Steuergerät/Kraftstoffpumpe - Vorweihnachtsärger

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddyfahrer,

Bis Vorgestern dachte ich, daß mein RON TSI gegen technische Pannen noch immun sein würde.
Er hat in den 7 Monaten seines Lebens auch erst 12000km abgespult. Schließlich hatte sich VW schon der anfälligsten Teile (Steuerkette, Ölrücklaufleitung, Unterlegscheibe am TL usw.) sofort angenommen, als ich ihn im Mai kaufte.
Am Freitag fuhr ich so durch Berlin und Potsdam, als der Motor plötzlich ausging. Er ließ sich auch wieder starten und ging nach ca. 500m wieder aus (nicht nur an Ampeln). Das ging gefühlte 10mal gut, wobei ich schon meine VW-Werkstatt ansteuerte, es aber nicht mehr bis dorthin schaffte.
Irgendwann kam die "gelbe Motorkontroll-Leuchte", und nichts ging mehr.....natürlich an einer ungünstigen Stelle (6spurige Kreuzung) - wie im Film.
Nach einem Anruf bei VW schickte man einen LKW mit Kran, der Hugo auflud und mich zum Freundlichen brachte. Dort berichtete ich von meinen Beobachtungen der letzten Wochen, vom Tickergeräusch im Motorraum und von einem jaulenden Geräusch bei Standgas, welches von hinten kommt.
Zunächst bekam ich einen heißen Capuccino zum Aufwärmen und danach einen Toyota Aygo (Mietwagen), damit ich meinen Termin in Dresden noch schaffte.
Gestern konnte ich Hugo wieder abholen. Man hat das Steuergerät der Kraftstoffpumpe getauscht.
VW kommt für die Kosten auf, denn Hugo ist erst ein paar Monate alt, aber besagte Geräusche sind noch da, auch wenn der RON nun wieder fährt.
Hatte einer von Euch auch schon ähnliche Probleme?

Einen frohen 4. Advent und allzeit gute Fahrt,

Olli

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Also Olli.....da muss ich dir jetzt aber sagen, da haste dich aber nicht ordentlich informiert und überrumpeln lassen.....wenn es sich um den LLE aus der Signatur handelt und der nur 200 tkm auf der Uhr hatte, hat sich selbst der Händler noch überrumpeln lassen.....selbst die schäbigsten dieser Dinger kosten bzw. kosteten schon vor 5 Jahren (noch oder wieder) mind. 5Mille.....wir haben so einen oder ähnlichen gesucht, aber bei den Preisen haben wir uns lieber für den Caddy entschieden.....aber manchmal frage ich mich, wie du auch, ob das das richtige war.😉

Grüße in den Norden! 🙂

Ja, ich hatte LLE 2196 im Originalzustand, mit Urkunde von Dr. Carl H. Hahn und vollständig ausgefülltem Bordbuch im Mai abgegeben. Wenn einer von Euch das Buch "60 Jahre Bulli" hat, da ist ein Foto vom Bus und mir drin.
Er stand immer schön in der Garage. Heutzutage ist es nicht selbstverständlich, daß noch die Originalgardinen und das Radio drin sind. Selbst von der LLE-Kartei hieß es: Wie konntest Du den Bus nur weggeben? Da er quasi im Jahreswagenzustand war, hat man ihn mir bei VW auch in Zahlung genommen, mit dem Hinweis: "Normalerweise nehmen wir so alte Autos nicht mehr an, aber der ist ja tadellos."

Nun komme ich aber zu weit vom Thema ab. Als Caddy-Fahrer habe ich inzwischen nette Menschen kennengelernt und freue mich, diese bei zukünftigen Treffen wiederzusehen.
Das spontane Berlin-Treffen im letzten Sommer hat mich begeistert. Hier, im Forum, fühle ich mich ebenfalls wohl, da man immer kompetente Hilfe bekommt. In dem Sinne, guten Rutsch in's neue Jahr!!!!

Wenn ich das lese, blutet mir das Herz. Warum nur warst du vorher hier nicht unterwegs und hast deine Absichten erklärt......naja....nu is es zu spät....btt

Zitat:

Ja, ich hatte LLE 2196 im Originalzustand

Das war ein Fehler, ich trauer heute noch meinen T3 nach.

Und der war nur ne umgebaute Caravelle. War auch ein Fehler!

So ein Auto verkauft man nicht. Der Caddy wird nie diesen Status erreichen.

Der Unfreundliche hat Dich ja schön beschissen...3000Euro Kopfschüttel😕 Wie konntest Du nur.

Ich hab meinen 2005 für 2500 Verschenkt, allerdings hatte die Karosserie schon 300000 Kilometer runter!
Hatte allerdings ein AT im Bauch mit nur 140000 Kilometern.

LG H

Bus-mit-spoiler-gross

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger



Zitat:

Ja, ich hatte LLE 2196 im Originalzustand

Das war ein Fehler, ich trauer heute noch meinen T3 nach.
Und der war nur ne umgebaute Caravelle. War auch ein Fehler!
So ein Auto verkauft man nicht. Der Caddy wird nie diesen Status erreichen.
Nun isser weg.

LG H

Moin Moin!

taja diese Fehler der Jugend.....wer kennt sie nicht😎

ich hätte mir auch div. Fzg. von Früher mal wegstellen statt weggeben sollen🙄
u.a. 1er Pirelli GTI.... aber man war halt Jung,und brauchte das Geld!!

aber einige haben es bei mir bis heute durchgehalten😛😉

ist zwar hier OT....aber der Fiat hat immernoch keine Probleme mit dem Steuergerät Spritpumpe😁

und ob der Caddy das nicht erreicht?? wer vermag das zu wissen??

Gesundes Neues noch😎

Ohne-kennz
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger



Zitat:

Ja, ich hatte LLE 2196 im Originalzustand

Das war ein Fehler, ich trauer heute noch meinen T3 nach.
Und der war nur ne umgebaute Caravelle. War auch ein Fehler!
So ein Auto verkauft man nicht. Der Caddy wird nie diesen Status erreichen.

Der Unfreundliche hat Dich ja schön beschissen...3000Euro Kopfschüttel😕 Wie konntest Du nur.

Ich hab meinen 2005 für 2500 Verschenkt, allerdings hatte die Karosserie schon 300000 Kilometer runter!
Hatte allerdings ein AT im Bauch mit nur 140000 Kilometern.

LG H

Menschen machen immer mal Fehler. Ich bereue es inzwischen auch. Deine Caravelle CL war auch schön, vor allem in seltener Farbgebung. Schade! Hast Du den Carat-Spoiler und die Bügelspiegel nachgerüstet oder der Vorbesitzer? Ja, in erster Hand und bei guter Garagenhaltung sind die alten Busse sehr langlebig.

Zitat:

Original geschrieben von boratotte



Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Das war ein Fehler, ich trauer heute noch meinen T3 nach.
Und der war nur ne umgebaute Caravelle. War auch ein Fehler!
So ein Auto verkauft man nicht. Der Caddy wird nie diesen Status erreichen.
Nun isser weg.

LG H

Moin Moin!

taja diese Fehler der Jugend.....wer kennt sie nicht😎

ich hätte mir auch div. Fzg. von Früher mal wegstellen statt weggeben sollen🙄
u.a. 1er Pirelli GTI.... aber man war halt Jung,und brauchte das Geld!!

aber einige haben es bei mir bis heute durchgehalten😛😉

ist zwar hier OT....aber der Fiat hat immernoch keine Probleme mit dem Steuergerät Spritpumpe😁

und ob der Caddy das nicht erreicht?? wer vermag das zu wissen??

Gesundes Neues noch😎

Danke, Dir ebenfalls ein gesundes Neues!!! 🙂

Der Fiat ist chic. 😉

Du hast ja nun schon an der edelsten Marke dieses Konzerns geschraubt. Der 500er ist aber bestimmt zuverlässiger und macht auch riesig Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen