Steuerbefreiung bei Neufahrzeugen - wann zulassen?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo an Alle!

Dies ist zwar keine Q7-spezifische Frage, aber ich stelle den thread doch mal hier rein!

Der neue A6 eines Bekannten von mir steht seit Freitag beim Händler und sollte eigentlich heute zugelassen werden.
Trotz intensiver Recherche über das WE konnten wir nicht in Erfahrung bringen, ab welchem Tag der EZ die Steuerbefreiung für Neufahrzeuge gelten soll.
Der einzige hilfreiche Beitrag im www war im Q5-Forum von MT zu finden!
Ein user ist der Meinung, dass ab dem Tag des Kabinettbeschlusses die Steuerbefreiung gelten würde, und das wäre angeblich am 05.11.2008!?!
Um nicht angeschmiert zu sein, steht der Wagen jetzt erstmal weiter unangemeldet beim Händler.

Hat jemand von Euch Informationen zum Thema?

Grüße an Alle

Beste Antwort im Thema

Wir werden eines Besseren belehrt - hier alle Info's

STEUERBEFREIUNG für neue KFZ

Gruß,
Alex.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Du mußt noch etwas waren bis zur neuen Steuer. Den Politikern ist noch nicht der Abrieb von unseren Reifen aufgefallen. Damit kann man doch auch noch Steuergelder einsammeln. Wenn nach dem Co2 Ausstoß noch die Abriebquantumsteuer kommt, oder die Q7 Besitzsteuer...

2009 kommt die Steuerbefreiung für Umweldfreundliche Fahrzeuge... was der Quh 7 nicht ist.

JGOK

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Du mußt noch etwas waren bis zur neuen Steuer. Den Politikern ist noch nicht der Abrieb von unseren Reifen aufgefallen. Damit kann man doch auch noch Steuergelder einsammeln. Wenn nach dem Co2 Ausstoß noch die Abriebquantumsteuer kommt, oder die Q7 Besitzsteuer...

2009 kommt die Steuerbefreiung für Umweldfreundliche Fahrzeuge... was der Quh 7 nicht ist.

JGOK

Moooooooment mal. Ich hab ne grüne Plakette, also bin ich ein Umweltfreund.

Basta.

😁

Du liebst vielleicht Deine Umwelt, aber frag mal Dein Auto oder besser den Autohersteller! Meinst Du die Grüne Mogelplakette, die habe ich auch und ich tanke den grünen Diesel und fahre Umweltfreundliche Gummiräder aus schnellverschleisendem Kautschuk. usw. usw.

JGOK

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Du liebst vielleicht Deine Umwelt, aber frag mal Dein Auto oder besser den Autohersteller! Meinst Du die Grüne Mogelplakette, die habe ich auch und ich tanke den grünen Diesel und fahre Umweltfreundliche Gummiräder aus schnellverschleisendem Kautschuk. usw. usw.

JGOK

Mein Auto liebt seine Umwelt auch. Den süßen kleinen Fiat 500 der sich an der Front aufarbeitet ebenso wie die vielen kleinen Kinder die man vor der Kita niederbügelt weil man mit der AAS vor den "Speedbumps" nicht mehr bremsen muss und zu guter Letzt auch den lieben Wald wo die vielen lieben Grünen drin rumsitzen um den Strom in die Steckdose zu schaufeln.

Man sollte sich nicht wirklich verrückt machen lassen, sonst endet man wie die hessische Andrea. Politik ist nun mal ein Geschäft in dem Sachverstand eher hinderlich ist.

Aber zurück zum Thema: Nichts genaues weiß man nicht, aber die Gesetzesvorlage zum Konjunkturpaket soll noch diese Woche durch den Bundestag, dann sollte man ja lesen können was drin steht...😉

Ich hab die Bundestagspapiere gerade durchgelesen, da steht nicht's drin, da ist mogen noch nichts dabei. Das hätte mir man persönlich mitgeteilt.

So für heute reicht es.... JGOK

fällt ein a6 überhaupt unter die steuerbefreiung?

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


fällt ein a6 überhaupt unter die steuerbefreiung?

Hi!

Alle Euro 5 und 6 Fahrzeuge sollen befreit werden!

Die aktuelle 3,0 tdi-Generation ist Euro 5...

Jeder, der heute zulassen würde, wäre doch angeschmiert, wenn morgen Kabinettssitzung ist und die Neuregelung dann sofort gilt!

Das es dazu so wenig Info gibt, ist schon merkwürdig!

Grüße an Alle

wäre ja schön wenn das auch
rückwirkend geht!!
oder hat die aktuelle 3,0l kuh kein euro 5?

borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


wäre ja schön wenn das auch
rückwirkend geht!!
oder hat die aktuelle 3,0l kuh kein euro 5?

borstel

Die aktuelle Kuh hat Euro 5!

Da die Steuerbefreiung aber den schwindenden Absatz ankurbeln soll, wurde ich mal davon ausgehen, dass es mit `rückwirkend´ nichts wird...

Grüße

ich habe halt im porscheforum"die spinnen die politiker" gelesen,daß
jemand 182€ wiederbekommen soll für einen 911 in 2008 zugelassen.
ob das nun stimmt weiß ich nicht, da ich es nur überflogen habe.

borstel

Das man rückwirkend etwas rausbekommt vom Staat habe ich noch nicht erlebt, nur beim einzahlen bekommen sie es rückwirkend hin.😁😁
Ich denke die Steuererleichterung wird frühestens 2009 kommen, d.h. wenn die sich denn alle einig sind und es gleich beschliesen. Oder es wird noch später, 2010 vielleicht, so schnell schíeßen die Preußen nicht.🙂

Ich glaub daran erst, wenn es schwarz auf weiß geschrieben steht.

Hi!

Hab´ gerade noch mal gegoogelt.
Gem. der online-Ausgaben einiger überregionaler Tageszeitungen (Frankfurter Rundschau, Handelsblatt etc.) findet morgen in der Tat die Kabinettsitzung bzgl des `Paketes der Regierung zur Stabilisierung der Konjunktur´ statt, allerdings wird gerade das Steuerbefreiungspaket für KFZ heftig diskutiert.

Bis spätestens übermorgen sind wir alle schlauer!

Solange bleibt der A6 meines Bekannten unangemeldet...

Grüße an Alle

Q- Juristen meldet Euch- Ihr wißt es doch beser als wir Laien

Nach meinem Kenntnisstand gilt ein Gesetz erst nach der Veröffentlichung im offiziellen Bundesanzeiger. Dort kann das Volk dann auch die Einzelheiten nachlesen , ob
z.B. rückwirkend oder genaues Datum der Wirksamkeit.
Da kann die neue Q unter Umständen noch lange in der Auslieferung stehen.

Gruß

helpe

gerade auf "KFZ-Steuern.de"gelesen.

Personenkraftwagen

Neu! Bundesregierung plant kurzfristig die Kfz-Steuer-Befreiung für Neufahrzeuge

Aktuellen Medienberichten zufolge will die Bundesregierung die Kfz-Steuer für Neufahrzeuge zeitweise aussetzen, um der kriselnden Automobilwirtschaft Hilfe zu leisten. Die „Rheinische Post“ aus Düsseldorf berichtete unter Berufung auf Regierungskreise, dass die Kfz-Steuer für Neuwagen der Schadstoffklassen Euro 5 und Euro 6, die im kommenden Jahr 2009 angeschafft werden, für zwei Jahre ausgesetzt werden soll. Auch die Käufer von Personenkraftwagen der Abgasnorm Euro 4, dazu gehören alle Neuzulassungen der vergangenen drei Jahre, sollen für ein Jahr von der Kfz-Steuer befreit werden. Am kommenden Mittwoch, den 05.11.2008, soll das Bundeskabinett über die Pläne entscheiden.

demnach könnte es sein, daß unsere kühe ein jahr steuerfrei fahren.
ich schmeiß mich weg, ich fahr ne ökoschleuder😁😁!!

gruß borstel

Deine Antwort