Stellglieddiagnose und Messwerteblöcke Niveauregulierung / AAS
Hallo zusammen,
habe gestern mal ein bisschen mit VCDS herumgespielt und den Messwerteblöcken der AAS zugeschaut sowie in die Stellglieddiagnose geguckt. Hat da jemand Unterlagen drüber? Wollte nur mal testweise das Luftfahrwerk entlüften aber war mir nicht sicher, welche Option der Stellglieddiagnose dafür nötig ist.
24 Antworten
Die 6 Schläuche sind nicht am Kompressor sondern am Ventielblock ! Der Ventilblock regelt die Luft zu den einzelnen Dämpfern auf "Befehlt" des AAS Steuergerätes.
Der Kompressor hat nur die Aufgabe genug Druck zur verfügung zu stellen.
Solange man nicht weiß wie so etwas funktioniert kann man es nicht reparieren bzw weiß nicht wo man anfangen muss.
Zitat:
@M4st3r M M schrieb am 31. Juli 2016 um 08:42:53 Uhr:
Hallo
Der Motor ist aus. Es sind ja auch die Ladeluftkühler demontiert.
Ich habe jetzt gestern die 6 Schläuche vom Kompressor abgemacht und dann hats geknallt und Luft ist entwichen.
Jetzt möchte ich heute den Kompressor wieder drannbauen und dann will ich mal sehen was passiert.
Ein unter vollen Druck stehendes System so Zwangsentlüften ist schon leichtsinnig , da kannste froh das nichts passiert ist.
Naja ich hab schon damit gerechnet das einem die Schläuche um die Ohren fliegen aber leider hab ich hier irgendwie keine Lösung gefunden wie ich den Druck da runter lassen kann vom System und jetzt ist das Problem die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen
Ich Grab diesen hier mal aus!
Hab nen 2010 A6 3.0 TDI MIT AAS und 133000 km
Gekauft letztes Jahr und Alles gut. Hab jetzt mal die Abstände gemessen und es waren schon Unterschiede von ungefähr 1 - 1.5 cm an der Frontachse. Jetzt hatte ich mehrere Male neu kalibriert und es kam keine Besserung. Irgendwo in MT hab ich jetzt gelesen das man wohl nen „reset“ durch komplettes entlüften aller balge durchführen kann. Hab ich versucht und es hat „funktioniert“.
Warum in Anführungszeichen? Nun es kommt immer noch nicht ganz hin. Aas wurde anschließend hoch und runter gefahren MMI und wieder alles ausgelesen (Auto immer leer).
Vielleicht kann er sich gar nicht so genau einstellen? Ich weiß es nicht... hab nen paar Bilder angehängt. Hoffe meine Zeichnung ist verständlich:
Blau: gemessen am Reifen
Schwarz: VCDS MWB 005 Werte in Steuerung
Lila: Abweichung in Steuerung
Grün: errechneter Abstand den die AAS denkt ist gerade?
Zeichnung stellt das Auto als Draufsicht und in Fahrtrichtung links
Vielleicht sind die Werte auch ok, ich weiß es nicht... vielen Dank für eure Zeit :-)
Ähnliche Themen
Einen Reset kann man nicht machen..nur individuell einstellen.
War dein Untergrund absolut eben ?
Ein bisschen Unterschiede gibt es immer...
In den MWB kannst du die Unterschiede auch sehen ohne zu messen...und es wird jedesmal anderes aussehen.
Hi derSentinel,
Danke für deine Antwort :-)
Untergrund war zwar kein genormter (Australien..., da gibts sowas wahrscheinlich gar nicht :-D) aber war auf Fließbeton welchen ich mit Waage zusätzlich nachgemessen hab.
Ja sieht jedes Mal anders aus. Wenn der Kofferraum vorher beladen war issues total schief bis man den Schlüssel wieder einsteckt und die Zündung auf ein stellt.. dann hört man langes zischen.... ohne Schlüssel hört man zwar wie der Ventielblock alle reifen durch geht aber nie nen langes Zischen
Sehe grad dass ich am iPad die .png (VCDS screen shot) nicht öffnen kann. Funktioniert das für dich/euch?
die *.png aus dem ersten Beitrag kann ich problemlos am PC (mit Firefox) öffnen, ansonsten bin ich hier im Thread nur stiller (interessierter) Mitleser da ich vom Luftfahrwerk (mangels Hardware) keine Ahnung habe....
Bisschen Toleranz hat die Anlage...auf 1cm sollte man da nicht schauen und sich nicht selber verrückt machen.
Hey folks,
vielen Dank fuer deine Rückmeldung @Atomickeins , trotz stillem Mitlesen :-).
@derSentinel vielen Dank auch fuer deine Rückmeldung! Also ist die AAS nie 100% grade wie z.B. ein Stahlfahrwerk stehen "sollte" ?
Dass ist dann ok fuer mich. Die einzige letzte Sache währe dann nur noch, da es ein Allroad ist und der soll angeblich vorne 388 und hinten 380 haben (wird so im VCDS forum angegeben):
Zitat:
Audi A6 (4F) Allroad (PR-1BY): 388 mm (front) and 380 mm (rear)
- http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html
Ob das so stimmt, keine Ahnung...
vorne höher als hinten ??
Meiner hat es andersrum (kein Allroad) damit es nicht nach Hängearsch aussieht