ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Steuererhöhung trotz Partikelfilter

Steuererhöhung trotz Partikelfilter

Themenstarteram 9. Juni 2007 um 13:59

Hallo Forum,

ich meine zwar schon mal etwas zu dem Thema gelesen zu haben, kann aber leider nix finden...

Heute ist mir ein Steuerbescheid ins Haus geflattert. Die Steuer wurde mal eben um 27 € erhöht, da mein Auto nicht mit Partikelminderungstechnik ausgerüstet sei.

Haben die noch alle Nadeln am Baum ? Das Auto ist ein C220 CDI von 03/06, der hat DPF serienmäßig ! Jetzt soll ICH bei der Zulassungsbehörde nachweisen, daß ich diesen eingebaut habe. Gilt bei Steuerbescheiden nicht die "Unschuldsvermutung" ? Muß mir das Finanzamt nicht beweisen, daß ich KEINEN Partikelfilter habe ?

Wie habt Ihr anderen Betroffenen das Problem gelöst ? Ich habe wenig Lust, einen kostbaren Urlaubstag zu opfern, da das Amt natürlich nur dann geöffnet ist, wenn anständige Menschen arbeiten und man dann auch noch ewig lange warten darf...

Mit erzürntem Gruß

Hannes

Ähnliche Themen
29 Antworten

Re: Steuererhöhung trotz Partikelfilter

 

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971

Haben die noch alle Nadeln am Baum ? Das Auto ist ein C220 CDI von 03/06, der hat DPF serienmäßig ! Jetzt soll ICH bei der Zulassungsbehörde nachweisen, daß ich diesen eingebaut habe. Gilt bei Steuerbescheiden nicht die "Unschuldsvermutung" ? Muß mir das Finanzamt nicht beweisen, daß ich KEINEN Partikelfilter habe ?

Nein. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971

Wie habt Ihr anderen Betroffenen das Problem gelöst ? Ich habe wenig Lust, einen kostbaren Urlaubstag zu opfern, da das Amt natürlich nur dann geöffnet ist, wenn anständige Menschen arbeiten und man dann auch noch ewig lange warten darf...

Wenn Du keine Lust hast, dann mußt Du wohl zahlen - mache ich übrigens genauso... ;)

Hallo Hannes1971,

ich habe das Prozedere am Freitag hinter mich gebracht. Ist zwar ärgerlich und ich kann Deinen Unmut verstehen, aber es hiilft ja nichts - Augen zu und durch...

Bzgl. dieses Zuschlags kannst Du Dich auf folgenden Seiten unter Downloads "Schematische Darstellung der Kfz-Steuersätze..." kundig machen.

 

Folgendes musst Du tun/erledigen:

1. Vom :) Deines Vertrauens bekommst du eine Bescheinigung, die seitens des Herstellers bescheinigt, das Du in Deinem Fahrzeug ab dem Tag der Erstzulassung bereits einen Partikelfilter eingebaut hast.

2. Mit dieser Bescheinigung und Deinen Kfz-Papieren (Kfz-Brief + Schein bzw. neuerdings Zulassungsbescheinigung Teil 1 + 2) gehst Du zu Deiner Zulassungstelle und lässt das ominöse "PM5" in den Paieren nachtragen. Ich versuche mal die Bescheingung als Anhang anzufügen. (Die Qualität ist bescheiden. Wenn's nicht funktioniert schick mir 'ne PN wenn gewünscht.)

Bei mir hat das ganze 1 Stunde warten und 11,40 EUR gekostet.

Da es außerdem mit der Software Probleme gegeben hat, (arbeiten die auch mit Bill Gates...?) musste ich noch die o.g. Bescheinigung an's Finanzamt schicken... (unglaublich...)

Damit hoffe ich ist nun alles erledigt und ich bekomme den Brief erst gar nicht.

@boborola

Die Varianten zahlen oder das o.g. Prozedere durch machen, ist eine einfache Rechenaufgabe:

Der Aufschlag kostet mich pro Jahr 1,20 EUR pro 100ccm = 30x1,20 = 36 EUR. Die Regelung gilt bis März 2011. Das sind dann 5x36Eur = 180 EUR. Also war ist di Sach für mich klar....

Zitat:

Original geschrieben von johicar

@boborola

Die Varianten zahlen oder das o.g. Prozedere durch machen, ist eine einfache Rechenaufgabe:

Der Aufschlag kostet mich pro Jahr 1,20 EUR pro 100ccm = 30x1,20 = 36 EUR. Die Regelung gilt bis März 2011. Das sind dann 5x36Eur = 180 EUR. Also war ist di Sach für mich klar....

Für mich ist die Sache auch klar - ich gebe den E320 CDI am 30.09.2007 ab. ;)

Macht also von April bis September (6 Monate) 6/12x1,20x33=gigantische 19,80 Euro... ;)

Zitat:

Original geschrieben von boborola

6/12x1,20x33=gigantische 19,80 Euro... ;)

Ich müsste mich täuschen aber es sind sogar nur 18EUR, da der 320er inner E-Klasse auch "nur" ein 3 Liter ist...

Zitat:

Original geschrieben von johicar

Ich müsste mich täuschen aber es sind sogar nur 18EUR, da der 320er inner E-Klasse auch "nur" ein 3 Liter ist...

Nein, mein 2004er CDI hat 3222ccm - wird aufgerundet auf 3,3 Liter... ;)

Den 3,0 Liter V6 CDI gab es erst ab irgendwann Herbst 2005.

und wieder was dazu gelernt... :)

Themenstarteram 9. Juni 2007 um 21:15

Seufz, dann werde ich Montag mal mit dem Freundlichen telefonieren. Da passt es ja prima, daß ich ab Dienstag zu einer Tagung muß und anschließend in den Urlaub....

Schönen Dank für die Antworten.

Gruß

Hannes

am 11. Juni 2007 um 13:10

Eine "Unschuldsvermutung" gibt es nur im Strafrecht!

am 11. Juni 2007 um 19:49

Steuererhöhung

 

Hallo Leute

Habe mich heute auch auf den Weg zu MB.

gemacht,allerdings habe 3 Blätter bekommen.

Zwei davon beinhalten nochmal Daten,der Meister meinte

ich sollte auch die EWg .Bescheinigung ( Gelb) mitnehmen.

Da in meinen Papieren zu D2. (neuer Schein) garnichts eingetragen ist.

Werde mich Morgen zur Zulassungstelle begeben und

auf lange Wartezeit Einstellen.

Cdi 200 Coupe Bj. 2004 Mopf

Gruß Zwinge 66

am 11. Juni 2007 um 21:52

Hallo,

ich habe einen 200er CDI (Mopf m. serienm. RPF) und bezahle ohne irgendwelche Bescheinigungen 339.- EUR Kfz-Steuer. Habe meinen Steuerbescheid eben noch mal geprüft. Das dürfte doch den 15,44 EUR/100ccm für Euro4 entsprechen. Oder habe ich einen Denkfehler und es geht billiger?

MfG

Werner

Zitat:

Original geschrieben von der-gute-stern

Habe meinen Steuerbescheid eben noch mal geprüft. Das dürfte doch den 15,44 EUR/100ccm für Euro4 entsprechen.

Von wann datiert Dein letzter Steuerbescheid?

am 12. Juni 2007 um 4:46

Zitat:

Von wann datiert Dein letzter Steuerbescheid?

Hallo boborola,

der letzte Steuerbescheid ist zwar von März 2006. Aber im März 2007 ist vom Konto der gleiche Betrag (339.- €) im Lastschriftverfahren abgebucht worden.

Zitat:

Original geschrieben von der-gute-stern

Aber im März 2007 ist vom Konto der gleiche Betrag (339.- €) im Lastschriftverfahren abgebucht worden.

...da würde ich noch keine Entwarnung geben, da in unserem Finanzamt die Daten erst im Mai eingespielt wurden. Diese Einspielungen wurden nur an den Wochenenden durchgeführt. Während die Aktion lief, konnten / durften sogar gar keine Stammdaten geändert werden (z.B. Adresse). Ich könnte mir vorstellen, dass die noch etwas im Rückstau sind, und rechne selbst täglich mit der Hiobsbotschaft. Die DC-Bescheinigung habe ich aber schon, wenn's soweit ist, kann ich mich ja zur Zulassung aufmachen.

Entnervte Grüße

Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von der-gute-stern

der letzte Steuerbescheid ist zwar von März 2006. Aber im März 2007 ist vom Konto der gleiche Betrag (339.- €) im Lastschriftverfahren abgebucht worden.

Die Erhöhung wurde erst ab dem 01.04.07 wirksam und wie moonwalk schon erwähnte: Die Finanzämter müssen das erst aufarbeiten. Habe bisher auch noch kein "Steuerupdate" vom FA erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Steuererhöhung trotz Partikelfilter