Steuergerät Audi vs. Passat (AEB)

Steuergerät Audi vs. Passat (AEB)
Geändert von A4 1.8T AEB am 03.03.05 um 01:33

hallo miteinander, :-O

ich stelle mich mal kurz vor:

A4 1.8T 96` AEB mit Betatec 141kw und 185 Tkm:

60.000 - 8/97 - Chip betatec MTM Betaspeed M-044907192
137.287 - 9/02 - 29,74€ 101 000 051 AA von Audi-W.
170.550 - 7/04 - 310,59€ LMM Stck.Preis !
184.160 - 2/05 - 5000€ Motor/Kolbenbruch nach Autobahn

nun Passat AEB mit 17.Tkm aufgetrieben und eingebaut,
jedoch altes Steuergerät mit Chip behalten.
Funktioniert, aber mit Problemen...

- Standgas ist nicht 100% ( ca.900 und ruckeln)
- ab und zu zweimal Gasbedaldruck nötig um die volle Leistung zu bekommen (O.T. Werkstatt, könnte das Steuergerät sein oder ...,...,...) Ergo - probieren, testen, messen,suchen, zahlen...

+ subjektiv mehr Leistung als zuvor, vor allen bis 4000 U/min und minimal geringerer Verbrauch (zu mager ??? ASU frisch gemacht !)

-> werde wohl das original Passat-Steuergerät (110kw)
einbauen müssen :-(

Ok, laut Steuergerätnr. 8D0 907 558 E von 98-00 verbaut.
Gibt es zu dieser Baureihe Tipps zu LMM, Zündk., usw ?!

oder seht ihr eine Möglichkeit das Audi-Steuergerät 8D0 997 557 zu flashen,updaten, ein-/aus-/umlernen um meinen geliebten Chip weiter fahren zu können ??? 8-0

Bin für jeden konstruktiven Hinweis sehr dankbar !!!

16 Antworten

Teilegutachten: 9500135
Remus 758,
für MKB: ABC und AAH mit 110kw und 128kw bei 2598 und 2771ccm
antragsteller war betatec

jürgen

Moin,
Kann jemand den Unterschied zwischen der
M3.2 und M3.8 definieren?
Und ab wann macht es Sinn, auf 3.8 umzurüsten?

Fahre den AEB im B4 mit diversen Umbauten. Zur Zeit bin ich noch in der Einfahr Phase. Motor soll demnächst zum Abstimmer und dort seine ca. 280 ps erhalten. Verbaut ist das 3.2.

Freue mich auf Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen