Steuergerät wechseln..auch neuer Transponder und Leseteil nötig?

Opel Vectra B

Hallo Ihr lieben,

so wie es ausschaut hat sich doch mein Steuergerät verabschiedet. Sollte es nicht repariert werden können müsste ich mir ein Ersatzteil kaufen. Da mein Vectra die Wegfahrsperre hat ist die nächste Frage die ich mir stelle ob ich mir dann auch direkt ein MSG mit 2 Transpondern und diesem Lesering holen soll..oder kann ich meine jetzigen Teile dazu verwenden?

19 Antworten

@matze50: Du hast schon richtig beschrieben, daß Du ein "entheiratetes" Gerät gekauft hast. Das Entheiraten geht aber nur, wenn man ein Tech2 am kompletten Spender mit intakter Elektrik ansetzen kann. Dann sind ECU, Transponder und Lesespuele quasi anschließend frei für Neues. Wird das unterlassen (und das ist der Fall bei 99% aller Autoverwerter und Teileanbieter), dann benötigst Du zwingend den kompletten Satz, der ja noch verheiratet ist. Läßt Du ein Teil weg, funktionieren die anderen auch nicht mehr - ist dann Kernschrott. Beim ECU gibt es noch eine Möglichkeit, es freischreiben zu lassen - natürlich "nur für Bastlerzwecke und nicht im Rahmen der STVO". Kostet dann um 230-250,- und löscht quasi alles, was mit WfSp zu tun hat, aus dem ECU. Dann sind die restlichen Komponenten egal.
Aber legal geht es nur wie beschrieben: entheiratet + neu verheiraten bei Obbel oder tauschen tutti complete. :-)

Und was das Umschreiben/Verheiraten angeht: Finde heute erst mal eine Opel-Werkstatt, die das überhaupt noch macht!!! Fahrzeuge vor 2000 lassen die meisten gar nicht mehr auf den Hof. Und mit Hausmitteln beim freien Werkstatmann geht es nicht (es sei denn, er hat ein Tech2 und kann damit auch umgehen ;-).

Gruß
Roman

PS: Es gibt offensichtlich noch ein paar Simtec 56.1-Revisionen, bei denen man die Lesespule unabhängig vom Paar ECU + Transponder tauschen kann. Aber es ist bislang noch nicht gelungen, herauszufinden, welche konkreten Revisionen es betrifft. Mal geht es, aber häufiger geht es nicht. 56.5-Versionen sind mir noch nicht als Paar untergekommen, immer nur als Dreierkombi.

Naja, ganz so stimmt das aber auch nicht.

Wenn man den Carpass des Spenders hat, reichen die ECU und die Lesespule. Die Transponder sind da erstmal unwichtig. Und ja, man kann diese Teile gleich in den Empfänger einbauen.
Wichtig ist, das Motor-STG zu nullen. Dann kann dies bei 'nem anderen Fahrzeug eingebaut werden. Dies muss man auch bei 'ner defekten Lesespule machen.
Hier bekommt man mit der Spule auch 'nen neuen Code, der ist soweit ich weiß, in der Leseeinheit hardcoded.

Die Transponder kann man an jede WFS anlernen, sofern man den Car-Code hat. Die Transponder lassen sich halt nicht programmieren.

Ich hatte damals beim Umbau auf den X18XE die ECU und die Spule in den Empfänger eingebaut und hinterher die Schlüssel passend angelernt (nicht die vom Spender). Geht übrigens ohne Probs mit dem OP-COM.

Gruß

Zitat:

@einheizer schrieb am 25. Januar 2017 um 14:42:00 Uhr:


Das Teil unterm Lenkrad muss auch mitgetauscht werden.

Nein muss es nicht.
Bereits mehrfach am Vectra das Steuergerät (vom Schrotti) getauscht ohne Austausch der Lesespule.

Hab ich ja wieder mal Glück gehabt. Elektrik-Elektronic, genau mein Ding.

Einen Daumen für Roman

Ähnliche Themen

Also um ein wenig klarheit rein zu bringen, wir haben z.b. Instandgesetzte Steuergeräte im Angebot. Diese haben wir selbst geöffnet, auf dem Prüfstand gehabt und auch professionell verschlossen.
Wer also bei uns ein Gebrauchtes Gerät kauft hat 2 Möglichkeiten.

die Erste ist, das er von uns das Steuergerät zugeschickt bekommt. Damit fährt er dann mit dem Fahrzeug zu Opel und lässt die WF Sperre Codieren. Dann noch den Fehlercode löschen lassen und fertig ist. Kosten...... naja das Steuergerät von uns plus ca 80-100 Euro für das Codieren bei Opel plus AW für ein und ausbau. damit liegt Ihr bei ca 200€ insgesamt bei Opel.

Die Zweite möglichkeit, man kauft bei uns das passende Steuergerät und schickt uns sein altes Steuergerät zu. Wir Codieren dann das Neue / Gebrauchte Steuergerät für euch um, so das es dann selbst eingebaut werden kann und das Auto läuft dann auch sofort. Es muss nurnoch der Fehlerspeicher gelöscht werden, weil bei uns die Steuergeräte auf dem Tisch und nicht im Fahrzeug Codiert werden.
Jetzt der Knaller, wer bei uns das ganze kauft bekommt die Codierung von uns KOSTENLOS als geschenk.

Wen es Interessiert kann gerne mal bei FB nach uns suchen. Da haben wir Fotos und Co online.

Dann noch ein Tip, leider sind die meisten Steuergeräte wirklich kaputt die uns die Kunden schicken. Deshalb kaufen wir auch keine Steuergeräte an oder nehmen Sie in Zahlung. Die meisten kunden überlassen uns Ihr altes. Wir können davon höchstens die Gehäuse gebrauchen weil bei manchen die Gehäuse gebrochen sind an den Haltern.

Wenn Ihr noch Fragen habt, schreibt uns an
Gruss euer Sebotronics - Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen