Steuergerät falsch codiert beim Audi a6 4f 3.0tdi
Wenn ich den Fehler auslese Steuergerät falsch codiert beim Audi a6 4f 3.0tdi, was kann ich denn machen um es wieder richtig hin zu bekommen mit vcds?
19 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. April 2022 um 16:08:52 Uhr:
Wenn man genau hinsieht, bemerkt man, dass es um ein Subsystem geht, und zwar um das Steuergerät J367 - das Steuergerät für Batterieüberwachung, das beim Facelift den BEM (J644) ersetzt hat und nur noch über das Diagnoseinterface (J533) angesprochen werden kann.Wie man oder was man da falsch codieren kann weiß ich nicht. Ich würde die Fehlersuche aber dort ansetzen und auch mal die Batterie und die Bordspannung (mit und ohne laufenden Motor) überprüfen.
Die Codierung Codierung: 000303 vom Diagnoseinterface scheint jedenfalls normal zu sein, das war bei meinem ehemaligen 2010er 4F 3,.0 TDI auch so:
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 4F0-907-468.clb
Teilenummer SW: 4F0 907 468 N HW: 4F0 907 468 G
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H06 0035
Revision: MB200030 Seriennummer: 3000M101080101
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 02391 823 56573
VCID: 3A7EBB0DB56BD1CE9A7-806FSubsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 C HW: 8K0 915 181 C
Bauteil: J367-BDM H07 0125Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Könnte es damit auch zu tun haben, wenn die (die den vorher gefahren haben) eine andere Software drauf gespielt haben? Weil wenn ich ihn starte zeigt er im Radio teil an das es ein S6 ist, ist er aber nicht.
Es kann natürlich sein, dass der/die Vorbesitzer:in was Falsches codiert hat, aber das MMI Startlogo hat mit der Funktion der Batterieüberwachung nichts zu tun. Das ist nur eine optische Spielerei ohne Auswirkung.
Wenn du ganz sicher sein willst, fahre zu einer Audi-Werkstatt und lasse einen soll/ist Abgleich machen. Dadurch werden alle Codierungen auf den Sollzustand der Audi-Datenbank gesetzt und alle Fremdcodierungen werden rückgängig gemacht - auch das Startlogo.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. April 2022 um 16:56:24 Uhr:
Es kann natürlich sein, dass der/die Vorbesitzer:in was Falsches codiert hat, aber das MMI Startlogo hat mit der Funktion der Batterieüberwachung nichts zu tun. Das ist nur eine optische Spielerei ohne Auswirkung.Wenn du ganz sicher sein willst, fahre zu einer Audi-Werkstatt und lasse einen soll/ist Abgleich machen. Dadurch werden alle Codierungen auf den Sollzustand der Audi-Datenbank gesetzt und alle Fremdcodierungen werden rückgängig gemacht - auch das Startlogo.
Ok danke, dann bin ich schon mal beruhigt. Wenn alles nicht mehr klappt, dann werde ich es wohl mal machen mit audi. Weist du vielleicht was das kosten würde bei Audi?
Was es genau kostet, weiß ich nicht, aber das machen die bei jeder Inspektion, wenn man es nicht ausdrücklich ablehnt. Ich schätze mal so 50 € bis max. 100 €.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. April 2022 um 17:10:34 Uhr:
Was es genau kostet, weiß ich nicht, aber das machen die bei jeder Inspektion, wenn man es nicht ausdrücklich ablehnt. Ich schätze mal so 50 € bis max. 100 €.
Ok