Stellmotor für scheinwerfer jetta 2
hey ich hab mal ne frage!
ich hab bei meinem jetta (cl bj 89) zwar die rechteck-scheinwerfer drin,
aber die sind ohne stellmotoren für die leuchtweitenregulierung!
so meine frage an euch....
is des ein großer aufwand scheinwerfer mit leuchtweitenregulierung in meinen zu bauen
und kabel+schalter zu legen?
wäre cool wenn ihr paar tipps oder eine beschreibung+bilder oder so habt!
danke im vorraus
mfg
19 Antworten
aso 😁 naja urlaub is schon was schönes^^
etz hab ich mal ne andere frage an euch wenn ihr noch im forum tätig seit!
ich hab mittlerweile viele golf´s/jetta´s gesehen die ein anderes amaturenbrett drin haben
oder digifitz tacho usw.
kann ich also ohne weiteres nen amaturenbrett von nem corrado oder so einbauen?
oder muss ich da irgentwelche halter beachten-umbauen?
mich würde das corrado brett reitzen^^
und wo bekomm ich so nen digifitz tacho her?
mfg
ebay.
DigiFiz mit Kabelbaum und allem Zubehör wird aber selten verschenkt und der Einbau ist auch mit ein bissl Aufwand verbunden.
Die A-Bretter von Golf III/IV, Corrado oder auch Audi TT werden gern verbaut, zu beiden Themen kannst einfach mal die Suche bemühen, kommt nicht selten hier vor.
alles klar danke für die schnelle hilfe hier 🙂
ich werd mal das forum an alle vw-fahrer und
noch nicht aber bald fahrende empfehlen🙂
schnelle hilfe und positive antworten sind echt top!
ein fettes dankeschön von mir an alle vw-freaks🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf2P86
VW hat ihn geschaffen, ich habe ihn vollendet!
das gefällt mir - echt ! geiler spruch - einfach und sagt doch alles aus...
1000 warsteiner sind aufm weg zu dir !
prost - auf dich !