Steuergerät für: 2er Golf Bj.1986 1,8l MKB : GX
Hallo da draußen, an alle VW - Fans !
Kann mir jemand sagen oder bestätigen ob in einem 2er Golf mit dem MKB : GX ein Steuergerät mit der Bosch - Nr. 0 280 800 042 (043) VW-Audi - Nr. 321 906 263 B passt. Der Golf hat eine KE - Jetronic laut meines Handbuches. Bin mir nicht ganz sicher ob dieses Steuergerät das passende ist, da ich eins angeboten bekam mit der gleichen Nummer auf dem Steuergerät. Wobei dieses Steuergerät von einem Motor stammt mit MKB: KR. Und KR nur eine K - Jetronik hat.
Bzw kann mir einer sagen wo ich herausfinde welches Steuergerät zu welchem Motor passt ?
Danke für alle Infos !
B.G
14 Antworten
Den GX Motor gibt es mit K Jetronik und KE Jetronic. Erkennbar am: Mengenteiler schwarz mit K Jetronik - Mengenteiler Silber KE Jetronik.
MfG
Danke für die Info aber was soll bitte schwarz und was silber sein ?
Worauf bzw. wo muß ich da genau schauen ?
Wegen den Mengenteiler meinte ich. Wenn dein Auto ein schwarzen Mengenteiler hat dann ist eine K Jetronik verbaut. Ist ein silberfarbener Mengenteiler verbaut dann ist eine JE Jetronik verbaut. Mengenteiler sitzt auf den Luftmengenmesser der wiederum auf den Luftfilterkasten drauf ist. Vom Mengenteiler gehen die Spritleitungen zu den Einspritzventilen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 16vg60-mirko
Den GX Motor gibt es mit K Jetronik und KE Jetronic. Erkennbar am: Mengenteiler schwarz mit K Jetronik - Mengenteiler Silber KE Jetronik.MfG
Danke für die Info aber was soll biete am Mengenteiler schwarz und was silber sein ?
Worauf bzw. wo genau muß ich schauen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16vg60-mirko
Wegen den Mengenteiler meinte ich. Wenn dein Auto ein schwarzen Mengenteiler hat dann ist eine K Jetronik verbaut. Ist ein silberfarbener Mengenteiler verbaut dann ist eine JE Jetronik verbaut. Mengenteiler sitzt auf den Luftmengenmesser der wiederum auf den Luftfilterkasten drauf ist. Vom Mengenteiler gehen die Spritleitungen zu den Einspritzventilen.MfG
Ja, informierer mich anhand meines Handbuches - so weit es geht.
Alles klar , danke nochmal für die ausführliche Info!
Werde dann mal schauen.
Kannst mir auch sagen was für ein Steuergerät passend für ein KE - Jetronic bzw. K- Jetronic ist ?
Oder worauf da zu achten ist.
Aber jetzt mal was ganz anderes :
Mein Hauptproblem liegt darin, das mein Auto zwar anspringt ich aber kein Vollgas geben kann, da er dann abwürgt. Leicht Gas geben geht. Leerlaufdrezahl liegt meistens bei 1000 - 1200 U/min durch einstellen der CO - Schraube. weiter Runter geht er nicht.
Benzin - Luftgemisch daher vielleicht nicht richtig einstellbar. Warum ?
Vermute das an der Drosselklappe der Schalter nicht funktioniert um das Signal an das Steurgerät zu geben. Bzw um das Kaltstartventil durch den Thermozeitschalter, den Drucksprungschalter und dem Schalter an der Drosselklappe zu aktivieren.
Habe schon einige Dinge ausprobiert und geprüft die ich an Hand meines Handbuches prüfen konnte.
Habe den Fehler aber noch nicht herrausgefunden.
Zitat:
Original geschrieben von BlueG.
Hallo da draußen, an alle VW - Fans !Kann mir jemand sagen oder bestätigen ob in einem 2er Golf mit dem MKB : GX ein Steuergerät mit der Bosch - Nr. 0 280 800 042 (043) VW-Audi - Nr. 321 906 263 B passt. Der Golf hat eine KE - Jetronic laut meines Handbuches. Bin mir nicht ganz sicher ob dieses Steuergerät das passende ist, da ich eins angeboten bekam mit der gleichen Nummer auf dem Steuergerät. Wobei dieses Steuergerät von einem Motor stammt mit MKB: KR. Und KR nur eine K - Jetronik hat.
Bzw kann mir einer sagen wo ich herausfinde welches Steuergerät zu welchem Motor passt ?Danke für alle Infos !
B.G
Möchte damit erstmal herausfinden ob wirklich eine KE Jetronik verbaut ist. War nicht böse gemeint von mir. Hast ja selbst geschrieben laut deines Handbuches ist eine KE drin, aber wie ich schon erwähnt habe gibt es den GX mit beiden Einspritzanlagen. 😁
Wenn ich weiß welche dann sehen weiter, ok? 😕
MfG
😛 Kein Problem !
Finde heraus was es für eine Jetronic ist und melde mich wieder.
Für weitere Antworten jeder Zeit dankbar 😉
Hauptsache er rennt wieder demnächst !😁
Also es ist ein schwarzer Mengenteiler verbaut, was bedeutet es ist eine K- Jetronic , RICHTIG ! ?
Des weiteren habe ich den Drosselklappenschalter gegen eine funktionablen getauscht und er ist wieder angesprungen , Jippi 😁
Doch er läuft noch etwas unrund.
Denke das es noch eine Sache der Einstellung vom Zündpunkt und der Annahme des Leerlaufes ist.
Da er nur in hoher Drehzahl ( auch wieder bei 1000 bis 1200 U/min ) etwas besser läuft.
Die Batterie hat natürlich auch ein wenig durch das viele zünden gelieten daher springt er auch durch einmaliges Gas ( Kaltstartventil ) geben nicht gleich immer an , aber er läuft !
Hat nemlich am Anfang des Tausches vom Drosselklappenschalter ohne Einstellung an der CO - Schraube der Drosselklappe eine Leerlaufdrehzahl bei ca. 600 bis 800 U/ min gehabt. Ist aber beim Vollgas geben gleich ausgegangen. Läuft also nur bei einer höheren Einstellung der Leerlaufdrehzahl.
Frage : Könnte dies auch ein anderes Problem sein. = z.B : Benzindruck nicht konstant ( Druckregler ? Einspritzventile ? Mengenteiler ? = das sind Dinge die ich jetzt selbst vermuten würde🙁
Bitte einfach mal darüber nachdenken 😕
Falls Idee - dann bitte her mit der Antwort , Danke !😁
Genau dann ist eine K Jetronik drin. Wegen unrunden Leerlauf mal alle Unterdruckschläuche prüfen auf undichtigkeiten. Auch die Einspritzventile auf festen Sitz untersuchen. Und Ansaugsystem auf Undichtigkeiten prüfen.
MfG
Ich hab hier nen K-JET Mengenteiler liegen der silber ist , also würde ich das an der Farbe nicht festmachen !
Es gibt doch genug andere Merkmale um die beiden Spritzen zu unterscheiden , eins davon ist der Warmlaufregler , den gibt es bei der KE-JET nicht !
Hallo blue.g....die grünen O-Ringe an den Einspritzventilen machen auch jede Menge probleme.
Diese solltest du ruhig mal erneuern.
Beim einbau mit silikonspray einsprühen damit sie nicht geqeutscht werden.
321 906 263 B = GX mit K- Jetronic-Steuergerät.
811 906 264 = GX mit KE- Jetronic- Steuergerät.
Gruß George.
Hallo PKGeorge,
danke für die Info 😉 !
schau mir mal die Dichtringe an und überprüf nochmal die Nummer vom Steuergerät, danke !!!!!!!!!😁