Stellmotoren der Klimatronic
Hallo zusammen,
also nun hab ich schon wieder ein Problem mit meinem A4. Hab seit ca. 2 Wochen ein ziehmlich nerviges Geräusch aus der Mittelkonsole vernommen. Also ab zum Freundlichen. Der hat erst mal ne Diagnose der Klima gemacht. Ergebnis 0 Fehler festgestellt. Dann hat er trotzdem einen "reset" der klina durchgeführt, da beim letzten Tausch der Standheizung die Batterie abgeklemmt wurde. Aussage der Werkstatt: "Kann schon sein, dass dadurch ein Stellmotor die 0-Stellung "verloren" hat. Also gut, dacht ich mir, kann ja dann nicht viel sein. Nach reset der Klima war das Geräusch dann wirklich nicht mehr zu hören. Also hab ich mich auf den Heimweg gemacht, und siehe da: nach ca 15 Min. Fahrt das gleiche Problem wieder. Also den Freundlichen angerufen und ihm den Sachverhalt mitgeteilt. Der meinte dann nur: "Da hat sich wohl ein Stellmotor verabschiedet, ich mach Ihnen mal ein Angebot für die Rep." Hat jemand von euch auch derartige Probleme? Hab irgendwann mal was Ähnliches gelesen, kanns aber nicht mehr finden. Also wenn mir jemand ´nen Tipp geben könnte, wäre ich echt dankbar.
Gruss
Cruzer256
17 Antworten
Kein Ding ist gut gesagt.
Habs grad mal probiert mit dem Ausbau - komm ich mit keinem Werkzeug hin. 😕
Der Stellmotor ist mit 3 Schrauben befestigt - 2 davon sind kein Problem aber an die 3. komm ich ums .... nicht hin. Weiss nicht wie die das in der Werkstatt machen. Auf jeden Fall ist das schon der Übeltäter. Auch bei ausgeschalteter Zündung sieht man wie er das Schiebegestänge einige Zeit bewegt.
Werd nächste Woche noch mal meinen Bekannten interviewen wie die die Geräte ausbauen. Vielleicht hat er noch nen heissen Tipp für mich.
Zitat:
Original geschrieben von cruzer256
Kein Ding ist gut gesagt.Habs grad mal probiert mit dem Ausbau - komm ich mit keinem Werkzeug hin. 😕
Der Stellmotor ist mit 3 Schrauben befestigt - 2 davon sind kein Problem aber an die 3. komm ich ums .... nicht hin. Weiss nicht wie die das in der Werkstatt machen. Auf jeden Fall ist das schon der Übeltäter. Auch bei ausgeschalteter Zündung sieht man wie er das Schiebegestänge einige Zeit bewegt.
Werd nächste Woche noch mal meinen Bekannten interviewen wie die die Geräte ausbauen. Vielleicht hat er noch nen heissen Tipp für mich.
Guten Tag!!
Das problem habe ich jetzt auch,wie hast du motor raus bekommen,und welche stellmotor ist das?
Hallo !
Bei mir geht der linke Stellmotor (V158) nicht mehr zu, d.h. die Fahrerseite bleibt beim heizen kalt :-(
Mit Diagnose Gerät geht er in dem Testablauf zu, aber per Klima kann ich ihn leider nicht dazu bewegen. Er geht nur hin und her (ein paar Millimeter).
Hat jemand den Motor ausbauen können ? Hilft es die Mittelkonsole inkl. Doppeldin Schacht auszubauen, oder hilft das nicht ?
Gruß
Daniel