Steuerbefreiung für das Jahr 2009
hallo leute!
habe heute vom finanzamt einen erfreulichen brief erhalten, denn der am 29.09.2008 zugelassene ttc 1.8 ist für das jahr 2009 steuerbefreit! habe damit nicht gerechnet😁
Beste Antwort im Thema
Yo!
Unmittelbare Vorteile sind mir jetzt erstmal keine bekannt. Aber wer weiß schon, was da in Zukunft noch herumgekaspert wird. Daher (weil möglich) lieber EU5 als EU4.
VG
Shiny
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Obwohl mein "alter" 1.8er TFSI Emissionswerte hat, die ebenfalls in EURO5 fallen...
War doch beim TTS genauso.
Irgendwann gabs einen Stichtag, an dem die betroffenen Modelle mit Euro 5 ausgeliefert wurden.
Produktionsseitig hat sich da vermutlich gar nichts geändert, das war nur eine "Formsache".
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
War doch beim TTS genauso.Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Obwohl mein "alter" 1.8er TFSI Emissionswerte hat, die ebenfalls in EURO5 fallen...
Irgendwann gabs einen Stichtag, an dem die betroffenen Modelle mit Euro 5 ausgeliefert wurden.
Produktionsseitig hat sich da vermutlich gar nichts geändert, das war nur eine "Formsache".
doch da hat sich schon was geändert...sind 4g weniger ausstoß...verbrauch aber weiterhin gleich...😉
Zitat:
Original geschrieben von akorki
hallo!
jetzt weiß ich warum ich nur eine befreiung für ein jahr erhalte, info adac:ADAC
Wer profitiert von der Steuerbefreiung?
Alle neuen, zwischen 5.11.2008 und 30.06.2009 erstmalig zugelassenen Pkw (Euro 4) zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer. Der Steuer-Malus von 1,20 Euro je 100 ccm Hubraum für Diesel-Pkw ohne Partikelfilter bleibt davon jedoch unberührt.
Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr
Die Steuerbegünstigung endet allerdings in jedem Fall am 31.12.2010, auch, wenn der Begünstigungszeitraum bis dahin nicht voll ausgeschöpft wurde. Die volle zweijährige Steuerbefreiung für Euro 5 und Euro 6 erhält somit nur der, der ein entsprechendes Pkw-Modell bis spätestens Ende 2008 zugelassen hatte
Wer vor dem 5.11.2008 bereits einen Euro-5-Pkw zugelassen hatte, zahlt ab 1.1.2009 ein Jahr keine Kfz-Steuer.
Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach den Vorschriften der Abgasnorm Euro 5 bzw. Euro 6 genehmigt sein. Inwieweit das zutrifft steht in der "Fahrzeug-Zulassungsbescheinigung", Teil I, Ziffer 14.
gruß
akorki
Wenn dem so ist, gibt es wohl einen gewissen Ermessensspielraum (was mich jedoch wundern würde), denn meinen habe ich am 04.11.2008 zugelassen und ich habe auch 2 Jahre Steuerbefreiung bekommen. 😁
Für mich aber doch ein wenig unverständlich, dass es mit einer Umschlüsselung (die wohl doch möglich ist) keine Steuerbefreiung gibt, obwohl es der gleiche Motor ist, nur vor/nach einem Stichtag. V.a. die Wahl der Periode ist doch mal ziemlich komisch: 5.11.2008 - 30.06.2009. Warum machen die das nicht Jahrweise (aber darum geht's hier nicht)?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Für mich aber doch ein wenig unverständlich, dass es mit einer Umschlüsselung (die wohl doch möglich ist) keine Steuerbefreiung gibt, obwohl es der gleiche Motor ist, nur vor/nach einem Stichtag. V.a. die Wahl der Periode ist doch mal ziemlich komisch: 5.11.2008 - 30.06.2009. Warum machen die das nicht Jahrweise (aber darum geht's hier nicht)?
ehrlich?
wie funktioniert das dann?
hast du da infos?
Habe heute die Mail an den 🙂 geschickt...
"Mein" Ansprechpartner ist aber gerade im Urlaub. Mal sehen, wann ich Antwort bekomme!
Wie Geil, durch diesen Beitrag hab ich auch erstmal direkt beim FA angerufen und die nette Frau hat mir erstmal gesagt, das ich 96,- zurück bekomme und ein Jahr Steuer befreit bin 🙂 und im gleichen Moment kam der Brief auch ins Haus! Habe meinen TTS am 22.09 bekommen, bzw. wurde er in der ersten September woche produziert und habe somit gerade noch die Euro5 geschafft 🙂 Und ich dachte erst, was machen aller so ein terz um Euro5, dass bringt mir doch eh keine Vorteile... Jetzt weiß ich´s!
So kann das Jahr gerne weiter gehen 😛
Hallo Audi Freunde,
ich komme mal eben aus dem A4 Forum rüber um für einen Freund etwas zu klären.
Habe mir den Thread durchgelesen, und es schein ja tatsächlich so, als ob Audi die Emissionsklasse einiger Motoren so zw. Sept. und Nov. 2008 geändert hat.
Folgende Frage:
Mein Freund hat einen TT 2,0 TDI 170PS Quattro.
Neu zugelassen am 10.10.2008. In den Papieren steht EU4.
Er hat nicht gleich darauf geachtet, weil in allen Vorankündigen in den einschlägigen Zeitschriften schon ab Feb.'08 stand, dass der Motor EU5 erfüllen wird.
Jetzt wird ihm bei Audi am Telefon, ich nenn es mal, verbal der Finger gezeigt. Nach dem Motto "Pech gehabt hahaha".
Er dachte er würde die Steuerbefreiung bekommen.
Ist bei dem Motor tatsächlich Anfang Nov.'08 eine Umschlüsselung vorgenommen worden, kann das sein?
Danke für Eure Hilfe
Fast alle Motoren erfüllten die EU5 bevor es bei Audi umgestellt wurde... Allerdings zählt wohl nur das was zu erst im Fahzeugschein eingetragen war! Da hat die Auditante wohl recht...
gruß
@wildstyler:
Die Umschlüsselung funktioniert bei meinem 1.8er TFSI. Mein 🙂 hat mich gerade angerufen. Er hat letzte Woche eine interne Audi-Mail bekommen, worin eine Tabelle enthalten war, bei welchen Motoren umzuschlüsseln geht. Anhand meines Fahrzeugscheins hat er mir nun bestätigt, dass eine Umschlüsselung kein Problem ist. Er druckt mir einen Wisch aus, mit dem man zum Landratsamt geht, und dort kann dann die Umschlüsselung erfolgen (gegen Gebühr versteht sich). 😉
VG
Shiny
hey shiny...
alles klar...und wenn die umschlüsselung erfolgt ist welche vorteile entstehn dann?
alex
Yo!
Unmittelbare Vorteile sind mir jetzt erstmal keine bekannt. Aber wer weiß schon, was da in Zukunft noch herumgekaspert wird. Daher (weil möglich) lieber EU5 als EU4.
VG
Shiny
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Yo!Unmittelbare Vorteile sind mir jetzt erstmal keine bekannt. Aber wer weiß schon, was da in Zukunft noch herumgekaspert wird. Daher (weil möglich) lieber EU5 als EU4.
VG
Shiny
Hi Shiny,
ich habe mal gelesen dass du jetzt eine schweinchenrosafarbene Feinstaubplakette kleben musst 😁
semu, muss dringend weg ...
Yo semu! Ich sträube mich ja sogar immer noch gegen die grüne 4er-Plakette, obwohl man die hier bei mir eigentlich schon brauchen könnte.
Warum muss man die blöden Dinger auch kleben? Das ganze in der Form einer "nichtpermanenten" Plakette (die man wie z.B. eine Parkscheibe hinter die Frontscheibe legen kann) wäre mir viel lieber...
hey shiny...
aber es war doch mal im thread von der feinstaubplakette ein link zu nem ebay-händler der so ne zwischenfolie anbietet wo man dann die plakette bei nichtbedarf runterziehn kann wenn ich mich recht erinner...ob das jetzt "gesetzeswidrig" ist oder nicht steht ja mal nicht zur debatte...😉
alex