Steinschlaganfälligkeit W204

Mercedes C-Klasse W204

Eine Frage an die W204 Fahrer:
Ich besitze meinen W204 noch nicht lange, habe aber den Eindruck das er wie ein Magnet auf Steinschläge reagiert.
Da ich regelmäßig auf der Autobahn fahre und hauptsächlich nicht schneller wie ca. Tempo 120 unterwegs bin habe ich schon z.B. ein paar Krater in der Frontscheibe die fast täglich mehr werden und das obwohl ich versuche ausreichend Abstand zum Vordermann zu halten.
Jeder Steinschlag mehr stört mich und wenn das so weiter geht lasse ich irgendwann die Scheibe tauschen.
Die aktuell vorhanden Krater sind zu klein um eine Reparatur durchführen zu lassen mit einer Harz-Methode.
Raus Polieren kann man die Steinschläge wohl nicht aus dem Glas, oder?
Habt Ihr ähnliche Erlebnisse mit Eurem W204 und wie steht Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@olsql schrieb am 15. März 2016 um 23:49:07 Uhr:


Ist einfach nur Glück oder Pech! Wie soll man da ausweichen oder vorrauschauen?

Ist die Wahrscheinlichkeit von Steinen getroffen zu werden nicht geringer wenn man vorausschauend fährt?

Ansonsten brauche ich darauf zukünftig nicht mehr achten.

Was mich z.B. nervt sind Leute die kurz nach dem Überholen sich direkt vor mir setzen anstatt etwas Abstand zu halten beim Spurwechsel.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@mercatu schrieb am 16. März 2016 um 10:31:42 Uhr:


Bei mir ist die Scheibe auch frei von Steinschlägen (kein BE) aber was mir aufgefallen ist, sind die Steinschläge am Kofferraumdeckel, besonders bei der chromleiste. Der Kombi wirbelt das da irgendwie hoch oder der Vorbesitzer ist rückwärts auf der Autobahn gefahren 😁

Diese Macken habe ich auch an der Heckklappe. Die neue Chromleiste, welche ich aufgeund einer Nachrüstung Rückfahrkamera erhielt, war bereits nach einem Monat mit mehreren Einschlägen gezeichnet.

Zitat:

@CityCobra schrieb am 15. März 2016 um 23:28:13 Uhr:


Ich besitze meinen W204 noch nicht lange, habe aber den Eindruck das er wie ein Magnet auf Steinschläge reagiert.

100% Zustimmung. Nur mit dem Unterschied, dass meiner schon eine Austauschscheibe bekommen hat. Und nun ist da schon wieder ein Einschlag. Das Glas scheint wirklich empfindlich zu sein.

Viele Grüße

Empfindlichkeit vom Glas der Windschutzscheibe kann ich gar nicht bestätigen. Ich habe in letzter Zeit leider öfter ein lautes Klack gehört, um beim Anhalten festzustellen, dass es an der Geräuschquelle bzw auf der ganzen Scheibe keinen einzigen Einschlag hat. Die Scheibe hätte bei der Lautstärke der "Knalle" schon mehrfach hin sein müssen. (Hatte ich mal bei einem frisch aus dem Kundencenter abgeholten B200, nicht mal 30km mit dem Neuwagen gefahren, dann "Klack" und Riss ...)

Leider habe ich nach dem Winter aber vorn an der Haube Höhe des Grills inzwischen 3-4 größere Steinschläge. Farbe tenoritgrau, also auch gut sichtbar.

Aber es handelt sich leider um einen Alltagsgegenstand (in meinem Fall) den ich so gut wie möglich erhalten möchte ... aber mit einem hässlichen "Bra" fahre ich nicht rum 😁

Ich kann aber in jedem Fall bestätigen, dass meine Scheibe äußerst robust sein muss ...

Diese Leichtbauscheiben im BE sind sehr empfindlich ich habe jetzt innerhalb 2 Jahren die 2., in meine fast 40 jährigen zeit als Automobil-ist hatte ich vorher nie eine kaputte Scheibe durch Rollsplitt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pefra69 schrieb am 18. März 2016 um 09:15:11 Uhr:


Diese Leichtbauscheiben im BE sind sehr empfindlich ich habe jetzt innerhalb 2 Jahren die 2.,

Das bestätigt meine Erfahrungen.

Daher nochmal die Frage ob man diese Leichtbauscheibe nicht gegen eine massivere und weniger empfindliche Scheibe austauschen kann?

Gibt es da auch qualitative Unterschiede zwischen den Scheiben Herstellern?

Zitat:

@CityCobra schrieb am 18. März 2016 um 15:28:17 Uhr:



Zitat:

@pefra69 schrieb am 18. März 2016 um 09:15:11 Uhr:


Diese Leichtbauscheiben im BE sind sehr empfindlich ich habe jetzt innerhalb 2 Jahren die 2.,

Das bestätigt meine Erfahrungen.
Daher nochmal die Frage ob man diese Leichtbauscheibe nicht gegen eine massivere und weniger empfindliche Scheibe austauschen kann?
Gibt es da auch qualitative Unterschiede zwischen den Scheiben Herstellern?

Das würde mich auch interessieren!

Ich hatte schon Beifahrer welche meinten ich solle mal die Scheibe putzen, da sieht man ja nix mehr (bei tief stehender Sonne). Tja, geputzt habe ich schon, das bringt da nix mehr! Nen E-Kadett Cabrio Fahrer, der seit 15 Jahren keinen Ölwechsel am guten alten 1.6er gemacht hat und täglich ca.45km damit zur Arbeit fährt (ohne Probleme, bis auf das nun doch etwas angeschlagene Verdeck) kann man mit solchen Tatsachen durchaus dazu bringen mit dem Kopf zu schütteln und den Opel noch weitere 20 Jahre zu fahren..

Mal ganz im Ernst, wieviel gramm ist die BE Scheibe denn leichter?
Die ist wohl eher billiger und wird teuer verkauft..

(PS, das mit dem Ölwechsel war kein Witz!)

seit gestern hab ich nen kleinesn riss in der scheibe.

sowas darf nicht sein. gibt es da etwas auf kulanz?

Liegt ein Steinschlag irgendwie im Einflußbereich von Mercedes?
Oder willst Du denen jetzt eine mangelhafte Frontscheibe unterstellen...

Also, die Scheibe ist schon extrem Scheisse. Da wurde wieder mal am falschen Ort gespart.
Ich habe unzählige kleine, sowie auch grössere Hicks in der Scheibe.

Aber mittlerweile rege ich mich ab dieser Karre nicht mehr auf.
Sie läuft, mehr nicht, kostet Geld und das reicht.

Na komm. Wenn du sonst Beanstandungen hast... Hast du noch Garantie?
Was meinst was ich alles auf Garantie hab machen lassen.
Die Frontscheibe ist bei mir einwandfrei. Abgesehen von den normalen Gebrauchsspuren. Hier mal ein Stein, aber das hat auch bei anderen Scheiben schon Schaden verursacht. Ist meine so wie sie? Letzte gebaute aus der Baureihe 204.

Ich kann mir das schwer vorstellen bei euch

Abend!
Die normale 204 Scheibe "von der Stange" ist da auch nicht besser oder schlechter!
Habe die erwähnten Mini-Kratzer auch drin, sieht man auch nur bei bestimmtem Lichteinfall, sonst nicht.
Kann mir fast nicht vorstellen, daß das bei der BE groß anders ist.

Die Stärke ist wohl einfach geringer. Sie ist einfach dünner(?). Das Material auf der Oberfläche, wo sich der Steinschlag ereignet, dürfte gleich un/-empfindlich sein...

Wie gesagt: Normal hier, aber same issue...

mfg

da ist wirklich nen 1 cent großer riss in der scheibe. sowas kann man doch keinem kunden verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen