Stelvio - wer hat es gewagt?

Alfa Romeo Stelvio 949

Attempto - ich habe es gewagt. 😉

Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎

Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli

Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.

Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.

Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.

Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...

Beste Antwort im Thema

Attempto - ich habe es gewagt. 😉

Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎

Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli

Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.

Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.

Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.

Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...

604 weitere Antworten
604 Antworten

Glückwunsch und viel Freude mit dem tollen Stelvio!

Und mal ganz ehrlich - Schnee und Stelvio ist ja wohl so eine geniale Kombination, da freut man sich jeden Tag aus neue! 😎

So, heute war es soweit.
Nach 12 Monaten und knapp 24.000 km habe ich meinen Stelvio QV zurückgegeben. Die Abnahme war easy und der Dekramann ob des tadellosen Zustandes begeistert. Ok, noch etwas länger und zumindest die Reifen wären fällig gewesen. So aber bleibt es bei einem Treffer in der Windschutzscheibe (€ 150,00 SB) und 1 x Smartrepair an der Frontschürze.
Ein wenig traurig bin ich schon. Insbesondere der giftige Motor hat es mir schon angetan. Und der Sound (allerdings nur mit Klappenmodul) war schon sehr sehr geil. Ohne geht es allerdings mMn gar nicht.
Ansonsten freue ich mich jetzt auf Technik auf dem aktuellen Stand in meinem 750i LCI, der in 2-3 Wochen kommen soll und mich die nächsten 12 Monate begleiten wird. Denn das ist im Alfa echt unterirdisch (Navi, Optionen allgemein, nur Xenon, kein Heckwischerintervall, kein Keyless an den hinteren Türen usw.) Kann man sicherlich verschmerzen, ist aber für ein Fahrzeug mit einem BLP von € 101.000,00 definitiv nicht angemessen!

So what ... ich bin jetzt hier weg und wünsche Euch allen ganz viel Spaß mit Euren Stelvios ... einen Hingucker habt Ihr allemal!

Asset.PNG.jpg

Schade für den Abgang und dennoch viel Freude mit dem neuen! Sicher ist der BMW in einigen Dingen perfekt. Ob er aber die Emotionen wie ein Alfa weckt, ...

Viel Glück.

Von Leistung, Fahrgefühl und Ästhetik her würde ich jederzeit den Stelvio QV über einen X3M oder GLC 63 AMG wählen.
Preislich sind die auch nochmal ein Eck teurer.
Leider gibt es wie angesprochen kein LED und kein vernünftiges Infotainment.

Aber wenn ich ned auf Elektro wechseln würde wäre wohl der Stelvio meine sonstig erste Wahl.

Ähnliche Themen

Wegen OT gelöscht. Puntomaniac, MT Moderation

OT wäre wohl eher "BMW" gewesen.
Aber ich nix OT: Die 35-Watt-Brenner in den Alfas sind nach meiner Meinung in der Praxis besser als die LEDs. Habe ich vor allem auf der Autobahn immer wieder festgestellt. Ok, in der Stadt bekomme ich hin und wieder eine längere Lichthupe, aber die Bi-Xenon-Scheinwerfer sind halt ab Werk so eingestellt.

Zitat:

@Glyzard schrieb am 11. März 2019 um 18:18:28 Uhr:


Von Leistung, Fahrgefühl und Ästhetik her würde ich jederzeit den Stelvio QV über einen X3M oder GLC 63 AMG wählen.
Preislich sind die auch nochmal ein Eck teurer.
Leider gibt es wie angesprochen kein LED und kein vernünftiges Infotainment.

Aber wenn ich ned auf Elektro wechseln würde wäre wohl der Stelvio meine sonstig erste Wahl.

Du bist schon X3M gefahren?

Unterstellung ggü. der Moderation gelöscht. Puntomaniac, MT Moderation

Zum X3M: Ich habe hier in der Firma einen X6M mit 555PS zu laufen. Die Mitarbeiter drängeln sich für längere Strecken immer am Stelvio 510 AT8 Q4. Ich weiß es nicht, warum.

Nach meiner unmaßgeblichen Meinung kann ein SUV kein Alfa sein....

Aber der Hersteller muss natürlich Autos verkaufen...

Zitat:

@htj14 schrieb am 11. März 2019 um 22:11:25 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 11. März 2019 um 18:18:28 Uhr:


Von Leistung, Fahrgefühl und Ästhetik her würde ich jederzeit den Stelvio QV über einen X3M oder GLC 63 AMG wählen.
Preislich sind die auch nochmal ein Eck teurer.
Leider gibt es wie angesprochen kein LED und kein vernünftiges Infotainment.

Aber wenn ich ned auf Elektro wechseln würde wäre wohl der Stelvio meine sonstig erste Wahl.

Du bist schon X3M gefahren?

Nein das hab ich falsch ausgedrückt. Bei dem mein ich nur das Optische. Ist mir persönlich zu prollig.

Hallo bitte beim Topic "Stelvio - wer hat es gewagt?" bleiben.

Puntomaniac
MT Moderation

Also von den bisher getesteten Fahrzeugen wäre der Stelvio QV die einzige Alternative zu einem Elektro SUV für mich.
Leider bei uns in Österreich mit Vollausstattung bei den 135.000€. Und das ist er mir dann nicht Wert.
Da müsste ich das doppelte Verdienen das es mir wurscht wäre 😁
Hatte den QV für einen Tag und vom fahrtechnischen her hat er mich vom Hocker gehaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen