Steinschlag vom Händler kaschiert?

Hallo ihr Lieben,

Wir haben uns vor einer Woche einen Audi A6 beim Händler gekauft.
Dieser zeigte zu dem Zeitpunkt keinen auffälligen Steinschlag. Heute haben wir den Wagen nun zum ersten Mal gewaschen & waren sichtlich erstaunt. Auf der kompletten Motorhaube befinden sich extreme Steinschläge. Fotos belegen, dass diese zum Zeitpunkt des Kaufes & auch vor 2-3 Tagen hier zu Hause noch nicht „sichtbar“ waren.
Nach dem Waschen sind in allen Rillen, Ecken, Gummis usw. Politurreste zu finden. Da uns das ganze Spanisch vorkam haben wir unseren befreundeten Polierer gefragt und dieser meinte es könnte sein, dass der Händler mit einer Farbpolitur die Steinschläge kaschiert hat & diese Politur sich nun durch das Waschen gelöst hat. Würde auch die ganzen Rückstände am gesamten Auto erklären. Denn auch diese sind erst nach dem Waschen sichtbar.

Meine Frage wäre jetzt wie kann man vorgehen? Hat der Händler die Möglichkeit das ganze abzustreiten?
Hat man realistische Chancen da eine Erstattung der Lackierkosten oder ähnliches zu bekommen?

LG

Beste Antwort im Thema

In diesem Thread lesen Sie: Warum Händler Gebrauchtwagen lieber nach Afrika verkloppen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

In diesem Thread lesen Sie: Warum Händler Gebrauchtwagen lieber nach Afrika verkloppen.

Zitat:

@A_Benz schrieb am 6. Juni 2020 um 21:18:52 Uhr:


Dass ein glänzender Wagen mit 145k poliert ist und dadurch kleinere Lackschäden, wo zu im Prinzip auch Steinschläge gehören kaschiert werden, finde ich logisch und nicht überraschend bzw. erwähnenswert. Das ist meine Meinung. Wenn mich als Händler jemand anruft um mir zu sagen dass ich mir das Polieren hätte sparen können, dann würde ich mir verarscht vorkommen. Hallo: 145 Tausend!

Der Wagen wurde aber wie man auf dem Bild erkennen kann nicht poliert sondern mit Farbpolitur geschminkt. Leider wenden diesen Trick nicht mehr nur die Fähnchenhändler sondern auch bereits reichlich Markenhändler an.
Kann man auf den Höfen der Händler z.T. sehr gut erkennen. Verlangt etwas Übung. Oder man nimmt ein Tuch mit IPA und wischt einmal über den Lack ist das Tuch dann in Wagenfarbe ist es klar und man kann sofort die zugedeckten Kratzer usw. sehen.

Zitat:

@MartinT1 schrieb am 6. Juni 2020 um 22:00:48 Uhr:



Zitat:

@A_Benz schrieb am 6. Juni 2020 um 21:18:52 Uhr:


Dass ein glänzender Wagen mit 145k poliert ist und dadurch kleinere Lackschäden, wo zu im Prinzip auch Steinschläge gehören kaschiert werden, finde ich logisch und nicht überraschend bzw. erwähnenswert. Das ist meine Meinung. Wenn mich als Händler jemand anruft um mir zu sagen dass ich mir das Polieren hätte sparen können, dann würde ich mir verarscht vorkommen. Hallo: 145 Tausend!

Der Wagen wurde aber wie man auf dem Bild erkennen kann nicht poliert sondern mit Farbpolitur geschminkt. Leider wenden diesen Trick nicht mehr nur die Fähnchenhändler sondern auch bereits reichlich Markenhändler an.
Kann man auf den Höfen der Händler z.T. sehr gut erkennen. Verlangt etwas Übung. Oder man nimmt ein Tuch mit IPA und wischt einmal über den Lack ist das Tuch dann in Wagenfarbe ist es klar und man kann sofort die zugedeckten Kratzer usw. sehen.

Danke für deine Antwort. Woran genau erkennst du den Unterschied zwischen normalem
Polieren & der Farbpolitur?

Hallo, rufe doch mal den Vorbesitzer an und Frage nach der Motorhaube.

Gruß Hathaway

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hathaway schrieb am 6. Juni 2020 um 22:17:07 Uhr:


Hallo, rufe doch mal den Vorbesitzer an und Frage nach der Motorhaube.

Gruß Hathaway

Leider keine Kontaktdaten zu finden.. war auch meine erste Idee

Das kann man schwer erklären. Ich schaue mir den Lack und bemerke Unregelmäßigkeiten. Als Laie kannst du nach Stellen am Rändern von Kunststoffteilen oder Gummidichtungen ansehen. Wenn du dir beim Händler Autos ansiehst schau dir sehr genau die Markanten Stellen an wo meistens Steinschläge sind. Auch wenn Farbpampe die weißen Stellen abdeckt kann man leichte Vertiefungen erkennen.
Am einfachsten ist das Tuch mit IPA alleine wenn man den Verkäufer fragt ob man darf werden viele schon nervös, denn die wissen was deren Fahrzeugaufhübscher einsetzen.

Sorry, aber das ganze klingt unlogisch. Meinst du also , das in 3 Tagen neue Steinschläge dazu gekommen sind? Obwohl das Auto nicht bewegt wurde. Einzige mögliche Erklärung - Du hast die Steinschläge nicht bemerkt - und das soll jetzt der Händler schuld sein??? Das er womöglich den Wagen vor der Übergabe aufbereitet hat?? Und was willst eigentlich jetzt? Das der Verkäufer die Politur wegwischt? Du schreibst doch selbst, das du den Wagen auch mit den Steinschlägen gekauft hättest. Also was soll dieses Theater?

Warum machst du die Dame jetzt so runter? Sie wurde vom Händler durch die Farbpolitur getäuscht und das ist nicht ok.

Zitat:

@gumajan schrieb am 7. Juni 2020 um 00:02:06 Uhr:


Sorry, aber das ganze klingt unlogisch. Meinst du also , das in 3 Tagen neue Steinschläge dazu gekommen sind? Obwohl das Auto nicht bewegt wurde. Einzige mögliche Erklärung - Du hast die Steinschläge nicht bemerkt - und das soll jetzt der Händler schuld sein??? Das er womöglich den Wagen vor der Übergabe aufbereitet hat?? Und was willst eigentlich jetzt? Das der Verkäufer die Politur wegwischt? Du schreibst doch selbst, das du den Wagen auch mit den Steinschlägen gekauft hättest. Also was soll dieses Theater?

Weshalb spricht hier jeder von „die Steinschläge wurden nicht bemerkt“?
Wie bereits mehrmals geschrieben haben wir Fotos, die bezeugen können, dass am Tag der Abholung sowie auch 3 Tage später zu Hause keine Steinschläge zu sehen sind.
Lediglich heute nach der Wäsche sind diese sichtbar geworden. Natürlich hätten wir den Wagen evtl. auch mit den Steinschlägen gekauft. Nur dann hätten wir das von vorneherein gewusst.
So sind wir von einem Auto ohne Steinschlägen ausgegangen was nach einer Woche eine völlig übersäte Motorhaube besitzt.
Und das ist in Ordnung deiner Meinung nach?!

Vielleicht mal richtig lesen bevor man kluge Ratschläge verteilt.. ich wüsste gerne wie du reagierst, wenn du ein Auto mit einer super intakten Motorhaube kaufst & 3 Tage später ist sie mit Kratzern übersäht. Da kommt bestimmt Freude auf und du Denkst dir nur „ach Halb so wild, kann der Verkäufer ja nix für wenn die Farbpolitur nur eine Wäsche übersteht“...;-)
Ohne Worte.

Zitat:

@MartinT1 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:11:20 Uhr:


Warum machst du die Dame jetzt so runter? Sie wurde vom Händler durch die Farbpolitur getäuscht und das ist nicht ok.

Es ist absolut ok -so soll sich ein vernünftiger Händler verhalten - den Wagen vor der Übergabe zu waschen und evtl. kleine optische Mängel mit der Politur zu kaschieren. Die Steinschläge waren vor dem Kauf da. Man sie einfach übersehen hat. Auch der private Verkäufer wascht und evtl. aufbereitet sein Wagen. Die ganze Diskussion ist absolut sinnlos.

Aufbereitung schön und gut. Aber dann doch bitte gescheit & nicht so, dass die Mängel nach einer Woche zu sehen sind? Und ein guter Verkäufer würde dann ehrlich und transparent mit dieser Sache umgehen.
Wie hätten wir die Steinschläge denn bemerken sollen?

Zitat:

@Lmdaa_ schrieb am 7. Juni 2020 um 00:29:46 Uhr:


Aufbereitung schön und gut. Aber dann doch bitte gescheit & nicht so, dass die Mängel nach einer Woche zu sehen sind? Und ein guter Verkäufer würde dann ehrlich und transparent mit dieser Sache umgehen.
Wie hätten wir die Steinschläge denn bemerken sollen?

Das ist doch kindisch - wenn man optische Mängel übersieht ist man selbst schuld. Und das ist absolut normal. Benutzt du etwa keine Schminke oder Puder oder was weiß ich noch? Nach deiner Logik wäre so etwas verwerflich?? Mein Rat - überlege das ganze nochmal...

super Vergleich, den du da stellst.
Sowas dummes habe ich selten gelesen... jetzt ist also der Käufer Schuld, weil er nicht bemerkt hat, dass die Steinschläge mit Farbpolitur überdeckt worden sind. Wie auch - sie sind ja verschwunden und erst später sichtbar geworden :-D
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag & weiterhin viel Spaß beim Ratschläge verteilen.. laut deinen Beiträgen bist du hier im Forum ja eine super Hilfe.

@MartinT1 danke für den Tipp, werde es nochmal mit IPA testen & den Händler drauf ansprechen.

Zitat:

@Lmdaa_ schrieb am 6. Juni 2020 um 21:15:11 Uhr:



Wären die Steinschläge sichtbar gewesen hätten wir den Wagen trotzdem genommen.

Also geht es dir eigentlich nur noch darum, möglichst viel finanziellen Profit aus etwas zu schlagen, was dir eigentlich egal ist...

Da braucht man sich aber nicht wundern, wenn Händler auch immer skrupelloser werden Schade Schade Schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen