Stelle mal meinen neuen vor!

BMW 3er E90

Hier schon mal ein paar Bilder! Austattung folgt!

Grüße

Future

28 Antworten

Okay. Dann sind wir ja schon zwei :-)

Ohne RPF ist ungefähr genauso witzig wie ohne KAT beim Benziner. Würde heute auch keiner mehr machen.

Gruß Jensen

PS: Immerhin kann BMW die Filter liefern, bei anderen Herstellern sieht es da eher mau aus.

Es ist halt schon traurig, das es einem angeblichen HighTech-Land erst mal das Ausland vormachen muss, wie es besser geht. Aber das ist ja nur eines von vielen Beispielen.

Da hast Du Recht.. Das war alles andere als ein glanzvoller Auftritt der deutschen Hersteller. Da haben die Herrschaften sich nicht so sehr mit Ruhm bekleckert.

Aber offensichtlich gibt es auch noch Käufer, die das etwas verschlafen haben. Damit passt es dann wieder *grins*

Gruß Jensen

Aber nachrüsten ist immer noch besser wie garnix machen!

Ähnliche Themen

Jetzt hast Du schon zum zweiten Mal Recht. Ich geb mich geschlagen ;-)

@alle: Also immer schön nachrüsten!!!!

Naja irgenwie muss man ja seine Zahl an Beiträgen erhöhen und da die Karre erst nächste Woche kommt kann ich nicht mal was Praktisches beitragen.

Oh ja, das kenne ich (das mit dem Warten)! Was wirds denn für einer? Und wieder ein Beitrag mehr....

320iA mit 16" 156er (ohne Leder, Xenon, Navi) also nix für die Jungs hier :-))

Na hoffentlich liest das dann keiner von denen :-))))

Der E90 ist doch auch ohne Vollausstattung ein sehr schönes Fahrer-Auto. Und man kommt unglaublicherweise auch mit 150 PS aus vier Zylindern flott voran.

Lohnt sich bei Dir der Diesel von den Kilometern her nicht?

Gruß Jensen

PS: Ich hatte neulich einen E46er 318 CiC als Ersatzwagen und war vom Motor sehr angenehm überrascht. Schön laufruhig und ausreichend Durchzug. Mehr braucht man(n) nicht wirklich :-)

Wir fahren 90% Stadt bzw. Kurzstrecken und wenig KM. Ich find den Charakter vom 320i sehr angenehm für gemütliches Fahren.

P.S. nach einem 316i passt das schon

Zitat:

Original geschrieben von Norick


Schicker Wagen, Gratulation, Welche Felgen sind das? Größe?

Hast Du die sportliche Fahrwerksabstimmung drin?

RPF hätte ich auf alle Fälle genommen!!

Arktis ist halt einfach nur schön!!

Gruß

Norick

Hi,

sind die Oxigin drei in 8x18 und 235/40 18 rundum kommen hinten aber noch ein paar Platten von 20mm drunter!

Sportliche Fahrwerksabsimmung ist vorhanden

Grüße

Future

Auf den Partikelfilter verzichtet zu haben, könnte sich als Eigentor erweisen. Schließlich werden die Feinstaub-Grenzwerte in fast jeder deutschen Stadt an diversen Stellen mehr als die erlaubten 35-mal im Jahr überschritten. Die Reaktion darauf könnten in vielleicht sogar naher Zukunft Fahrverbote für partikellose Dieselautos in diesen Städten sein. Vor allem, wenn der Grenzwert noch weiter abgesenkt wird (passiert aber erst 2009 oder 2010, weiß nicht mehr so genau).

Der hier vielfach genannte Nachrüstfilter ist nur eine so genannte offene Lösung ohne aktive Regeneration und filtert maximal 50 Prozent der Partikel weg. Das könnte bei den allermeisten Autos nicht ausreichen, um die eventuellen Fahrverbot-Grenzwerte zu unterschreiten. Nachrüstfilter mit Regeneration sind noch in der Entwicklung (Bosch) oder fast fertig, aber noch nicht serien- und marktreif (HJS). Und außerdem würden diese Filter allein an Material 1000 Euro kosten, der Einbau ist dann noch nicht drin. Und welche Fabrikate ausgerüstet werden können, ist ebenfalls noch völlig unklar. Also kann es beim Dieselkauf zurzeit nur heißen: Der Filter ab Werk ist ein absolutes Muß

Oh man, jetzt habt Ihr mir alle so ein schlechtes Gewissen gemacht!!
Ob ich das wohl noch dazu bestellen kann!?
Produziert wird er in der 30 KW lt. meines 🙂!

Zitat:

Original geschrieben von fastwriter


Der hier vielfach genannte Nachrüstfilter ist nur eine so genannte offene Lösung ohne aktive Regeneration und filtert maximal 50 Prozent der Partikel weg. Das könnte bei den allermeisten Autos nicht ausreichen, um die eventuellen Fahrverbot-Grenzwerte zu unterschreiten.

Also ich habe eben noch den RPF nachbestellt aber zu Deiner aussage das der Filter nur halb so gut ist, sagte mir mein 🙂 das beim nachrüsten genau der gleiche eingebaut wird wie beim Filter ab Werk und es keinen Unterschied gibt, da bei allen Dieseln der RPF schon vorinstaliert ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen