Steuergerät
Hallo zusammen,
ich hab mal eine frage an Euch.
Wenn ich mir ein Steuergerät für meinen Omega B 3.0l MV6 Bj 12.1997 gebraucht bei ebay kaufe worauf muß ich achten.
Muß es zurück gesetzt sein bevor es ausgebaut wurde?
Oder kann man das Steuergerät so wechseln und dann neu Programieren.
Das war es auch schon.
Gruß Manta
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FirefighterME4
ich sag ja das weiße/farbige Quadrat ging dananch wars fürn popo 😁MfG Flo
Hi,
Naja , meine Programmierkenntnisse beschränken sich ,
auch nur teilweise auf die des HP67 frei programmierbaren Taschenrechners , falls du den kennst.
Geht aber jetzt , zu stark vom Thema ab . 🙂
So hab mal auf euch gehört und den gelben Engel gerufen.
Und siehe da er hat fehler Nockenwellensensor gefunden und den kann man ja leicht selber wecheln.
Aber mal zurück zu den OBD Adapter brauch man dazu auch die software damit man die fehler alle auslesen kann?
warte schon auf eure Antwort.
Gruß Manta
Hi Manta, ich gehe mal davon aus das Du mit der Suchfunktion hier bewandert bist.
Dann nur noch irgendwas wie OBD oder OBD-Adapter, OBD Adapter oder so ähnlich eingeben und die Beiträge purzeln nur so heraus in denen alles wissenswerte dazu erklärt ist.
Solltest Du nach der Lektüre noch Fragen haben, helfen wir Dir gerne weiter.
So ich hab mir mal die OBD Adapter angeschaut.
Muß sagen es gibt ja echt viele davon.
Kann mir den jemand einen vorschlag machen was für einen man kaufen soll, er muß dann aber eine Deutsche Software haben, da mein Englisch einfach mist ist^^.
Gruß Manta
Ähnliche Themen
Hi...
meiner taucht nur zum Fehlercode auslesen und löschen. Ist von TuningPro24 mit beigelegter Software. Aber immer noch besser als nix..🙁
Auf der CD sind hunderte von Softwareprodukten, die allerdings mit dem beigelegten Adapter nicht funkt.
Ich werd mal Kurt´s Ratschlag befolgen und mir einen anderen aus dem Land des Lächelns bestellen, mit nachgemachter OP-COM Software.
Gruß
Jürgen
Hi,
Das hatten wir erst gestern hier .
Schaut mal rein für die ganz fleisigen . 🙂