Steinschlag - muss ich das richten?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen! Ich habe heute morgen an meinem Auto einen kleinen Steinschlag entdeckt. Er befindet sich oben an der Scheibe der Beifahrerseite uns ist sehr klein. Von drinnen sieht man ihn nur, ist nicht spürbar. Muss ich ihn richten lassen oder kann ich damit weiterfahren ohne mir Sorgen zu machen? Vielen Dank

Steinschlag
23 Antworten

Wenn Du keine Werkstattbindung hast, würde ich es über VW abwickeln. Die Assistenzsysteme in der Scheibe müssen ggf. justiert werden. Wenn es irgendwann mal Probleme mit der Schildererkennung etc. gibt, bleibt es bei VW.

Wobei auch VW die Reparatur / den Tausch wahrscheinlich an externe Spezialisten weitergibt. Aber du hast Recht, im Falle einer Reklamation hat man es nur mit VW zu tun.

Moin….
So ein Glasschaden ist in der Regel ein Versicherungsschaden den du mit deiner Versicherung abwickelst..
für die Kostenpübernahme dürfte gelten…..
hast du eine Teil- oder Vollkaskoversicherung, so übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten oder mindestens einen Teil der entstandenen Kosten. Die Höhe des Schadenersatzes ist hier immer abhängig von der Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung, wenn denn eine SB vereinbart wurde.

Dann zur ausführenden Werkstatt……
auch da ist entscheidend was du mit deiner Versicherung vereinbart hast. Wenn keine Werkstattbindung vereinbart wurde (günstigerer Tarif) kannst DU die Werkstatt frei wählen, ansonsten gibt die Versicherung dir eine Auswahl an möglichen Vertragspartnern in deinem Umkreis vor aus der Du die Werkstatt dann wählen kannst. Da sind nicht nur Ketten wie CG drin, sondern oft auch größere Autohäuser.

Am einfachsten mal den Schaden telefonisch Deiner Versicherung melden. Dann kann der Sachbearbeiter Dich individuell beraten und du bekommst direkt eine Schadensnummer und wenn du direkt eine Werkstatt ausgewählt hast, würde die auch durch deine Versicherung vorab informiert. Du brauchst dann dort nur noch einen Termin machen. 1-2 Wochen Wartezeit sind da völlig normal und eher kurzfristig.

ICH kann aus Erfahrung von CG leider nur abraten….nach einem Scheibenwechsel bei meinem Passat, musste das Fahrzeug nach mehreren Versuchen durch CG die Kamera zu justieren, am Ende doch zu VW gebracht werden die das dann I.O. gebracht haben,
Weiter war die Termintreue durch CG mies, mehrfach wurden gemachte Termine verschoben weil angeblich die Scheibe nicht lieferbar war oder MA krank waren oder Notfälle auftraten. ABER…das kann bei einer gut geführten Filiale natürlich anders aussehen.

Und am Ende musst du den Schaden mal intensiv beobachten. Wie @Beichtvater schon schrieb,…… sind da auch nur kleinste sternförmige Risse zu sehen, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das die Scheibe weiter reißt. Und auch eindringende Feuchtigkeit bis zur Reparatur, könnte das Schadensbild vergrößern.
Kannst ja mal beim Sachbearbeiter der Versicherung erfragen wie Kostentechnisch verfahren würde wenn eine Reparatur der Scheibe sich nachträglich so entwickelt, das dann doch ein Austausch notwendig wird.

Scheibe

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass ein Austausch die Selbstbeteiligung kostet. Eine Reparatur wäre kostenlos gewesen, aber damals bei meinem Ford Maverick nicht möglich, da der Schaden zu nahe am Scheibenrand war und dann kurze Zeit später gerissen ist.

Ähnliche Themen

Hab auch gerade ne neue Scheibe bekommen….“Klack“ und es war passiert im Stadtverkehr…

Der Einschlag (roter Kreis) war erst deutlich unter ner 2€ Münze groß. Die Risse haben sich innerhalb ein/zwei Tagen so vergrößert. Da war nix mehr zu reparieren….

Und wie es denn immer so ist…
Hab natürlich die letzte Prämienerhöhung mit einer „Werkstattbindung“ kompensiert, die „freie Wahl“ jahrelang nicht gebraucht… ein Jahr später war’s dann soweit.;-)
Konnte aber als Werkstatt ein etabliertes Ford Autohaus wählen, wae mir lieber als CG. Die haben gute Arbeit geleistet. Sauber, alles dicht, Termintreu, alle Assitenten funktionieren wie gehabt, Kann nicht meckern, Scheibenschäden gibts eben auch bei Ford’s.:-))

Scheibe

Ich kann auch nur vor CG warnen, bei mir haben sie den kleinen Schaden so "repariert", dass innerhalb von 3 Tagen ein Austausch der Scheibe fällig wurde (Riss trotz SmartRepair). Zusätzlich haben sie mir aus angeblich triftigem Grund eine teure Scheiben-Nano-Versiegelung aufgeschwatzt. Es war grausam, der Wischer rubbelte und rubbelte danach, wischte nicht mehr ordentlich. Der ganze Spaß hat mich dann einen halben Tag Arbeit gekostet, um den Mist mit spezieller Scheibenpolitur wieder zu entfernen. Für mich nur noch "Wintec".

Der Steinschlag des TE ist in meinen Augen eindeutig ein Fall für Smart-Repair.
Doch sollte das aufgrund der schon vorhandenen Riss-Bildung sehr schnell gemacht werden, denn mit jeder Verwindung der Karosserie breiten sich diese Risse weiter aus.
Bei Smart-Repair wird der Bereich, in dem die Risse sind, komplett herausgefräst. Dann ist kein Riss mehr vorhanden, der weiterlaufen könnte.
Doch als erstes sollte man, wie schon w.o. erwähnt, die Schadenstelle wasserdicht abkleben.
Meine Versicherung hat mal mit Car-Glass zusammengearbeitet, und bei schriftlichen Versicherungsmitteilung lagen auch immer wieder mal solche Klebepads von CG mit im Briefumschlag.

Hatte vor einem Monat einen ähnlichen Steinschlag. Als es kälter wurde ging ein Riss erstmal 5cm nach oben und dann 15cm zur Fahrerseite . Habe es bei der bekannten Spezialfirma reparieren lassen, ohne Mängel bisher . Auf die Versiegelung kann man verzichten, da der Wischer „rubbelt“ , wie vorher in dem Thread schon geschrieben wurde. Hat sich aber jetzt nach Umwelteinwirkung auch von selbst erledigt. Ich habe auch eine Akustikverglasung bekommen und nur die Selbstbeteiligung bezahlt. Fährt sich viel leiser jetzt , weniger Windgeräusche.

@kasemattenede

Danke für das Bild, der Scheiben„bastler“ hatte mir da scheinbar eine leicht alternative Info gegeben… 🙁

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 12. Januar 2025 um 21:52:31 Uhr:


ICH kann aus Erfahrung von CG leider nur abraten….

Das war auch damals mein Ansprechpartner. Der Monteur hat den Riss auch nicht in den Griff gekriegt, was ehrlicherweise nicht an ihm liegen musste
Da kurz danach der Riss meiner Scheibe wuchs, war ich dann eh beim 🙂 zum Scheibenwechsel. Die machten es selbst und sie haben 2x nachgearbeitet, weil sie das Silikon nicht durchgehend ohne Lücken kleben konnten.
Beim Regen tropfte es schön an der A-Säule runter…
Scheinbar haben die meinen Wagen als Lehrobjekt angesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen