Steuergerät anlernen
Hi dadraußen,
da mein Steuergerät Türverriegelung abgesoffen und müllfähig ist, will ich mir ein neues bestellen und selbst einbauen. Jetzt habe ich aber gehört, dass man das erst wieder anlernen muss UND dass das nur und ausschließlich die Vertragswerkstatt kann...🙁
Ist dem wirklich so oder kann man das nicht doch selbst einbauen und anlernen? Wenn ja, wie?
Vielen Dank im Voraus,
Funki
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Anlernen geht selber wenn du vag com oder VCDS hast !
Zum frei geben des Komponenten Schutzes musst du dann bei Audi aufschlagen !
Informiere dich vorher dort über den Preis, dort gibt es unterschiedliche Preise pro Werkstatt !Senti
Wieso werden Leute Forenpaten oder MOD, welche die Leute mit immer wieder falschen Informationen verunsichern ???
Bei 4B gibt es keinen Komponenten Schutz !!!
Dieser Komponenten Schutz ist erst mit dem 4F eingeführt worden.
Dies ist aber wie gesagt nicht die erste falsch Information von den Forenpaten oder auch des ein oder anderen MOD´s.
Ich bitte diese User sich nur noch zu melden hier im 4B Bereich, wenn Sie auch das nötige Wissen zu 100% besitzen oder durch andere User gerufen werden.
Sorrry ist meine persönliche Meinung.
Gruß
17 Antworten
Ich verstehe nicht, warum du 2 Threads parallel betreibst!
Es gibt KEINEN Code um etwas zu nullen! Du nimmst die Liste, welche ich im anderen Thread LINK schon gepostet habe und addierst alle Funktionen zusammen und den Wert programmierst du dann ein! Also Basis nimmst du 0 an und dann je nachdem was du hast/brauchst oder willst zählst du die Zahlen zusammen und gibst die ein! Das wars auch schon. Alles was du vorher da eingegeben hast ist egal, denn das Steurgerät merkt sich nur den aktuellen Wert, den du da eingibst!
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Ich verstehe nicht, warum du 2 Threads parallel betreibst!Es gibt KEINEN Code um etwas zu nullen! Du nimmst die Liste, welche ich im anderen Thread LINK schon gepostet habe und addierst alle Funktionen zusammen und den Wert programmierst du dann ein! Also Basis nimmst du 0 an und dann je nachdem was du hast/brauchst oder willst zählst du die Zahlen zusammen und gibst die ein! Das wars auch schon. Alles was du vorher da eingegeben hast ist egal, denn das Steurgerät merkt sich nur den aktuellen Wert, den du da eingibst!
eddy...jetzt reg dich doch nicht so auf. Erstmal kann ich fragen wo ich will, oder? in anderen Threads sind auch andere Teilnehmer, die widerum etwas anderes wissen. Und so bekomme ich meist auch differente Antworten. Sentinel schreibt, der grundwert ist 00000, du schreibst, ich soll nur ne 0 annehmen.
Weißt du, es gibt keine dummen fragen, nur dumme Antworten und bevor ich wieder an einen Laien gerate, mache ich mich lieber selber so genau wie möglich schlau.
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Ich frage nach aktuellen Sachen, also lass mich doch einfach in Ruhe. Wenn du etwas weißt, dann hilf (mir), wenn nicht- dann nicht.
zumal, wie gesagt, ich habe jetzt als letzten Eintrag wohl nur die autom. Schließung ab 15 kmh drin. Jetzt werde ich dann mal den Code eingeben inkl. Blinkerbestätigung und allem und dann mal sehen was passiert. Nur hier im Raum RE gibt es keinen der das Privat macht.
Ne das sollte keinesfalls böse wirken!
Also, wenn du die entriegelnde Heckklappe willst, Blinkerquittierung, Autolock ab 15km/h und Verriegelung der Heckklappe ab 5km/h + Funkquittierung willst, dann gibst du folgendes ein:
+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
ergibt: 004731!
Damit würden dann die gelisteten Funktionen alle aktiviert werden. Sollte etwas zu viel oder zu wenig sein, dann musst du das dazu addieren oder abziehen.
Probier den Wert einfach mal aus, denn kaputt kannste da ehe nichts mehr machen!
MFG