steuergerät oder??
hy hatte das problem das wenn ich nen bisschen gefahren bin egal ob warm oder kalt und den motor ausgemacht habe konnte ich ihn nicht mehr starten anlasser lief zwar aber nix
nachdem ich bei vw war (benzinpumpe zündanlasschalter)und der mir wieder riesige summen nannte stannt ich nun immer noch da und wußte nich weiter.
Hatte dann durch zufall festgestellt das die benzinpumpen beim einschalten der zündung nicht anspringen, allerdings nur wenn ich nen bisschen gefahren bin und der motor warm war, bei kalt alles super.
benzinpumpen sind aber ok
völlig verzweifelt und aus langer weile hatte ich mir bei ebay dann mal nen neues steuergerät gekauft, seit dem ich das drin habe funktioniert eigentlich alles super 3-4 monate ohne probleme.
aber zu guter letzt beginnt jetzt der selbe scheiß wieder langsam wenn jemand ne ahnung hat ...
golf2 1991 55ps nz
23 Antworten
Na wenner nicht läuft prüft man doch immer zuerst, ob er Sprit und Funken hat.
Der Hallgeber wäre mich für mich aber logisch nicht ohne weiteres nachvollziehbar. Warum sollten ohne den die Spritpumpen nicht anlaufen?
Kennst du jemanden, von dem du dir das Steuergerät mla ausborgen könntest? Evtl. der lokale Schrotti?
er hat doch das steuergerät schon gewechselt!... darum meinte ich ja er soll mal die Spannungsversorgung anschauen.
läuft nich
Er kann ja mal noch das X-Kontakt Relais checken, nich das da noch ne Macke drin ist. Das gibt doch auch Strom ans Steuergerät und wenn der weg ist kann die BePu auch nicht mehr anlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
er hat doch das steuergerät schon gewechselt!... darum meinte ich ja er soll mal die Spannungsversorgung anschauen.
Ah, Verzeihung, überlesen.
Dann wär das natürlich logisch.
Bekannter von mir hat so ein gigantomanisches Multimeter, dass u.a. auch Alarm bei Spannungsabfall ausgeben kann. Da der Fehler ja nicht andauernd auftritt wäre sowas hier garnicht schlecht, zu Diagnosezwecken reichen ja auch 2 Kabel und ein normales Multimeter. Sobald der Fehler auftritt das Ding schnell angeschaltet und geschaut ob Saft liegt.
Ähnliche Themen
hy was ist gleich nochmal das x kontakt relais
so hab heute mal noch nen paar sachen ausprobiert.
also als ich heut morgen den motor gestartet hatte konnte ich genau die 30 meter aufs grundstück fahren und dann ging er alleine aus (lief ca 20 sekunden). und konnte ihn auch nicht wieder starten
danach hab ich steuergerät raus genommen an allem mal gewackelt usw (aber nix)
nach ca 10 minuten erneuter versuch und siehe da er funktioniert wieder, allerdings waren die ersten 3-4 sekunden extreme motorvibrationen zu spüren als ob der nur auf drei zylindern lief oder so, kann ich aber nicht genau sagen.
dann lief er aber auch erstmal normal allerdings nur im stand, nach 10 minuten hab ich ihn dann aus gemacht und erneut gestartet hat auch wieder funktioniert das spiel machte ich nun 2-3 mal, ging auch immer wieder an allerdings hatte ich immer die ersten 2-3 sekunden diese starken vibrationen.
nachdem ich ihn dann ausgemacht hatte und nach 10 minuten nochmal probieren wollte startete er wieder nich (kein benzipumpengeraüsch)
diese vibrationen sind bei mir eigentlich auch neu, im kalten kenn ich sowas ja eventuell beim ersten startversuch aber motor war schon auf betriebstemperatur daher unlogisch
also so langsam überleg ich schon ob ich mir nich gleich nen neuen motor einbaue
so hab mal probiert ob mein steuergerät spannung hat beim fehlerfall, also wenn ich den großen stecker abmache hatt der ganz linke und der ganz rechte pin 12 volt also falls jemand wissen sollte ob da noch nen paar andere pins spannung haben sollten bitte antworten
Zitat:
Original geschrieben von seikopeter
so hab mal probiert ob mein steuergerät spannung hat beim fehlerfall, also wenn ich den großen stecker abmache hatt der ganz linke und der ganz rechte pin 12 volt also falls jemand wissen sollte ob da noch nen paar andere pins spannung haben sollten bitte antworten
Es stellt sich die Frage, ob die Spannung auch beim Steuergerät ankommt...
Reinige mal die Pins gründlich und schieb den Stecker ein paar mal raus und rein.
Ich weiß nicht wie die Pins aufgebaut sind, aber wenn due bspw. vorne geschlitzt sind, würde ich sie auch minimal aufbiegen, um den Kontakt zu verbessern.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass dein Steuergerät intern einen Wackler hat.
Wenn er nicht will, und rütteln am Gerät was bringt, wäre das ein Zeichen dafür.
war doch auch mein erster gedanke hab gewackelt geklopft pins mit kontaktspay gereinigt usw. nix. ist doch aber unnormal das inerhalb von nem halben jahr 2 steuergeräte den geist aufgeben. aber nichteinmal das alte funktioniert kurzzeitig gerade ausprobiert.
vieleicht fehlt irgend ein signal von irgendeinem schalter wassertemperatur lambdasond oder oder oder
kann doch nicht der erste sein der solch ein dummes problem hat
na also nach meinen infos sollte bei der digijet bei engeschaltener Zündung zwischen den pins 13 und 25 und zwischen 13 und 7 ca batteriespannung anliegen.
hast du das?
wenn du 20 und 7 überbrückst müssten die Kraftstoffpumpen anlaufen.
wenn das soweit im funktioniert dann sollte man wirklich systematisch vorgehen.
Also 1. schauen hast du nen Zündfunken?
2. hast du sprit?
ich schätz mal eines von den 2en bringt nicht das gewünschte ergebnis....... dann kann man da nachbohren.
Also miss nochmal kurz nach, und dann prüf ob du jeweils sprit auf allen zylindern hast, und auch alle Zündfunken da sind.