Steuergerät
hallo
ich habe eine frage?
ich habe ein defektes Steuergerät und möchte ein neues kaufen und einbauen, muss das neue Steuergerät auf das Auto speziell angepasst (instaliert, programiert) weden oder kann ich das problemlos selber einbauen?
danke für die antwort.
17 Antworten
Hallo!
Ein wirklich neues Steuergerät kann problemlos selber verbaut werden. Es bindet sich beim ersten Start automatisch an das vorhandene Wegfahrsperren-Steuergerät.
Ein Steuergrät, dass schonmal irgendwo verbaut war ist an den dortigen Immo Code gebunden und müßte vorher zurückgesetzt werden. Leider sind 99,9% aller Werkstätten total unfähig den "new state" wieder herzustellen.
Gruß!
Hi,
wer behauptet denn dass das Stg. defekt ist ?
Haste es mal bei den einschlägigen Firmen versucht, die die Stg. reparieren ?
Denn, ein neues Stg. kostet ~ 1.300€..
Ansonsten schließe ich mich der Aussage von understatement an 🙂
Grüße
danke für die antworten leute.
also ich war bei Alfa Romeo Werkstatt und die haben mir gesagt, dass zu 90% das Steuergerät oder die ÖLpumpe deffekt sein kann, weil ich ein Automatik habe und ab und zu die Gänge nicht funktioniren auch wenn der Motor kalt oder warm ist.
Manchmal treten Fehlermeldungen auf wie z.B. Kofferraum ist auf.
Aus dem Grund komme ich auf das Steuergerät.
Gruß
Klingt etwas nach Wackelkontakt im Bereich Masse Steuergerät oder Geber.
Ähnliche Themen
...klingt auch für mich nach einem Wackler (MAsse ? ), die Werke soll mal alle Massepunkte
(Batterie, Steuergerät., vorderer Sicherungskasten, etc. ) auf Korrosion bzw. auf Kontakt
prüfen.
Was für ein "Automatik", Selespeed oder Q-System ?
Wenn Selespeed, dann schaue unbedingt hier vorbei http:\\www.selespeed.de und kontaktiere "Belli" bevor
die Werke weitere "falsche" Diagnosen und viel Geld verlangt..
Grüße
..hab ichs mir Gedacht....
Also, die Werke hat keine Ahnung vom Sele...sie "tauschen" lieber als im Werkstattbuch nachzulesen.
Daher, tu Dir und Deinem Portmonai was gutes und kontaktiere "Belli".... Adresse siehe etwas weiter oben..
Wenns nicht zu weit weg ist, dann kommt er auch vorbei, er repariert gegen sehr, sehr kleines Entgelt
auch die entsprehenden Bauteile...denn ein Austausch ist selten nötig... (ausser Releias oder Pumpen)..
manchmal liegt es auch einfach an einem Stecker, der korrodiert ist, WD-40 rein und läuft....
Aber erstmal die Diagnose machen...
Viel Erfolg und berichte mal..
Grüße
hi
ich habe Belli angeschrieben er sagt dass es die Druckpumpe seien müsste, Verschleißteil.
noch ne frage wie heist den die Druckpumpe genau?
ich werde schauen wie ich das Problem schell beseitige und wens klapt gebe ich die Ursache bekant.
gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Alexander .S
Guzzi97 weist du wo die Druckpumpe sich befindet ?
Hi,
also wenn dann unten in der Nähe des Getriebes, i.d.R. musst Du das li. Rad sowie die li. Koflügelinnenverkleidung
abbauen um ran zu kommen.
Aber Belli weiß hier genaueres und vor allem, was sie kostet sowie wie mann sie tasucht....
Kannst aber auch bei der "unfähigen" Werke anfragen, ob sie sie tasuchen würden....mit "Rabatt" wiel sie Dir
ja erst nen Steuergerät verkaufen wollten..
Ironi OFF
Grüße
ich habe das problem gefunden und beseitigt🙂
das Problem war, das bei der Hydraulikölbehälter oder genau auf dem Deckel habe ich einen schlauch gehabt und der war zerquetscht und die luft ist nich in den behälter gekommen. ich mache noch ein foto davon.
nee nix mit Steuergerät.
hier auf dem foto kanst du sehen dieser schlauch von hydraulikölbehälter war eingequetscht.
aber muss nicht das andere ende irgendwo rein?
es liegt einfach so da bei mir.