steuergerät oder??

VW Golf 1 (17, 155)

hy hatte das problem das wenn ich nen bisschen gefahren bin egal ob warm oder kalt und den motor ausgemacht habe konnte ich ihn nicht mehr starten anlasser lief zwar aber nix
nachdem ich bei vw war (benzinpumpe zündanlasschalter)und der mir wieder riesige summen nannte stannt ich nun immer noch da und wußte nich weiter.
Hatte dann durch zufall festgestellt das die benzinpumpen beim einschalten der zündung nicht anspringen, allerdings nur wenn ich nen bisschen gefahren bin und der motor warm war, bei kalt alles super.
benzinpumpen sind aber ok
völlig verzweifelt und aus langer weile hatte ich mir bei ebay dann mal nen neues steuergerät gekauft, seit dem ich das drin habe funktioniert eigentlich alles super 3-4 monate ohne probleme.
aber zu guter letzt beginnt jetzt der selbe scheiß wieder langsam wenn jemand ne ahnung hat ...
golf2 1991 55ps nz

23 Antworten

pumpenrelais????

relais ist voll funktionstüchtig
wenn der motor nich anspringen will liegt am steuerteil des relais keine spannung an daher funktioniert auch der lastteil nicht hatte ich schon mal durchgemessen

na das relais wird ja direkt vom Steuergerät angesprochen.... mal die leitung zum Steuergerät überprüfen......
ist schon komisch....

aber ich kann wetten kauf ich mir mal wieder nen neues steuergerät ist der ganze spaß erstmal wieder vorbei, aber das kann es doch auch nich sein.
mir kommt das so vor als ob irgenwas das steuergerät kaputt macht alarmanlage musikanlage oder oder die leitungen kann man ja auch schlecht nachmessen weil man keine pläne für die steuerteile bekommt und selbst wenn kann ich mir das nich vorstellen weil wenn er fährt ist ja alles in ordnung nur wenn du ihn ausmachst

Ähnliche Themen

das müssten dann irgendwelche Spannungsspitzen oder so sein. hmmmm.... das wird wirklich nicht einfach zu messen.
Schau halt erstmal die leitung nach ob da was gebrochen ist, oder der Stecker nen Wackelkontakt oder so hat.

hab schon alles auf wackler geprüft sowie alles mit kontaktspray beschmückt also das schließ ich aus.
wenn du weißt welche leitung vom steuergerät zum pumpenrelais geht dann würde ich das schon hinbekommen aber so

ich kanns dir beim pf sagen...... beim nz.... hmmm ist die steckerbelegung vielleicht gleich........
wart ich suche ma.

bekomm jetzt langsam ne macke! bin gerade so schön am nach hause fahren und simsalabim meldet mir doch tadsäclich eine blinkende rote led das der motor aus ist, rolle also aus und versuche ihn dann zu starten aber nix(man hört die benzinpumpen nicht also sämtliche startversuche verghebens)
jetzt bin ich nun am warten, ab und zu immer mal zündung an ob benzinpumpen anspringen aber nix.
gute 20 minuten später völlig verärgert und schlecht gelaunt zum 100ersten mal zündung angemacht und hoppla da hör ich doch tatsächlich die benzinpumpen den druck aufbauen, und weiter gehts genau 2km und das selbe spiel nochmal.
nun nach 2 stunden heimweg sitz ich nun hier.
wenn also irgendjemand noch ne idee hat

Hi,
hast du schon mal deinen Zündschlossschalter überprüft? Das war bei mir der fehler!

jepp wollt ich auch schonmal vorschlagen.... prüf mal ob das steuergerät spannung hat, wenn der Fehler auftritt.

was meint ihr denn mit zündschloßschalter?
zündanlaßschalter oder gibts da noch nen anderen?
und wie soll ich denn am steuergerät messen oder besser gefragt welche leitung

so hab jetzt das benzinpumpenrelais im lastteil mal überbrückt, und da fangen die benzinpumpen sofort an zu pumpen(zündung) konnte dann auchmotor starten und lief auch. Nachdem ich die frontscheibe enteist hatte und mich gerade reinsetzen wollte und ne probefahrt zu machen ging er wieder einfach aus (benzinpumpen laufen aber noch) irgendwie iverstehe ich das alles nicht mehr.
muß doch jetzt auch noch irgendwas an der zündung sein oder irre ich mich oder steuergerät

Also das relais wird ja direkt über ne leitung vom Steuergerät geschaltet.
Das Steuergerät sollte meim einschalten der Zündung spannung kriegen..... irgendwie glaub ich schön langsam das daran der Fehler liegt.
Das also dein Steuergerät bei zündung an manchmal keine Spannung kriegt.... darum kann es dann folglich auch die Benzinpumpen nicht schalten.
Das könnte auch erklären warum es mit nem neuen auf einmal gegangen ist, quasi ein wackler in der Spannungsversorgung.

Ich hab leider die genaue belegung vom nz steuergerät nicht finden können , beim pf
also der digifant wär es aber pin 14.
Kannst dir selbst bei doppel wobber mal anschauen.
Steck doch einfach mal den Stecker am Steuergerät ab, mach die Zündung an und mess ob du an einem Pin spannung anliegen hast oder nicht.
grüsse

Ach ja und wenn du wirklich spannung hast, dann würd ich mal den Hallgeber wechseln. Das ist eine relativ häufige Fehlerquelle beim nz.... und äussert sich auch dadurch das er mal läuft und dann wieder ne zeit garnicht geht und wieder mal läuft.

kannst auch mal schauen ob du nen zündfunken usw hast🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen