Stellmotor Heckklappe defekt? Kein Strom?

Opel Corsa B

Hallo zusammen!
Corsa B Bj. 96; 1.4 mit 60PS; ZV; 3-türer:
Das Heckklappenschloß schließt und öffnet nach Betätigung der ZV an der Fahrer-Beifahrerseite nicht.
Bislang wurde mir gesagt, daß es nur daran liegen könnte, daß entweder der Stellmotor in der Heckklappe defekt ist oder kein Strom hinten ankommt.
Beides trifft aber nicht zu. Der Stellmotor ist getauscht worden und Strom kommt lt. Prüfung auch an.
Wer weiß Rat? Woran kann es noch liegen, daß die Heckklappe per ZV weder geöffnet noch geschlossen werden kann?

20 Antworten

Er hat ein Ende an Masse gehalten und das andere Ende am angeschlossenem Stellmotor . Dann habe ich per Schlüssel an der Fahrertür die ZV "aktiviert": Aufgeschlossen, abgeschlossen usw. Der Stellmotor blieb inaktiv

Dann muss es an dem Kabel der Heckklappe liegen, denn der Stellmotor bekommt von dem Steuergerät + und - und wird auch in dem Steuergerät umgepolt. Dadurch sind am Steuergerät die gleichen Anschlüsse benutzt, die auch die restlichen Stellmotoren ansteuern. Wenn also die Türen und der Tankdeckel funktionieren, ist das Steuergerät in Ordnung und das Kabel zum Stellmotor der Heckklappe hat was ab.
Also hat einmal das Schwarz-gelbe den plus und das schwarz-rote den Minus und das andere Mal hat Schwarz-gelb den minus und schwarz-rot den plus.
Also nicht gegen Masse messen sondern direkt am Stellmotor.

Screenshot_20221218-224008_ReadEra.jpg

Was ich mal hatte.
Die Kabeldurchführung (Gummitülle) an der Heckklappe war undicht und mir ist das Wasser am Kabel entlanggelaufen und hat dazu geführt, daß an der Steckverbindung ein Kabel weg oxidiert ist. Hinter der Klappe zum linken Rücklicht sitzt diese Steckverbindung.

Wurde der Fehler gefunden?
Kabel, oder Stecker?

Ähnliche Themen

Habe noch nichts ausgetestet.
Sobald ich dazu gekommen bin, und hoffentlich die Ursache gefunden habe, werde ich ein Update geben.
Danke erstmal und nen guten Rutsch ins gesunde neue Jahr 2023

Hallo zusammen!

Es hat etwas länger gedauert, aber nun ist es soweit und der Fehler ist behoben.
Es lag nicht am Stellmotor und auch nicht an einem Kabelbruch.
Vielmehr war die Steckverbindung, welche hinter der Klappe am linken Rücklicht sitzt, oxidiert.
Etwas gesäubert und blank gekratzt, ein Tropfen Ballistol und der Stellmotor nahm seine Funktion wieder auf.

Abschließend bedanke ich mich für all die wertvollen Tips.

M.f.G.
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen