Steuergerät NZ defekt ???
Hi,
Daten:
Golf 2 1,3i 55 ps ,NZ, Digijet
folgendes Problem, Golf springt nicht mehr an, Batterie voll, Anlasser dreht satt durch, Zündfunke an der Kerze gegen Masse, ist da, Kraftstoffrelais zieht bei Zündung an, NICHT an. Was normal ja für ca. 1 - 2 sec. der fall sein sollte und immer war. Bei überbrückung der Relaiskontakte, fördern die Pumpen und es kommt auch benzin im Motorraum an. Ich hab alles mit nem Diodenprüfer durchgeprüft, (Resetversuch)Steuergerät Spannungsfrei gelegt ausgebaut und wieder eingebaut, ohne Erfolg (Quelle: jetzt h. i. mir selbst/korp)
Hatte das schonmal jemand, Steuergerät Schrott ???
Erstmal danke für die schnelle Reaktion.
.....EDIT:
Die Kerzen sind trocken, kommt ja kein Benzin an, weil die Pumpen nicht anlaufen. Wenn ich das Kraftstoffrelais überbrücke springt er trotzdem nicht an.
Etwas wichtiges habe ich vergessen, sry: bei meinem Golf war die Batterie entleert, ein Autofahrer gab mir Starthilfe aber vertauschte die pole.
Würde mir einleuchten das so ein eingriff (verpolung)ins Steuergerät die Elektronik durcheinanderbringt oder zerstört.
wäre für jede Hilfe dankbar.... THX
und.... nie schneller als dein Engel.....
24 Antworten
Steuergerät defekt ?
Hi,
ich hatte es schon auf 😉 sofort gemacht, Matze, aber keine offensichtlichen defekte. Ich bin Industrieelektroniker also ich weiss schon was ich da mache 😉
Noch mal zu der 12V / 24V Diskussion, also wo sollen die 24V herkommen ?
Die Batterien werden bei verpolung ja nicht in reihe, sondern verpolt parallel geschaltet. Die leere Batterie, schliesst die volle kurz. Trotzdem kann man davon ausgehen das die komplette Fahrzeugelektrik bei dem Fahrzeug mit der leeren Batterie verpolt wird, wenn auch nur kurzfristig. Das macht Elektronik (sowie sie nicht dagegen geschützt ist) nicht lange mit.
Ich hab jetzt ein STG für 55 Euronen bestellt.
Mal sehen...
Allen vielen Dank.
ujjujuj 90 euro ganz schön happig!
die schrottler hier in der gegend (großraum darmstadt) verlangen zwischen 25 und 40 euronen. wobei der eine für 40 sogar garantie für ein jahr gibt.
bloß selten ist die kacke die ich habe vw nummer 030906021 (ohne buchstaben)
Steuergerät gewechselt, ohne Erfolg.
Noch jemand ne Idee woran es liegen könnte ??
pls help
greez
slate
bekommst du denn mittlerweile die Pumpen ans laufen, wenn du die Zündung einschaltest? Das hat nämlich nicht das geringste mit dem Motorsteuergerät zu tun.
Wenn die nicht laufen, auch wenn das Relais gebrückt ist, alle Sicherungen in Ordnung?
Ähnliche Themen
Hallo,
die pumpen laufen nicht wenn ich die zündung einschalte.
Wenn ich sie am relais steckplatz überbrücke laufen sie. Hatte ich auch schon so beschrieben.
Wagen springt aber trotzdem nicht an.
An der spulenseite ist mit diodenprüfer auch kein signal zu messen, kann also nicht anziehen.
Aber der 2 sec impuls kommt doch vom steuergerät, oder ?
laut plan ja.
pls help
greez
slate
Also 24V glaube ich auch nicht, schließlich bricht die Spannung unter Last ja ein und eine der Batterien war ja (fast) leer. Ebenso herrschte meines Erachtens sehr wohl eine Reihenschaltung. Wenn du normal überbrückst, hast du eine Parallelschaltung. Vertauschst du die Kabel, schließt du die eine Batterie mit der anderen mehr als kurz, da der Innenwiderstand vernachlässigbar klein ist und das elektrische Feld durch die zweite Batterie nochmals verstärkt wird.
@ Slate
Ich gehe davon aus, dass du die Relais für die Pumpen schon auf Funktion geprüft hast, bzw. getestet hast, ob sie überhaupt angesteuert werden?
Hi,
ja hab ich überprüft, das relais bekommt keine Steuerspannung. Wenn ich die lastseite überbrücke laufen die pumpen.
greez
slate
Porbiere es halt noch mal mit noch nem anderen Steuergerät! Wenns dann nicht geht ist vielleicht der Kabelbaum defekt!