Stern abgerissen - kalte Wut kommt hoch...
An einem Punkt hat sich in den letzten 20 Jahren ja wohl leider nix geändert: Wer auch immer hat mir heute Nacht den Stern abgerissen. Ich setz mich um 6.00 in mein Schmuckstück und will mit dem Hund los .....und blicke sozusagen ins Leere... ((: heul, schnief, wutschnaub....
Es gibt Leute, die "cleanen" (wie es heute wohl heisst) den Kühlergrill, bauen andere ohne Stern drauf ans Auto oder kaufen beispielsweise eine neue C-Klasse wahlweise gleich ganz ohne Stern. Geht bei mir aber nicht.
Wenn ich Benz fahre, dann auch weil er den Stern drauf hat den ich bitte schön IMMER da haben will wo er hingehört: nämlich am anderen Ende der Haube !!! ( ohne Stern fahren kann ich ja eigentlich gar nicht )
WARUM den jetzt einer abreisst, was demjenigen das bringt etc. soll jetzt nicht die Frage sein, ich werde auch Stern Nummer 154 für Mercedes Nummer 17 wieder kaufen und einsetzen, die Frage ist nur: Wie kann ich die Verweildauer eines Sterns auf der Haube etwas verlängern? Leider hab ich nur eine Laternen-Garage, kann ihn also nicht "geschützt" parken.
Mit der Feile scharf machen, damit der Lump sich die Hände aufschneidet? Schön, der blutet dann, kriegt Frust und zerkratzt den Lack, sticht die Reifen ab etc....
Stern an die Batterie hängen, Strom drauf? Naja....siehe oben....
Hat vielleicht jemand die ultimative Idee? Gibt es den "versenkbaren" Stern a la Rolls-Royce-Emily?
Irgendwo Mengenrabatt wenn man gleich 5 Sterne kauft?
Bitte alles anbieten...
heul....
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es denn mit einem " Hologramm-Stern"? Also kein, mit den Fingern greifbarer Stern, sondern nur ein virtueller, den der Fahrer sieht.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Freiluftschraub
Mal abgesehen davon das ich bis auf einmal davon verschont geblieben bin und es weiter riskiere neu zu montieren....
Wie wär es denn statt eine anzeige wegen fahrlässiger körperverletzung zu riskieren mit ein wenig bastelarbeit? 🙄
Ich hab da im Netz mal ´ne Anleitung gefunden mit der man seine Alarmanlage (so man denn hat) überreden kann auf den Stern aufzupassen:Das ist zwar nicht original aber vielleicht hilft es.
Kurze Frage, da mein Auto auch die meiste Zeit draußen steht und ich mit der Elektronik keine Probleme habe rumzubasteln, wo gibts die Teilenummern usw.?
Will das an meinem Unbediengt einbaun.... genauso wie hat er das mit dem Piepsen gelöst?
Grüße SkyX
Du lachst, so einen Stern gibt es, der in die Motorhaube fährt, habe ich vor 2 wochen bei ebay gesehen. Kam aus Frankr. und sah richtig schei.. aus.
Ist mir auch schon passiert, bei mir war der Tag dann auch im Arsch. Habe aber heraus bekommen wer´s war, der hatte dann das glück und musste beim Freundlíchen nen neuen kaufen.
Ist halt das gut wenn man auf dem Dorf lebt, da kommt alles raus.
Obwohl wir in einer angeblich sehr guten Gegend wohnen, hilft das alles nicht. Man würde doch denken, dass diese Zeiten längst vorbei sind, aber nein, die besoffenen Jugendlichen oder halbstarke Trotteln wird es wohl auch im 22. Jahrhundert geben. Ein kleiner Tipp: nicht mit dem Stern am Gehsteig parken, denn so werden ja die Hirnschwachen regelrecht provoziert.
Habe dieses Jahr für die beiden Sternencruiser bereits drei Sterne kaufen müssen und bei der letzten Aktion am Coupé hat das kleine A.Lo auch noch die Motorhaube zerkratzt.
Anfeilen? Abnehmbarer Stern?
Mach ich nicht, kauf ich nicht. Wenn sowas passiert, führt der Weg in die Arbeit beim Freundlichen vorbei, denn eine nackte Motorhaube ist einfach traurig. Und beim Coupé ist eh eine Neulackierung fällig, die Zeit (oder eher der Vorbesitzer und sein Parktalent) hat schon genug Spuren hinterlassen.
Ähnliche Themen
Also, ich bin 33 Jahre habe eine Playstation 3 und einen 260E von '91 um mal die vorhergehende Verallgemeinerung der Generation Playstation auszuschliessen. Desweiteren wohne ich in Berlin-Zehlendorf wo bis heute mein Stern dran blieb, dennoch macht man hier in Zehlendorf einen Schlüsselkratzer über die gesamte Seite im Vorbeigehen, kratzt dir die Tür mit der Pedale vom Fahrrad auf, zieht mit der Unterkante des Schulranzen eine Kerbe über die Motorhaube wenn man zwischen parkenden Autos vorbeigeht, zerwürgt Dir die Schlösser so dass Du nur noch über den Kofferraum das Auto öffnen kannst und zu Guter Letzt schlägt man Dir die Scheibe ein um ein 7 Jahre altes Autoradio im Wert von 15 € zu klauen … So ist es in Zehlendorf. In Neukölln oder Kreuzberg ist dein Benz sicherer als in Randberlin. Wollte ich nur mal anmerken.
Zitat:
Original geschrieben von marcobley
Also, ich bin 33 Jahre habe eine Playstation 3 und einen 260E von '91 um mal die vorhergehende Verallgemeinerung der Generation Playstation auszuschliessen. Desweiteren wohne ich in Berlin-Zehlendorf wo bis heute mein Stern dran blieb, dennoch macht man hier in Zehlendorf einen Schlüsselkratzer über die gesamte Seite im Vorbeigehen, kratzt dir die Tür mit der Pedale vom Fahrrad auf, zieht mit der Unterkante des Schulranzen eine Kerbe über die Motorhaube wenn man zwischen parkenden Autos vorbeigeht, zerwürgt Dir die Schlösser so dass Du nur noch über den Kofferraum das Auto öffnen kannst und zu Guter Letzt schlägt man Dir die Scheibe ein um ein 7 Jahre altes Autoradio im Wert von 15 € zu klauen … So ist es in Zehlendorf. In Neukölln oder Kreuzberg ist dein Benz sicherer als in Randberlin. Wollte ich nur mal anmerken.
So gesehen tun 2-3 Sterne pro Jahr gar nicht weh.
hallo,
was ich gegen den stern klau mache habe ich schon mal in einem anderen thread
geschrieben. ich wenn ich aussteige, knicke ich den stern immer zur motorhaube
hin um.das mache ich schon seit jahren so. bevor ich dann wieder einsteige, richte
ich den stern wieder auf. beim einkaufen kommt es oft vor, das jemand mitleid mit
dem daimler hatte und der stern steht dann wieder richtig schön aufrecht wenn ich
zu meinem daimler komme. 😛
tja und was soll ich sagen, es hilft, warum weiß ich nicht ? mein w123 zb habe ich nun
seit über 10j, er hat noch immer den ersten originalen w123 stern drauf. den bekommt
man heute gar nicht mehr. der original w123 stern hat unten nen breiteren zockel. mit
einführung des w201, wurde die sternproduktion für den w123 eingestellt , da der w201
stern baugleich (bis auf dem schmalen zockel) mit dem des w123 ist.
mir wurde hier gesagt das dann mit der zeit die feder ausleiern würde, ok beim w123
ist es bis jetzt nicht der fall. meinen w124 habe ich nun über 4 monate und der stern wurde
noch nicht gemopst, sollte die feder nach 2j ausleiern, hole ich mir eben nen neuen.
werde für meinen *tick* zwar von meinen nachbarn und arbeitskollegen belächelt, kann damit
aber gut leben ... der stern hält ! 😁
Ich fürchte, je mehr Maßnahmen man ergreift, den Stern zu "sichern", je größer wird die Gefahr, dass die Brüder sich dann am Lack oder sonstigen Teilen zu schaffen machen - rein aus Frust. Am sichersten ist wohl immer noch, das geliebte Stück in der Garage abzustellen. Geht halt nicht, wenn ich am abend zwecks Bummel in der Stadt irgendwo parken muss.
Habe mir gestern nen neuen montieren lassen, kostete gerade mal 19,49 € incl. Montage.
Vielleicht besorge ich mir noch einen abgebrochenen Stern und lege den dann "zum Mitnehmen" auf die Haube :-)
Gruß an alle Geschädigten und auch noch-nicht-Geschädigten ...
Früher gab es die Frage: Was ist der Unterschied zwischen Berlin Kreuzberg 36 und Kreuzberg 61? In Kreuzberg 61 fährt man den Stern und in Kreuzberg 36 wird er abgebrochen. Dies ist längst nicht mehr so. Inzwischen traut sich in Kreuzberg keiner mehr einen fremden Benz anzufassen denn der könnte ja jemandem gehören der viele Brüder hat ;-) Vor zehn Jahren war es tatsächlich so, dass wenn man in sozial minderbemittelten Gegenden geparkt hat, der Benz als Symbol des Imperialismus gesehn wurde. Mir selbst wurde mal 2004 an einer S-Klasse was ein Firmenwagen einer Werbeagentur war beide Spiegel abgetreten und mit weisser Lackfarbe "MAFIA" auf alle Scheiben geschrieben. ich parkte extra auf einem Hinterhof aber genau das war der Fehler. Da hatten die Ruhe das alles zu machen. Aber wie gesagt, in Berlin haben sich diese Dinge verschoben. Es ist unwahrscheinlicher mitten in der Nacht in Kreuzberg eine auf die Fresse zu bekommen als in Zehlendorf. Denn da fahren die hin weil sie wissen dass da eh tote Hose ist. Heutzutage bricht man auch den Stern nicht mehr ab weil man wie in den 80er Jahren eine Hip-Hop-Kette mit VW- oder Benz-Emblem haben möchte, sondern aus schirem Neid/Zerstörungswahn. Da kann man dann wie vorhergehend beschrieben nen neuen Stern aus der Tasche holen und im Stillen denken, wenn Du Dir einen Benz nich leisten kannst, dann nehm wenigstens den Stern für 14 € mit, den kannste dir dann an deinen Ford kleben und alle werden denken es ist ein SL72 AMG ;-)
Warum werden jährlich 30 Firmenwagen von Siemens angezündet? Was kann denn der Mitarbeiter dafür? Was schadet dies dem Unternehmen?
Da bewährt sich der Spruch aus dem Bader-Meinhoff-Film "Zündet man ein Auto an ist es eine Straftat, zündet man 100 Autos an ist es eine politische Aktion".
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt mit Euren 124ern !
Hallo an alle vorübergehend sternlose!
Meiner wurde in der Nacht zu Samstag in der Reinickendorfer Str. Berlin abgerissen. Ich bin immernoch verdammt sauer auf die elenden Marginale aus Wedding und hoffe, die werden niemals einen eigenen besitzen!
Grüße und god bless your Stern!
M
Hallo Freunde
Ich habe da auch einen Tip,der aber nicht jedermans Sache ist:Schmiert den Stern mit Vaseline ein.Durch den Fahrtwind wird der dann so dreckig und schmierig daß da keiner mehr ran geht.Mache ich schon jahrelang so.Habe noch nie einen ersetzen müssen. Legt da doch einer Hand dran an gibt es schmierige Hände und evtl.verdreckte Klamotten zur Strafe.
Einen Kratzer aus Frust wäre für mich verkraftbar weil mein Benz sowieso rundum verkratzt,verrostet und verbeult ist.Aber ohne Stern würde ich ihn nicht fahren.
Ach ja,bevor ich es vergesse,vor der Fahrt in die Waschanlage den Stern bitte reinigen!
Gruß aus Ostfriesland
😁 über dieses thema kann man bis ins nächste jahr tausend reden -- ich habs mir einfacher gemacht: ich habe immer 3 original verpackt im wagen liegen 😁 -- wird dann an ort und stelle ersetzt und aufregen bringt eh nix
1. kannst den stern nie sichern es sei du hast nen abschraubbaren
2: kriegen die alle nen hals wenn se sehen das du ruhig und gelassen ein neuteil aus dem kofferraum holst und es anbringst.
3. die kosten ja auch nit die welt die sterne
lg urmel
Zitat:
3. die kosten ja auch nit die welt die sterne
lg urmel
Das nicht, aber jedesmal knapp 20,- Teuronen auf den Tisch zu legen macht bei 5 geklauten schon 100,- Euro (also etwa kanpp 200,- D-Mark...).
Da ich das nicht eingesehen habe das es zum Dauerzustand wird, war meine erste Amtshandlung nach dem Klau meines "Visiers" einen abnehmbaren zu besorgen. Der hat mich jetzt einmalig 20,- plus Versand gekostet und seither habe ich Ruhe mit abgebrochenen Sternen. (Toi, toi, toi).
Gruß Josh
Opfer Nummer 3.987.332..... Das bin ich!
Ich wohne in einer sehr ruhigen Gegend. An unserem Haus wird das Dach repariert und die Fasade gestrichen. Ich musste meinen Benz, für EINE Nacht, an die Strasse stellen. Heute morgen bin ich zum Auto gegangen und was sahen meine entzündeten Augen? Stern ab! Hoffentlich bekommt der Dieb Krebs oder Aids!!!
Mit sternlosen Grüßen
Marcel
Tja,
uns hat es jetzt auch erwischt. Allerdings hat derjenige es nicht geschaft, den Stern auch wirklich rauszureissen.
Er hängt jetzt verbogen noch dran.