Steuer Ml 270
Steuer für Ml270cdi
Hallo,
unserer Ml hat die gelbe plakette wird aber mit rot berechnet ....ist das normal???
Bitte antworten sie mir wie es bei euch ist.
danke
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lena_sina
Hallo,
danke für die Antwort!
Habe noch eine Frage dazu:
Wenn die Partikelmasse in die Euronorm eingeht, warum ändert der Staat dann nicht die Euroeinstufung der Fahrzeuge, die einen DPF nachrüsten?
Also entweder geht die Partikelmasse nur unwesentlich in die Euronorm/-einstufung ein, oder dem nachgerüsteten DPF wird wohl doch nicht so viel zugetraut, oder unsere Bürokratie sieht eine nachträgliche Ändrung der Euroeinstufung einfach nicht vor.
Grüße
Reiner
die partikelmasse ist ein grenzwert unter vielen!
ist doch logisch, dass sich die einstufung nicht ändert, wenn man nur einen wert ändert.
beispiel : bloß weil man bei nem euro 3 diesel einen dpf nachrüstet und den pm-wert absenkt erfüllen die restlichen grenzwerte nicht automatisch die werte für euro 4.
Zitat:
Wir haben uns für ein Auto entschieden das die euronorm 3 hat und dann zum schluss der Schock es wird nach Euro 2 abkassiert ...aber mit welcher Begründung...KEINER!!!
die begründung ist die tatsache, dass dein wagen ein geländewagen ist.
man kann sich auch unnütz aufregen. das sind noch nicht mal 50€ mehr im jahr.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
die partikelmasse ist ein grenzwert unter vielen!
ist doch logisch, dass sich die einstufung nicht ändert, wenn man nur einen wert ändert.
beispiel : bloß weil man bei nem euro 3 diesel einen dpf nachrüstet und den pm-wert absenkt erfüllen die restlichen grenzwerte nicht automatisch die werte für euro 4.
OK, hab's verstanden: Plakettenfarbe hat nichts mit Euroeinstufung zu tun, da PM-Wert nur einer von vielen ist und Plakettenfarbe nur eine PM-Wert-Einstufung wiederspiegelt.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Zitat:
Wir haben uns für ein Auto entschieden das die euronorm 3 hat und dann zum schluss der Schock es wird nach Euro 2 abkassiert ...aber mit welcher Begründung...KEINER!!!
die begründung ist die tatsache, dass dein wagen ein geländewagen ist.
man kann sich auch unnütz aufregen. das sind noch nicht mal 50€ mehr im jahr.
Was hat die Fahrzeugbauart mit der Euroeinstufung des Motors zu tun? Reine Abzocke?
Gruße
Reiner
Zitat:
die begründung ist die tatsache, dass dein wagen ein geländewagen ist.
man kann sich auch unnütz aufregen. das sind noch nicht mal 50€ mehr im jahr.
Und wieder falsch!
Die Begründung liegt nicht in der Tstsache dass es ein Geländewagen ist sonder im zGg. über 2,5t!
Und es geht auch nicht um die 50€ sondern um die Tazsache dass es sich um Pkw's mit Euro3 Zulassung handelt, aber vom Finanzamt nach Euro2 besteuert werden! ABZOCKE!
Hättest Du von Anfang an
richtig gelesen, hättest Du genau diese Begründung nicht überlesen können, denn genau Diese habe ich in meiner ersten Antwort geschrieben!
Zitat:
OK, hab's verstanden: Plakettenfarbe hat nichts mit Euroeinstufung zu tun, da PM-Wert nur einer von vielen ist und Plakettenfarbe nur eine PM-Wert-Einstufung wiederspiegelt.
das stimmt so auch wieder nicht. die plakette richtet sich nach kraftstoff und der euronorm. hat der diesel einen partikelfilter, dann verbessert sich die schadstoffgruppe um eine stufe im vergleich zur "basis" euroeinstufung.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Zitat:
OK, hab's verstanden: Plakettenfarbe hat nichts mit Euroeinstufung zu tun, da PM-Wert nur einer von vielen ist und Plakettenfarbe nur eine PM-Wert-Einstufung wiederspiegelt.
das stimmt so auch wieder nicht. die plakette richtet sich nach kraftstoff und der euronorm. hat der diesel einen partikelfilter, dann verbessert sich die schadstoffgruppe um eine stufe im vergleich zur "basis" euroeinstufung.
Oh je!
Sehr kompliziert für einen normaldenkenden Menschen wie mich.
DPF verbessert also die "Schadstoffgruppe"?! um eine Stufe zur "Basiseuroeinstufung", aber dann nicht auch die Euroeinstufung für's Finanzamt um eine Stufe

?
Und dann zahlt der ML270 zusätzlich noch mehr als z.B. ein E270
D.h. Euronorm ist nicht gleich Euronorm? Oder ist in der Euronorm vielleicht noch das zu bewegende Fahrzeuggewicht (Mehrverbrauch) integriert?
Also ich komm mir als ML-Fahrer schon etwas abgezockt vor.
Grüße
Reiner
Zitat:
DPF verbessert also die "Schadstoffgruppe"?! um eine Stufe zur "Basiseuroeinstufung", aber dann nicht auch die Euroeinstufung für's Finanzamt um eine Stufe
?
genau. die gelbe plakette beispielsweise bekommt man mit euro 3 oder euro 2 & dpf. trotz nachrüstung bleibt es ein euro 2 diesel, welcher auch so besteuert wird.
Ja es stimmt sind keine 50Euro aber es ist auch nicht nur ein ML bei dem das so abkassiert wird...wieviele Euro kassiert hier das Finanzamt???
Es geht doch ums Prinzip....und unserer ML ist nicht 2,5tonnen sondern Grad mal 2,2tonnen ist also diese Begründung wohl lächerlich...
leider kann man darüber lange diskutieren aber enden werden wir da wohl nichts...
Lg
DR66
Zitat:
Original geschrieben von DR66
Ja es stimmt sind keine 50Euro aber es ist auch nicht nur ein ML bei dem das so abkassiert wird...wieviele Euro kassiert hier das Finanzamt???
Es geht doch ums Prinzip....und unserer ML ist nicht 2,5tonnen sondern Grad mal 2,2tonnen ist also diese Begründung wohl lächerlich...
leider kann man darüber lange diskutieren aber enden werden wir da wohl nichts...
Lg
DR66
Lächerlich ist eher die oben gemachte Aussage!
ML mit 2,2t??????????????????????
Leer vielleicht! Oder hast Du einen Prototypen?
Es gilt nicht das Leer- sondern das zulässige Gasmmtgewicht(zGg.)!
Zitat:
Original geschrieben von DR66
Ja das ist das leergewicht....
Lg
DR66
Genau dieses gilt aber nicht, sondern das Gesammtgewicht!
Ich habe das gleiche Problem und mein V ist leer 200Kg. leichter als der ML, aber voll hat er eben 2,81t(wurde auch mal nach Gewicht besteuert)!
Zitat:
Original geschrieben von DR66
Auf gut Deutsch gesagt wir sind die dummen!!!![]()
Lg
DR66
genau