Steuergerät Grundeinstellungen wiederherstellen

Audi A4 B6/8E

Moin Moin,

ich habe Probleme mit dem Automatikgetriebe von meinem Audi A4 2.0 Bj. 01, genauer gesagt mit der Tiptronic.
Diese funktioniert nur sporadisch, meist schaltet der Wagen recht schnell wieder auf die "normale" Automatik um.
Ich will mal ausprobieren ob ein Reseten des Steuergeräts Besserung bringt.

Kann mir jemand sagen ob es möglich ist das selber zu machen?

Tipps wie Batterie abklemmen und dann die Pol Kabel aneinander halten, habe ich schon gelesen. Gibt es auch die Möglichkeit das etwas sanfter zu gestalten?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,

Nils

😕

15 Antworten

Hi, ich würd alles so lassen wie es ist 🙂 Die Automatik ist 9 Jahre alt, was will man da erwarten - sei froh, wenn sie noch ne Weile hält...

In D fährt er doch perfekt, oder?
Joki

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Aber zwei Anmerkungen hätte ich schon dazu.

1. Ich hoffe du rätst sowas keinem Oldtimer Besitzer

2. Die Frage passt leider nicht zu der Antwort. Klar läuft der, aber es stört wenn in der MFA ständig alle Fahrstufen rot hinterlegt sind.

Trotzdem Danke!

Mit Oldtimern fährt man ja auch nicht - die sammelt man 😉

Wenn das Getriebe perfekt läuft, was stören dich dann die roten Buchstaben???
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Mit Oldtimern fährt man ja auch nicht - die sammelt man 😉

Wenn das Getriebe perfekt läuft, was stören dich dann die roten Buchstaben???
Joki

Moin🙂

Und was hat das mit dem Steuergerät zu tun 😕

Das mit dem btt galt ganz allgemein nicht nur in dem anderen Thema!

Gruss TAlFUN
MT Moderation

p.s.
Langsam ist meine Geduld diesbezüglich erschöpft! 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nd84


Moin Moin,

Tipps wie Batterie abklemmen und dann die Pol Kabel aneinander halten, habe ich schon gelesen. Gibt es auch die Möglichkeit das etwas sanfter zu gestalten?

Gruß, Nils

😕

Wieso müssen zum Resetten die Pol-Klemmen aneinander gehalten werden?

Einfaches Abklemmen eines Poles, und ein paar Minuten warten, reicht doch auch.

Außerdem ist es gesünder für die Elektrik.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Und was hat das mit dem Steuergerät zu tun 😕

Wenn der Einfluss des defekten STG derart gering ist, dass das Getriebe in D perfekt läuft, dann ist es imho unnötig eine Reparatur ins Auge zu fassen, die immerhin die Gefahr birgt, dass mehr am Getriebe kaputt geht.

Der TE hat sich für die Antwort bedankt.

BTW gibts am STG nichts zu codieren - insofern kann man auch keine Grundeinstellungen wiederherstellen - sind deswegen keine Antworten zum Thema erlaubt? 🙄
Joki

Das wohl einzigste was Resettet wird wenn man die Batterie Abklemmt ist die Grundstellung der Elektrischen Fensterheber, siehe auch im Handbuch nach -Comfortsteuerung-Fensterheber, Leere Batterie etc.

Wird wohl eher dein Getriebe Steuergerät eine Macke haben

Guten Morgen!

Vielen Dank für eure Antworten! Ich glaube ich muss meinen Eintrag noch mal korrigieren. Ich meinte Fehlerspeicher löschen, tut mir leid!
Manche Antworten habe ich allerdings nicht recht verstanden:

Zitat:

Und was hat das mit dem Steuergerät zu tun 😕

Das mit dem btt galt ganz allgemein nicht nur in dem anderen Thema!

Gruß TAlFUN

MT Moderation

p.s.

Langsam ist meine Geduld diesbezüglich erschöpft!

btt? Anderes Thema? Geduld erschöpft?

Die Automatik hat ein eigenes STG.Falls ich das im falschen Forum gepostet habe tut es mir leid! Gerne lese ich Nachrichten mit dem richtigen Foren Bereich als Inhalt.
Falls das mit der Geduld sich auf Eintrag bezieht, gelobe ich Besserung.

Zitat:

Wieso müssen zum Resetten die Pol-Klemmen aneinander gehalten werden?

Einfaches Abklemmen eines Poles, und ein paar Minuten warten, reicht doch auch.

Außerdem ist es gesünder für die Elektrik.

 

Viktor

Das mit den Polklemmen habe ich in einem anderen Forum gelesen und fands auch nicht so klasse. Einfaches abklemmen reicht meines Wissens nach nicht um den Fehlerspeicher komplett zu löschen.

Zitat:

Wenn der Einfluss des defekten STG derart gering ist, dass das Getriebe in D perfekt läuft, dann ist es imho unnötig eine Reparatur ins Auge zu fassen, die immerhin die Gefahr birgt, dass mehr am Getriebe kaputt geht.

 

Der TE hat sich für die Antwort bedankt.

 

BTW gibts am STG nichts zu codieren - insofern kann man auch keine Grundeinstellungen wiederherstellen - sind deswegen keine Antworten zum Thema erlaubt? 🙄

Joki

Her mit den Antworten! Ich freue mich!

Ich vermute einen defekten Mikroschalter oder eben einen STG-Fehler.

Recht hast du, mein Fehler! Ich meinte den Fehlerspeicher.

Zitat:

Das wohl einzigste was Resettet wird wenn man die Batterie Abklemmt ist die Grundstellung der Elektrischen Fensterheber, siehe auch im Handbuch nach -Comfortsteuerung-Fensterheber, Leere Batterie etc.

 

Wird wohl eher dein Getriebe Steuergerät eine Macke haben

Hab geguckt und natürlich dazu nix gefunden. Ich gucke aber noch mal! Ich vermute aber ähnlich wie du was am STG.

Vielen Dank noch mal an alle!

Gruß,

Nils

Zitat:

Original geschrieben von nd84


btt? Anderes Thema? Geduld erschöpft?

Hi Nils, du bist völlig unschuldig - der Moderator hat nur mich gemeint...

Joki

Hallo Nils,

wenn die Buchstaben in der Gang-Anzeige rot hinterlegt sind, ist lt. Audi etwas nicht in Ordnung! Ich persönlich würde es deshalb auch nicht so hinnehmen, das ja schließlich in Stellung "D" alles läuft. Von daher richtig, das Du hier um Problemlösung bittest.

Das Steuergerät muß ausgelesen werden, resetten funzt so einfach nicht! Bei Audi ist das evtl. sogar kostenlos, das ist zumindest meine Erfahrung mit den jeweiligen Annahmemeistern. Und sonst kann es nicht wirklich viel kosten, höchstens ein paar EUR, evtl. für die Kaffeekasse. Abgesehen davon gibt es hier doch auch User - sicherlich auch in Deiner Umgebung - die das auch mal eben machen könnten!

Und dieses Ergebnis würde ich hier nochmal posten, dann wird die Hilfestellung der anderen für Dich konkreter.

Moin Mik,

endlich mal ein einer der mich vertseht! Auslesen ist in Arbeit, werde das Ergebnis und den weiteren Verlauf auf jeden Fall posten. 🙂

Gruß,

Nils

🙂

Hier, wenn auch verspätet, der Grund für den Fehler:

Eine Schaltleiterplatine war defekt, also eigentlich nichts großes.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß,

Nils

Zitat:

Original geschrieben von nd84


Hier, wenn auch verspätet, der Grund für den Fehler:

Eine Schaltleiterplatine war defekt, also eigentlich nichts großes.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß,

Nils

WOW 😰 das nenn ich Ausdauer 1 Jahr um den Fehler zu finden 😁, trotzdem Danke für das Feedback , die meisten melden sich ja nicht mehr wenn der Fehler behoben ist.

Ich bin 7 Jahre später 😁
Das gleiche Problem hab ich nun bei meinem auch mit der rot hinterlegten Anzeige

Deine Antwort
Ähnliche Themen