Steinschlagschutz Astra J
Offenbar gibt es noch kein Thema zu diesem Thema - in der Suchfunktion konnte ich nichts finden. Hat wer von euch Erfahrung mit einem Motorhaubensteinschlagschutz beim Astra J?
So wie dieser hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Durch das neue Design der Motorhaube kann man den Schutz wohl nicht über die gesamte Motorhaube legen - so wie zB Astra H oder Corsa D. Da im Winter Steine oft ganz böse vorne einschlagen, wäre so ein Schutz eine gute Idee, finde ich. Aber bringt sich das wirklich was? Dieser Schutz für den Astra J ist ja ziemlich klein/schmal. Die "Motorhaube" vorne ist ja dennoch nicht geschützt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Offenbar gibt es noch kein Thema zu diesem Thema - in der Suchfunktion konnte ich nichts finden. Hat wer von euch Erfahrung mit einem Motorhaubensteinschlagschutz beim Astra J?So wie dieser hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Du meinst also einen Front - "VERHUNZ" - Kit. So einen CAR-BH kaufen bei uns nur die verrückten Amis. Und selbst die nur äußerst selten. Die verschlimmbessern damit ihr Auto. Macht dein soooo schönes Auto nicht schöner sondern eher pott hässlich.
Gegen Steinschläge hilft Abstand zum Vorderman. Und gegen dicke Steine, die schon mal den Berg runter kullern können, hilft auch so ein Teil nicht.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Offenbar gibt es noch kein Thema zu diesem Thema - in der Suchfunktion konnte ich nichts finden. Hat wer von euch Erfahrung mit einem Motorhaubensteinschlagschutz beim Astra J?So wie dieser hier:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Du meinst also einen Front - "VERHUNZ" - Kit. So einen CAR-BH kaufen bei uns nur die verrückten Amis. Und selbst die nur äußerst selten. Die verschlimmbessern damit ihr Auto. Macht dein soooo schönes Auto nicht schöner sondern eher pott hässlich.
Gegen Steinschläge hilft Abstand zum Vorderman. Und gegen dicke Steine, die schon mal den Berg runter kullern können, hilft auch so ein Teil nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Du meinst also einen Front - "VERHUNZ" - Kit. So einen CAR-BH kaufen bei uns nur die verrückten Amis. Und selbst die nur äußerst selten. Die verschlimmbessern damit ihr Auto. Macht dein soooo schönes Auto nicht schöner sondern eher pott hässlich.
Gegen Steinschläge hilft Abstand zum Vorderman. Und gegen dicke Steine, die schon mal den Berg runter kullern können, hilft auch so ein Teil nicht.
Du weißt aber eh, dass man dies nur im Winter drauf macht oder? Außerdem ist mein Auto nicht soooo schön, sondern soooooooooooooooooo schön 😛
Bei uns hier fahren vor allem sehr viele VW und Audis mit diesem Schutz herum. Aber auch bei vielen GTC H sieht man das immer wieder.
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Du weißt aber eh, dass man dies nur im Winter drauf macht oder? Außerdem ist mein Auto nicht soooo schön, sondern soooooooooooooooooo schön 😛
Bei uns hier fahren vor allem sehr viele VW und Audis mit diesem Schutz herum. Aber auch bei vielen GTC H sieht man das immer wieder.
Über den Geschmack von euch Österreichern sag ich jetzt mal garnix.😮
Ach ja, daß Auto verkratzt nicht nur im Winter unter dem Teil (trotz Filz)
Lieber lasse ich mir alle 2 Jahre von nem Lackierer die Haube instandsetzen, als mit so nem peinlichen Kunstleder-BH durch die Gegend zu fahren.
Was bringts mir, wenn darunter der schönste Lack ist, und man Ihn nicht sehen kann??
Zumal die Dinger auch schnell schäbig und abgenutzt aussehen.
Bei mir lösen die immer nur ungläubiges Kopfschütteln aus.
Falls es unbedingt sein soll, dann bitte auch KENWOOD-Aufkleber auf die Heckscheibe, Holzkugel-Massage-Sitzschoner und Plüsch-Glückswürfel am Rückspiegel "nachrüsten". Dann wird das Ganze wieder stimmig :-)
mfg Croni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Hat wer von euch Erfahrung mit einem Motorhaubensteinschlagschutz beim Astra J?
Wenn man sich das Bild anschaut, sieht man auf den ersten Blick, dass die Funktion bei nahezu Null liegt. Auch ohne Erfahrungswerte.
Lass doch die Motorhaube mit einer Klarsichtfolie überziehen. Habe ich so auch teilweise bei den Stossfängern gemacht gegen Beschädigungen. Funktioniert perfekt und man sieht es nicht. Vorteil: man kann es auch nach Jahren wieder problemlos entfernen mittels Heissluftföhn.
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Über den Geschmack von euch Österreichern sag ich jetzt mal garnix.😮
Ich ignoriere dich eh so gut es geht - aber du brauchst da nicht persönlich werden, alter_Sack!
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Lass doch die Motorhaube mit einer Klarsichtfolie überziehen. Habe ich so auch teilweise bei den Stossfängern gemacht gegen Beschädigungen. Funktioniert perfekt und man sieht es nicht. Vorteil: man kann es auch nach Jahren wieder problemlos entfernen mittels Heissluftföhn.
Einer der wenigen sinnvollen Beiträge hier - wäre auch eine gute Idee, danke.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Wenn man sich das Bild anschaut, sieht man auf den ersten Blick, dass die Funktion bei nahezu Null liegt. Auch ohne Erfahrungswerte.
Jepp, hab ich mir auch gedacht - da würde vorne der Schutz fehlen. Bei unserem Corsa D würde das besser klappen, denn da überdeckt diese Hülle die gesamte vordere Motorhaube. Nach nur einem Winter ist der Corsa D leider ziemrlich zerschossen von den Steinen, obwohl meine Frau keine "Kofferraum-Kleberin" ist. Der Lack dürfte wohl nicht so gut sein.
Ist halt auch immer die Frage, wie und wo man fährt. Wenn ich jeden Tag Autobahn fahre, sieht mein Auto sicherlich schlimmer aus als bei überwiegend Stadtverkehr.
Aber was hat man davon, wenn man die halbe Motorhaube schützt, wenn die viel größere Stoßstange trotzdem leidet? 😉
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Ist halt auch immer die Frage, wie und wo man fährt. Wenn ich jeden Tag Autobahn fahre, sieht mein Auto sicherlich schlimmer aus als bei überwiegend Stadtverkehr.
Aber was hat man davon, wenn man die halbe Motorhaube schützt, wenn die viel größere Stoßstange trotzdem leidet? 😉
Meine Frau fährt mit dem Corsa viel auf Landstraßen - dort wird leider kein Auftaumittel oder Salz gestreut, sondern mit Steinen. Ich fahre auch auf Landstraßen, aber auch dann wieder auf einer Bundesstraße, wo gesalzt wird. In der Stadt wird dann das Auftaumittel verwendet. Am schlimmsten ist beim Corsa die Motorhaube betroffen - die Stoßstange hat fast keine Steinschläge. Mal sehen, wie mein Astra nach diesem Winter aussieht 🙂
Mein GTC hatte nach 7,5 Jahren nur sehr wenige Steinschläge - da dürfte vielleicht der Lack noch besser gewesen sein.
Sieht schrecklich aus. Dazu wird nur ein Teil der Motorhaube geschützt, und die meisten Steinschläge erwischen die Frontschürze und nicht die Motorhaube. Würde ich nicht machen, sowieso fahren wir einen Astra, nicht BMW 5er oder E klasse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ich ignoriere dich eh so gut es geht - aber du brauchst da nicht persönlich werden, alter_Sack!Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Über den Geschmack von euch Österreichern sag ich jetzt mal garnix.😮
Das probiere ich auch immer so gut es geht. Aber manchmal geht's einfach nicht......
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Das probiere ich auch immer so gut es geht. Aber manchmal geht's einfach nicht......Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ich ignoriere dich eh so gut es geht - aber du brauchst da nicht persönlich werden, alter_Sack!
Also ich weiß ja nicht in welcher Ecke unseres riesigen Landes G7C beheimatet ist, aber in meiner Ecke sehe ich so gut wie nie ein Auto mit so einem "Schutz", also kann unser Geschmack ja nicht sooo schlecht sein! 😛
Zitat:
Original geschrieben von Essotiger
Also ich weiß ja nicht in welcher Ecke unseres riesigen Landes G7C beheimatet ist, aber in meiner Ecke sehe ich so gut wie nie ein Auto mit so einem "Schutz", also kann unser Geschmack ja nicht sooo schlecht sein! 😛Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Das probiere ich auch immer so gut es geht. Aber manchmal geht's einfach nicht......
Also ich habe auch einen Bekannten der auch noch in Wien wohnt, mit dem ich prima klar komme. Und das, owohl man immer wieder hört, daß selbst die Österreicher die Wiener nicht mögen (bitte, das ist nicht von mir und ich weiß auch nicht, ob's stimmt). Aber manchmal ist's echt schlimm. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Also ich habe auch einen Bekannten der auch noch in Wien wohnt, mit dem ich prima klar komme. Und das, owohl man immer wieder hört, daß selbst die Österreicher die Wiener nicht mögen (bitte, das ist nicht von mir und ich weiß auch nicht, ob's stimmt). Aber manchmal ist's echt schlimm. 😉Zitat:
Original geschrieben von Essotiger
Also ich weiß ja nicht in welcher Ecke unseres riesigen Landes G7C beheimatet ist, aber in meiner Ecke sehe ich so gut wie nie ein Auto mit so einem "Schutz", also kann unser Geschmack ja nicht sooo schlecht sein! 😛
Naja, die Wiener mögen sich ja nicht mal selber! 😰
Lebe in Wien, bin aber kein Wiener! Finde aber, dass Wien in Ö wohl das einzige Plätzchen ist, wo es zumindest halbwegs international und weltoffen zugeht! 🙄 Darum mag Restösterreich die Hauptstadt wohl auch nicht!
Wir Österreicher sind halt doch recht ländlich geprägt, haben eine Scheu vor allem Neuen, denken oftmals der Rest der Welt ist uns unterlegen, sind ob des "Balkangens" gerne unzuverlässig und weigern uns zuzugeben, dass es mit unserem Land schwerstens bergab geht (Korruption, Bildung, Wirtschaft, Innovationen, Künstler, Sportler, ....... was auch immer).
Sorry, OT und nestbeschmutzerisch, aber so sehe ich es!