Stern abgerissen - kalte Wut kommt hoch...
An einem Punkt hat sich in den letzten 20 Jahren ja wohl leider nix geändert: Wer auch immer hat mir heute Nacht den Stern abgerissen. Ich setz mich um 6.00 in mein Schmuckstück und will mit dem Hund los .....und blicke sozusagen ins Leere... ((: heul, schnief, wutschnaub....
Es gibt Leute, die "cleanen" (wie es heute wohl heisst) den Kühlergrill, bauen andere ohne Stern drauf ans Auto oder kaufen beispielsweise eine neue C-Klasse wahlweise gleich ganz ohne Stern. Geht bei mir aber nicht.
Wenn ich Benz fahre, dann auch weil er den Stern drauf hat den ich bitte schön IMMER da haben will wo er hingehört: nämlich am anderen Ende der Haube !!! ( ohne Stern fahren kann ich ja eigentlich gar nicht )
WARUM den jetzt einer abreisst, was demjenigen das bringt etc. soll jetzt nicht die Frage sein, ich werde auch Stern Nummer 154 für Mercedes Nummer 17 wieder kaufen und einsetzen, die Frage ist nur: Wie kann ich die Verweildauer eines Sterns auf der Haube etwas verlängern? Leider hab ich nur eine Laternen-Garage, kann ihn also nicht "geschützt" parken.
Mit der Feile scharf machen, damit der Lump sich die Hände aufschneidet? Schön, der blutet dann, kriegt Frust und zerkratzt den Lack, sticht die Reifen ab etc....
Stern an die Batterie hängen, Strom drauf? Naja....siehe oben....
Hat vielleicht jemand die ultimative Idee? Gibt es den "versenkbaren" Stern a la Rolls-Royce-Emily?
Irgendwo Mengenrabatt wenn man gleich 5 Sterne kauft?
Bitte alles anbieten...
heul....
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es denn mit einem " Hologramm-Stern"? Also kein, mit den Fingern greifbarer Stern, sondern nur ein virtueller, den der Fahrer sieht.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DB-300TE
Das nicht, aber jedesmal knapp 20,- Teuronen auf den Tisch zu legen macht bei 5 geklauten schon 100,- Euro (also etwa kanpp 200,- D-Mark...).Zitat:
3. die kosten ja auch nit die welt die sterne
lg urmelDa ich das nicht eingesehen habe das es zum Dauerzustand wird, war meine erste Amtshandlung nach dem Klau meines "Visiers" einen abnehmbaren zu besorgen. Der hat mich jetzt einmalig 20,- plus Versand gekostet und seither habe ich Ruhe mit abgebrochenen Sternen. (Toi, toi, toi).
Gruß Josh
wo haste den abnehmbaren her? will ich auch für 20 €
Ich habe meinen seinerzeit bei eBay gekauft. Frag mich nur bitte nicht mehr bei welchem Händler.
Einfach öfter bei eBay reinschauen. Werden immer mal wieder angeboten.
Mittlerweile habe ich seit 6 Jahren mir immer meinen Stern "selbst geklaut". Die Blicke mancher Passanten sind dabei durchaus amüsant... :-)
Gruß Josh
ja nur bei b ej gehen die teilweise bis auf 100 euro hoch.soviel wollte ich nicht bezahlen.aber wenn ich einen für 20 bekomm dann nehm ich auch einen
Sorry, Doppelpost.
Bitte löschen. ThX.
Ähnliche Themen
Hmmm, also mehr als 30,- hätte ich ganz sicher auch nicht bezahlt.
Aber bis zu 100,- Teuronen ist natürlich wirklich heftig. Das kann ich fast gar nicht glauben. *Wahnsinn*
Wenn ich mal wieder einen für kleines Geld sehe sage ich Dir Bescheid.
D.h. - Hast Du ein Modell bis MoPf1 oder hast Du MoPf2 ?
Gruß Josh
Hallo zusammen,
Mein Daddy (RIP) hatte mal das gleiche Problem mit den abgerissenen Sternen, hat glaub ich 4 Stück in zwei Monaten gebraucht, danach ist ihm der Kragen geplatzt. Hat sich hingesetzt ( Er war ein absoluter Macher und Bastler) und hat zwei Bügel an den neuen, ich glaube drangelötet, die Bügel müßten aus Kupferblech gewesen sein, das man bequem mit dem Ring und zeigefinger an der Entriegelung ziehen konnte um den Stern auszubauen, das gleiche hat er mit nem abgerissenen gemacht und so konnte er innerhalb von Sekunden den Stern ausbauen den anderen einauen und das Loch war zu. Muß mal schauen ob ich den Abgerissenen noch im Keller Habe dann mach ich mal n Bild.
Er hat nur einen Fehler gemacht, er hat einmal vergessen den Stern auszubauen, und weg war er. Danach ist er dann ohne gefahren.
Also Was mein Daddy konnte könnt ihr doch auch.
Zwei Bügel oben und unten Festmachen, vorher in Form bringen und 'Ruh iss. Dann braucht man auch nix für Phantastilionen von Ebay.
Ich hab zum Glück in 10 Jahren erst einen gebraucht und war selber Schuld. Man läßt am Faschingssonntag in Franken nicht seinen Benz auf der Straße stehen wenn man ne Garage hat.
Schöne Grüße Jürgen (Franken)
Zitat:
Original geschrieben von DB-300TE
Hmmm, also mehr als 30,- hätte ich ganz sicher auch nicht bezahlt.
Aber bis zu 100,- Teuronen ist natürlich wirklich heftig. Das kann ich fast gar nicht glauben. *Wahnsinn*Wenn ich mal wieder einen für kleines Geld sehe sage ich Dir Bescheid.
D.h. - Hast Du ein Modell bis MoPf1 oder hast Du MoPf2 ?Gruß Josh
das währe echt klasse. danke! ist mopf2 also nen 95´er
Zitat:
Original geschrieben von 124benz87
Hallo zusammen,
Mein Daddy (RIP) hatte mal das gleiche Problem mit den abgerissenen Sternen, hat glaub ich 4 Stück in zwei Monaten gebraucht, danach ist ihm der Kragen geplatzt. Hat sich hingesetzt ( Er war ein absoluter Macher und Bastler) und hat zwei Bügel an den neuen, ich glaube drangelötet, die Bügel müßten aus Kupferblech gewesen sein, das man bequem mit dem Ring und zeigefinger an der Entriegelung ziehen konnte um den Stern auszubauen, das gleiche hat er mit nem abgerissenen gemacht und so konnte er innerhalb von Sekunden den Stern ausbauen den anderen einauen und das Loch war zu. Muß mal schauen ob ich den Abgerissenen noch im Keller Habe dann mach ich mal n Bild.
Er hat nur einen Fehler gemacht, er hat einmal vergessen den Stern auszubauen, und weg war er. Danach ist er dann ohne gefahren.
Also Was mein Daddy konnte könnt ihr doch auch.
Zwei Bügel oben und unten Festmachen, vorher in Form bringen und 'Ruh iss. Dann braucht man auch nix für Phantastilionen von Ebay.Ich hab zum Glück in 10 Jahren erst einen gebraucht und war selber Schuld. Man läßt am Faschingssonntag in Franken nicht seinen Benz auf der Straße stehen wenn man ne Garage hat.
Schöne Grüße Jürgen (Franken)
kann mir nicht vorstellen wo da 2 bügel sein könnten.aber vllt findest du ja das teil ohne stern und setzt n bild rein. meiner war zwar nicht ganz weg aber hing an der ausgeleierten feder fast auf nr.schildhöhe! habe die reste entfernt und in das loch son plastikpin gesteckt.auf diesen habe ich ne art selbstklebende alufolie geklebt. sobald ich meine kam. zurückhab setz ich nen bild rein. jetzt hab ich zwar ne garage und brauche tas teil nicht mehr.aber wenn ich mal wo anders bin und das auto länger steht mach ich es immer dran.muss zwar haube öffnen und mit rohrzange ran aber was sind schon 10 0der 15 sekunden wenn man(n) 20€ sparn tut.
Warum hat eigentlich noch keiner den "versenkbaren Stern" erfunden? 😁
Ab in's Loch - ähnlich wie die Antenne - mit Zündung gekoppelt müßte doch gehen, oder?
Schnapsidee? Egal, ist warm heute . . .
mfg. Matt
Warum das Rad neu erfinden? Einen versenkbaren Stern gibt es bereits, wenn auch nicht für jedermann und auch nur in Kleinstserie. Es kursieren dazu diverse Fotos im Netz. 🙂
Gruß Josh
"kann mir nicht vorstellen wo da 2 bügel sein könnten.aber vllt findest du ja das teil ohne stern und setzt n bild rein. "
Wenn du die Bügel suchst die ich beschrieben habe, kannste lange suchen. Die mußte selber dran machen. Hab im Keller gesucht, aber leider nichts gefunden, naja wird mir irgendwann schon mal über den Weg laufen, bis dahin nochmal ne Beschreibung: Waren zwei Bleche die ne halb Birnenform hatten, glaube aus Kupfer. Hatte was mit dem Material zu tun aus dem die Mechanik ist, muß man ja Löten können.
Die Kupferblechstreifen werden dann oben und unten an der Mechanik angebracht (gelötet) Die Bleche müssen durch die Öffnung am Grill passen. Dann mit den Fingern in die Birnenförmigen Schlaufen greifen, ziehen, drehen und verriegeln. Damit spart man sich die popelei mit der Rohrzange und hats bequemer
SG Jürgen
Hallo Freiluftschraub,
einen direkten Link zu der Sache finde ich momentan und auf die Schnelle auch nicht (da mir der Kosten- Nutzenfaktor mit 600,- Teuronen doch etwas zu hoch war, habe ich mir den Link auch nirgends gespeichert).
Hier in MT finden sich allerdings auch schon etwas ältere Diskussionen dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...rsenkbarer-mercedesstern-t1676128.html
http://www.motor-talk.de/.../versenkbarer-mercedesstern-t1263335.html
Nach einem Link zu den Bildern forsche ich nochmal. Hoffe ich finde die wieder.
Gruß Josh
Zitat:
Original geschrieben von matt13
Hab was gefunden!Saugeil, sauteuer - wer kanns nachbauen?
mfg. Matt
Hallo Matt
sieht echt geil aus, aber nachbauen?
1. da ist garantiert n Copyright drauf
2. müßtest Feinmechaniker sein um das hinzukriegen
3. der Arbeitsaufwand steht in keinem Verhältnis mehr.
Zusammenfassend, einfach kaufen ist billiger und es funktioniert.
Für mich aber keine Altenative, wie gesagt erst ein Stern in 10 Jahren, den kann ich mir glaub ich mir noch leisten😉, halt, hab ich fast vergessen, hab ja Teilkasko die zahlts glaub ich, hammse jedenfalls damals bei Daddy gemacht.😁
SG Jürgen