helfen.
Raum Karlsruhe könntest du dich auch mal an SG-Coding in Heilbronn wenden, Gruß von mir.
Erst einmal vielen Dank. Wie bereits geschrieben, bin ich gerade im Urlaub. Geht also erst danach weiter.