steptronic-was ist das
ist steptronic einfach eine automaikschaltung oder ist das was besonderes?
verbraucht steptronic gegenüber einem schalter mehr?
20 Antworten
@Hardos: Sorry, aber das kann ich nicht begreifen. Das Fahrzeug wiegt über 1,8t und die Steptronic nimmt immer mehr als n Schalter.
Wie soll das gehen, im Winter mit 7,5l???
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
auf der bab sparst nen evtl. nen liter, den du im stadtverkehr mehrverbrauchst...glaub bei autodaten is er sogar sparsammer angegeben als ein schlater
Hi,
also mein 530iA fährt immer im zweiten an. Ob die Beiden jetzt zu vergleichen sind, weß ich nicht.
Gruß Sethoss
Zitat:
Original geschrieben von sethoss
Hi,
also mein 530iA fährt immer im zweiten an.
Sicher?
Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
@Hardos: Sorry, aber das kann ich nicht begreifen. Das Fahrzeug wiegt über 1,8t und die Steptronic nimmt immer mehr als n Schalter.
Wie soll das gehen, im Winter mit 7,5l???
Hängt sehr von der Fahrweise ab. Ich fahre zwar schnell, versuche aber bremsen zu vermeiden. Außerdem meide ich Kick-Downs, wenn es geht.
Hardos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw-Boy316
also kann man definitiv nicht mit de gleichen spritverbrauch wie bei einem ganz normalen schaltgetriebe rechnen auch wenn man bei der steptronic bei den drezahlen schalten würde wie mans beim schaltgetriebe auch macht?
Hmmm kann man net genau sagen.Ich Persönlich sage auch mal, es kommt auch wieder Viel auf den Fahrer an, und wo das Auto hauptsächlich gefahren wird, Stadt, Land, AB ....
P.S natürlich sind das 2 verschiedene welten, Automatik mit Steptronik oder halt ein Schalter.
Aber ich kann dir die Automatik mit Steptronik persönlich nur ans Herz legen 🙂
Gute nacht
MFG Ricky
Zitat:
Original geschrieben von rickybmw
.Ich Persönlich sage auch mal, es kommt auch wieder Viel auf den Fahrer an, und wo das Auto hauptsächlich gefahren wird, Stadt, Land, AB ....
Ich muß dazu sagen, das ich Werktags fast ausschließlich 2 x 24 km ins Büro fahre. Auf der Bundesstraße gibt es ein Tempolimit von größtenteils 70 km/h. Wenn ich mit 80 - 90 km/h mit dem Verkehr mitschwimme, liegt der Verbrauch noch darunter. Das wird jedoch vom Stadtverkehr am Wochenende (und manchmal Abends wieder kompensiert). Bei einem verlängerten WE vor 2 Wochen mit 2 x 730 km lag der Verbrauch etwa bei 6,9 l.
Sicher, mit Schalter würde er wohl noch weniger verbrauchen, aber ich möchte auf die Steptronik (z. B. beim Stop and Go) nicht mehr verzichten.
Hardos