Steinschlag und Teilkasko

Hallo, vor etwa 3 Jahren hatte ich einen Steinschlag ziemlich mittig in der Frontscheibe. Den hat Carglass mit ihrem Harz wieder repariert. Vor etwa 2 Jahren gab es einen weiteren Steinschlag dazu. Den hab ich bisher nicht reparieren lassen. TÜV hat dazu auch nichts gesagt.

Kann ich so einen Steinschlag jetzt noch von der Versicherung übernehmen lassen oder hätte ich dafür direkt bei der Versicherungen antanzen müssen? Versicherung war durchgehend die Gleiche und Teilkasko war auch von Anfang an mit in der Versicherung

40 Antworten

Auf dem Foto kann ich nicht erkennen, dass die Risse von der Einschlagstelle des Steinschlags ausgehen.

Wie auch immer, die Scheibe würde ich austauschen lassen, die ist IMO auch nicht mehr fachgerecht zu reparieren.

Übrigens hat die Versicherung keinen Anspruch darauf zu entscheiden, ob Reparatur oder Tausch erfolgt.
Ich lasse meine Scheiben bei solchen Schäden tauschen.
Das hat zudem den Vorteil, dass man auch nachts und bei Regen wieder ungehinderte Sicht hat.

Sind 14cm zum Rand, also von außen gemessen. Innen sieht es weniger aus, da das Armaturenbrett höher anliegt. Aber wenn das im Sichtbereich ist, dann hätte das Carglas im ersten Schritt ja garnicht reparieren dürfen oder?

Die "Haarrisse" sind nicht vom Steinschlag. Die sind erst seit der Reparatur dort, als die mit dieser Glocke da dieses Harz oder was das auch sein mag reingedrückt haben. Ist aber schon seit zig Jahren so.

Wenn ich die Scheibe jetzt tauschen lasse, zahlt das die Versicherung? Müsste ja was akkutes sein. Ich hab aber nur einen bereits reparierten Steinschlag (der zwar nah am Sichtbereich ist und diese Haarrisse wirft) und ich hab einen Steinschlag auf der Beifahrerseite, der auch schon mehrere Jahre unrepariert dort ist

Die Scheibe hat einen Glasbruch, also zahlt das die TK, ggf. abzüglich SB.

Ist das wirklich ein Bruch? Das war seit dieser Carglas Reparatur so und man spürt keine Unebenheit, wenn man mit dem Fingernagel drübergeht

Dann besser zu Carglas oder in die BMW Werkstatt?

Ähnliche Themen

Wenn die Versicherung vollständig bezahlen soll, dann schau vorher mal in deine Versicherungsbedingungen. Oft gibt es besondere Klauseln bei Glasbruch (auch ohne Werkstattbindung) . Gerade die BMW Werkstatt könnte da zum Problem werden.

Naja nur eine Reparatur wird vollständig bezahlt. Wenn ich die Scheibe ausgetauscht haben will zahle ich so oder so meine Selbstbeteiligung oder kommt man da tatsächlich drumherum?

Melde ich mich eigentlich bei der Versicherung und schaue was sie sagen oder kann ich mit dem Schaden direkt zu BMW und die kümmern sich darum? Hab noch nie einen Schaden gemeldet ^^ Damals vor 6 Jahren war das Auto noch auf meine Eltern zugelassen

Warum schaust du nicht einfach in deine Versicherungsbedingungen, was im Schadensfall zu tun ist?

Ich war nicht beim Thema Selbstbeteiligung 😉

Wie gesagt, schau in deine Bedingungen und dann weiß du was dir zusteht. Wenn du die Versicherung anrufst solltest du wissen was dir zusteht.

Zitat:

@ArizonaTea schrieb am 21. November 2022 um 20:50:22 Uhr:


Naja nur eine Reparatur wird vollständig bezahlt. Wenn ich die Scheibe ausgetauscht haben will zahle ich so oder so meine Selbstbeteiligung oder kommt man da tatsächlich drumherum?

Melde ich mich eigentlich bei der Versicherung und schaue was sie sagen oder kann ich mit dem Schaden direkt zu BMW und die kümmern sich darum? Hab noch nie einen Schaden gemeldet ^^ Damals vor 6 Jahren war das Auto noch auf meine Eltern zugelassen

Das ist korrekt und zweite Frage „nein“😁

Erst bei der Versicherung melden

Achsooo, du meinst sowas wie die Sparversion der Allianz, die Glasschäden nur bei ausgewählten Werkstätten ersetzt und ansonsten nur 80% der Rechnung übernimmt. Beim Premiumtarif ist dann jede freie Werkstatt inbegriffen. Das war das was du angesprochen hast?

Nene den Passus gibts bei mir nicht in den AGBs

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 21. November 2022 um 13:34:28 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 20. November 2022 um 21:43:44 Uhr:


Mit Carglas habe ich ausgesprochen schlechte Erfahrungen.
Die Scheiben bei mir werden nur noch in meiner Markenwerkstatt gewechselt so erforderlich.
Kostet die Versicherung im übrigen das Gleiche.

Und wo lassen die das machen?

Die macht das selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen