Stellung Drosselklappengestänge Audi A6 4f Bj. 2009

Audi A6 C6/4F

Hallo,

da sich das Problem der Motorkontrollleuchte trotz Austausch von Drosselklappen und Gestänge nicht beheben lässt, eine Frage die ich mir hier leider noch nicht beantworten konnte.

Ist es richtig das ein Gestänge in Ruhestellung (Motor/ Zündung aus) nach unten gefahren ist und das andere nach oben?

Wenn ich es richtig sehe müsste ja somit eine Seite offen und die andere geschlossen sein oder?!

Wenn mir jemand mit Bildern davon weiterhelfen könnte, wäre das noch besser.

Vorab besten Dank!

19 Antworten

Moin,

danke euch für die Hilfestellungen, dann habe ich nen Plan :-)

Gewundert hat mich, dass der Dicke trotz "in der Lufthängen" des Gestänges normal läuft (vom SW-Update mal abgesehen.

Die Klammer war gebrochen und das Verbindungsstück ist verdunstet ;-)

Hatte nur sporadisch den Fehler P2008...was mich veranlasst, bald unter die Haube zu schauen. Er lief als nur über die Fahrerseite.

Schönen Abend noch

Wie ich geschrieben habe, ging de Sicherung NICHT draufzuschieben, da der Kopf im Weg war.

Eventuell kommt es darauf an, wie das Saugrohrunterteil montiert wurde.

@andreas28,

ich bin auch 10 Monate mit defekten Saugrohrklappen gefahren und habe bis auf die Fehlermeldungen nichts bemerkt. Die Teile haben 6 Kammern, drei die permanent offen sind und 3 mit den Klappen (siehe Bild). Soweit ich mich erinnern kann, werden die Klappen nur bei erhöhter Leistungsanforderung geöffnet, um eine bessere Verwirbelung im Brennraum zu erreichen.

Bitte berichtigen, wenn ich falsch liege, meine 3.0 TDI 4F Zeit ist schon paar Jahre vorbei.

@A4TDI-Fahrer,

ich denke mal das die Motoren in Serie gefertigt werden und alle gleich montiert werden. es ist sehr eng da unten und ich weiß nicht mehr genau wie ich die Sicherung unten hereinbekommen habe. Vielleicht muss man, wie auf dem einen Bild weiter oben von mir zu sehen, das Gelenk und das Gestänge weg lassen. Dann die Sicherung seitlich hineinschieben und nach unten drehen. Dann das Gelenk rein und die Sicherung hochschieben und zum Schluss das Gestänge einrasten.

Tdi

Hallo,

nochmals danke.

Habe mich anfangs gewundert, was ich mit dem Aluring anfangen soll. Er passte aber tatsächlich auf das Platikding mit dem Kugelkopf (ist vermutlich eine andere Variante des gelbliche Einsatz auf den Bilder von Atomickeins.

Das Ausbauen der Luftzuführung hat sehr geholfen und ich konnte den Clip von unten draufklipsen.

Mir kommt das Ganze allerdings ziemlich wackelig vor...und ob der Stellmotor tatsächlich noch die Klappen bewegt, keine Ahnung.

Kann man das prüfen?

Ein paar Bilder anbei.

Ausgebaut, obere und untere Endstellung, Gesamt, Reparatursatz mit Aluring.

Schönen Abend allerseits.

Bild #211583790
Bild #211583793
Bild #211583796
+2
Ähnliche Themen

Der Aluring sagt mir leider nichts. Da muss ich mich heraushalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen