Steptronik

BMW X3 E83

Hallo,

ab wann ist die neue (6 Stufen) Automatik (Steptronik?) im X3 verbaut?
gibt es verschiedene Automatiken beim X3?
Kann man auch die 5 Stufen empfehlen?

Danke im voraus für eine kurze Rückinfo.

hub01

26 Antworten

hallo,

also ich habe die mit 6 gang und die passt bestens zu diesem auto. sie schaltet butterweich und überhaupt nicht merkbar ausser auf dem drehzalmesser bekommt man es überhaupt nicht mit.
ich würde im x3 nur noch die automatik nehmen. mein kumpel fährt auch einen mit schalter und wird sich seinen nächsten auch mit automatik nehmen weil er von meiner so angetan ist.

mfg
larry

Die 6-Gang Automatik kommt mit Facelift-modelle, nach 9/2006. Die 5-Gang kommt vor Facelift, aber beide sind gute Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von AbsolutX3


...aber beide sind gute Getriebe.

Nicht ganz!

Der 5-Gang-Automat zickt schon mal rum, wenn zu oft die manuelle Gasse benutzt wurde.

Gruß

Martin

Die 6-Gang-Automatik ist klasse, aber erst ab ca. 30-40 km/h.

Vorher bleibt die Automatik extrem lange im 2. "Gang" und dreht den Motor unnötig bis 2500-3000 Rpm hoch. Zumindest bei mir im 3.0d.

Das ist weder ein Defekt, noch ein Lerneffekt der Automatik, das ist ein "Feature". Wahrscheinlich um den schweren X3 schnell auf Touren zu bringen?

Aber sonst funktiononiert alles hervorragend. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Die 6-Gang-Automatik ist klasse, aber erst ab ca. 30-40 km/h.

Vorher bleibt die Automatik extrem lange im 2. "Gang" und dreht den Motor unnötig bis 2500-3000 Rpm hoch. Zumindest bei mir im 3.0d.

In Stellung "SD"?

Ich meine, dass in "D" normalerweise im 2. Gang angefahren wird (ich hatte zumindest mehrfach den Eindruck und das mal mit Schalten in die manuelle Gasse getestet)!???

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Die 6-Gang-Automatik ist klasse, aber erst ab ca. 30-40 km/h.

Vorher bleibt die Automatik extrem lange im 2. "Gang" und dreht den Motor unnötig bis 2500-3000 Rpm hoch. Zumindest bei mir im 3.0d.

In Stellung "SD"?

Ich meine, dass in "D" normalerweise im 2. Gang angefahren wird (ich hatte zumindest mehrfach den Eindruck und das mal mit Schalten in die manuelle Gasse getestet)!???

Gruß

Martin

Nein, definitiv im 1. Gang in Stellung D.

Vielleicht ist das ja beim 2.0d anders?

Hallo, 2 Liter Martin,
hier unterhalten sich die mit den großen Motoren 😁😁😁 (hach, daß ich das mal schreiben kann).
Und große Autos fahren im 1. Gang an 😁.

Ich kann Emmet BrOwns Posting nur bestätigen. Wobei ich noch glaube, daß dieser Effekt der hohen Drehzahl vermehrt auftritt, wenn in einer Kurve bzw. aus einer Kurve heraus beschleunigt wird. Ev.ist es ja doch gewollt, weil in der Kurve eher nicht geschaltet werden soll, wegen Zugkraftunterbrechung oder so was ... wer weiss es schon ??
Alles in allem ein sehr angenehmer Automat, der, verglichen mit dem vorher gefahrenen A6 3.0 tdi TT deutlich agiler reagiert und sich deutlich leichter mit dem Fuß steuern läßt.

Einziger kleiner Wermutstropfen: bei fahren mit Hänger dreht er mir manchmal deutlich zu hoch und dann vermisse ich, speziell im Gebirge, meine Schaltpaddels ... aber nur dann.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Ich kann Emmet BrOwns Posting nur bestätigen. Wobei ich noch glaube, daß dieser Effekt der hohen Drehzahl vermehrt auftritt, wenn in einer Kurve bzw. aus einer Kurve heraus beschleunigt wird.

Das wiederum konnte ich bislang noch nicht feststellen.

Mir fällt das am deutlichsten auf direkt nach dem Losfahren beim Geradeausfahren durch eine Tempo 30-Zone.

Tja, liebe 3-Liter-Fahrer, Herrscher über die großen Motoren, dann will ich mal aufklären, warum das so ist:

Der Drehmomentverlauf des 3-Liter-Diesels ist leider nicht so schön wie beim 2.0d, weshalb beim 3.0er die Software des Getriebes etwas angepasst werden musste, um dieses Manko auszugleichen.

Wenn man dann noch berücksichtigt, dass der 3.0d ohne "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" langsamer als der 2.0d ist, gehen die Argumente für den dicken Motor, der, bedingt durch sein höheres Gewicht, in Kurven auch zu einem stärkeren Untersteuern führt, langsam aus...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der Drehmomentverlauf des 3-Liter-Diesels ist leider nicht so schön wie beim 2.0d, weshalb beim 3.0er die Software des Getriebes etwas angepasst werden musste, um dieses Manko auszugleichen.

Echt?

Soweit ich weiss, hat der 3.0d schon bei ganz niedrigen Drehzahlen mehr Nm (NM rulen!!! 😁) als der 2.0d und legt dann nochmal ordentlich einen drauf. Dass das dann nicht so flach verläuft, ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn man dann noch berücksichtigt, dass der 3.0d ohne "Hochgeschwindigkeitsabstimmung" langsamer als der 2.0d ist, gehen die Argumente für den dicken Motor, der, bedingt durch sein höheres Gewicht, in Kurven auch zu einem stärkeren Untersteuern führt, langsam aus...

Dafür schnurrt der noch halbwegs BMW-würdig 😉

Wenn schon Diesel (the Fuel of Satan), dann R6 😛

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Dafür schnurrt der noch halbwegs BMW-würdig

Wenn schon Diesel (the Fuel of Satan), dann R6

Ich gebe zu, der 2.0d ist schon etwas traktoresque 😉

Gruß

Martin

... und hiermit verließ der Fred den vorgesehenen Rahmen , nur ein gekaperter Fred ist ein guter Fred 😁 ...

Mein kastrierter 3.0 ist mit 210 angegeben, der Fuzzisteuersparmotor mit 206. Meiner läuft echte 215 nach GPS, sicher nicht die Welt, um den agilen 2 Liter abzuhängen, aber wie er beschleunigt ... kein Vergleich. Das geht von jedem Tempo aus so mühelos, es ist ein ständiger Quell der Freude ( bestätigt meine Frau eher nicht).
Aber, lieber Martin, der Gesamtperformancepreis ist Deiner. Sparsamer und günstiger im Erwerb.

Und ganz ehrlich: wenn der doofe Dealer mir nicht letztes Jahr eine Preisliste untergejubelt hätte, in der der 150 PS Diesel drin war und ich wäre bei BMW so fit gewesen wie bei Audi , hätte ich vermutlich auch den 177 PS mit Automatik genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


nur ein gekaperter Fred ist ein guter Fred 😁 ...

Hey, woher kennst du Paragraph 1 des Aufnahme-Schwurs der Spamtastic4? 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Und ganz ehrlich: wenn der doofe Dealer mir nicht letztes Jahr eine Preisliste untergejubelt hätte, in der der 150 PS Diesel drin war und ich wäre bei BMW so fit gewesen wie bei Audi , hätte ich vermutlich auch den 177 PS mit Automatik genommen.

Ich hätte jetzt vermutlich auch den 177er+Automatik genommen, weil der in allen Belangen ausreichend ist, bin aber um den "Fehler" doch ganz froh. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mein kastrierter 3.0 ist mit 210 angegeben, der Fuzzisteuersparmotor mit 206. Meiner läuft echte 215 nach GPS, sicher nicht die Welt, um den agilen 2 Liter abzuhängen, aber wie er beschleunigt ... kein Vergleich.

O.k., die Beschleunigung ist besser. Ich gebe auch zu, dass sie wichtiger ist. Die Vmax ist allerdings gleich, teilweise ist der 3.0d sogar langsamer, was wohl an der Serienstreuung liegt.

Ich hatte mal, als der Wagen noch nicht ganz freigefahren war, mit GPS 212 gemessen. Mittlerweile geht er jetzt nach Tacho aber mehr, als zu der damaligen Messung. Erneut gemessen habe ich allerdings nicht, da sich mein Uralt-Garmin nicht mit der GPS-blockenden Frontscheibe verträgt.

Der 3.0d war für mich nie eine Option beim X3. Ich hatte die Wahl zwischen einem gut ausgestatteten 2.0d oder einem kargen 3.0sd. Da war mir die Ausstattung dann doch wichtiger.

Gruß

Martin

Deine Antwort