Steinschlag in der Windschutzscheibe - Das Kartell der Abzocker
Seit meinem letzten Scheibentausch ist mir endgültig klar geworden, mit welchen Gewinnspannen hier von den sog. Fachbetrieben (im Besonden auch Carglas) kalkuliert wird. Für den Tausch einer neuen Scheibe werden durchweg 500EUR und mehr abkassiert. Bei den allermeisten Werkstätten sieht die Rechnung grob so aus:
3-4 Arbeitsstunden = 200EUR
Scheibe = 200EUR
Kleber = 20EUR
Leisten = 80EUR
=> 500EUR
Diese Rechnung ist nicht frei erfunden, sondern hat sich nach energischer Rückfrage bei diversen Werkstätten im Mittel für meinen Vectra B so ergeben. Zu meinem Erstaunen waren die angebotenen Preise in allen Werkstätten fast identisch, als wären sie abgesprochen. Der Preisunterschied lässt sich meiner Meinung nach nur dadurch erklären, dass Schäden an Windschutzscheiben i.d.R. durch Kaskoversicherungen gedeckt sind. Dem Kunden ist es dadurch in der Mehrzahl egal, was der Schaden kostet und die Werkstätten stellen sich preislich darauf ein. All jene, die ohne Versicherung dastehen, zahlen natürlich dann Mondpreise.
Glücklicherweise habe ich aber dann eine Adresse gefunden, die alles bisher dagewesene unterboten hat. Mein letzter Scheibentausch hat mich letztlich insgesamt !!! 130EUR !!! gekostet mit Garantie, Rechnung und ausgewiesener MwSt. Die Scheibe stammt vom Marktführer Pilkington ich konnte beim Einbau zusehen, wie flott das geht. Da ich das Angebot zunächst kaum glauben konnte und ich schon Befürchtungen hatte, mein Auto nach der Reparatur nie wieder zu sehen, habe ich natürlich auch hier die Kalkulation genauer hinterfragt und bin zu folgender, meiner Meinung nach ehrlicher Aussage gekommen:
0,75 Arbeitsstunden = 40EUR
Scheibe = 50EUR
Kleber = 20EUR
Leisten = 20EUR
=> 130EUR
Also richtig gelesen, ich habe für alles komplett 130EUR gezahlt, die Scheibe hat schon einige Starkregen hinter sich, ist dicht und sitzt wie eine Neue. Ich kann nur jedem raten, sich vorher schlau zu machen und dem unredlichen Geschäftsgebaren dieses Kartells der Autowerkstätten ein Ende zu machen.
49 Antworten
Sorry aber irgendwie hast du momentan echt Pech. 🙁
Vielleicht bringt Dir ja eine neue Scheibe mehr Glück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ja und manchmal solltest auch du dein Hirn einschalten.Zitat:
Manchmal sollte einige wirklich mal das Hirn einschalten. Selbständige müssen so kalkulieren, dass der Einbau einer Scheibe für sie ein Gewinn ist.
Nur mal ein Beispiel: Angenommen ich mache mich selbstständig und spezialisiere mich auf das Tauschen von Auspuffendtöpfen...
Dann muss ich auch so kalkulieren, dass das für mich Gewinn ist. Also ist nach deiner "Logik" auch ein Preis von sagen wir mal 500€ gerechtfertigt.
Jeder würde mir nen Vogel zeigen und das Ding entweder selbst ans Auto hängen oder zu ner nicht so einseitig spezialisierten Werkstatt fahren, die nicht ihre ganze Existenz an die Montage von Auspuffendtöpfen stützt und bessere Preise liefern kann.
Ich kann voll und ganz verstehen, dass Autoglasmeister so kalkuliert - von irgendwas wollen wir ja alle leben, aber ich stelle mal die Behauptung auf, dass man als Autoglaser nicht so zulangen könnte, wenn nicht über die Versicherung abgerechnet werden würde.
Dass die Scheibe auch woanders jetzt so viel kostet, liegt wohl eher an der Preisanpassung. Man hat eben ein Segment gefunden, das man ausschlachten kann.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Schau mal bei ebay, ab und zu gibt es da welche für den Preis. Ich hatte auch schonmal überlegt meine zu tauschen, weil die schon ganz viele kleine Steinschläge hat und da hab ich schon welche gesehen. Im Moment ist eine drin für 77€.Zitat:
Ich möchte die Privatperson sehen, die eine Scheibe für 50€ erstehen kann.
Wenn Du nicht verstehst, welche Umstände ein Selbständiger bei der Berechnung seiner Preise beachten muss, dann misch Dich nicht in Dinge ein, die Du nicht verstehst.
Ich gehe davon aus, dass ein Vectra B in der Herstellung damals keine 25.000 DM kostet. Verkauft wird er aber für weit mehr. Allein der Kostenvoranschlag für die Nachrüstung eines Tempomaten in meinen Diesel sollte damals 300€ kosten. In Wirklichkeit benötigt man dafür nur einen entsprechenden Blinkschalter zu einem Preis von knapp 60€. Ich habe mich nie über die Preise aufgeregt, sondern gegen die Ignoranz einiger User hier, die der Meinung sind, mit dummer Polemik Stimmung zu machen, ohne sich mal über die Hintergründe zu informieren.
Wenn Du es besser als der Scheibenfritze machen kannst, dann mach Dich selbständig und verdien Dein Geld damit. Ich fahre lieber zu Jemandem, der sich damit auskennt. Mein Scheibenrahmen wurden bereits ausgetauscht, weil mir mal ein Pfuscher die Scheibe eingebaut hat und ein Teil des Scheibenrahmens sich in Rost auflöste. Wahrscheinlich war es auch so eine Großklappe, nur die Konsequenzen wollte der auch nicht tragen und so durfte ich die Instandsetzung, immerhin auch knapp 700€, selbst tragen.
Zitat:
Wenn Du nicht verstehst, welche Umstände ein Selbständiger bei der Berechnung seiner Preise beachten muss, dann misch Dich nicht in Dinge ein, die Du nicht verstehst.
Um es mal mit den Worten eines antiken Philosophen zu sagen: "Ich zweifle, also bin ich."
Im einem Post von Autoglasmeister wurden Dinge aufgeführt, die meiner Meinung nach nicht in die Berechnung mit einbezogen werden dürfen, das ging eindeutig zu weit. Nur deshalb habe ich mich "beschwert".
Aber da du ausfallend wirst, wenn jemand mal nicht deiner Meinung ist, lasse ich das mal so stehen. Wobei ich immer noch nicht weiß, woher du die Weisheit bezüglich meiner kognitiven Fähigkeiten nimmst.
Zitat:
Ich habe mich nie über die Preise aufgeregt, sondern gegen die Ignoranz einiger User hier, die der Meinung sind, mit dummer Polemik Stimmung zu machen, ohne sich mal über die Hintergründe zu informieren.
Ich fühle mich damit mal nicht angesprochen.
Aber zweifelsohne kann ich sagen, dass du der erste warst, der hier eine negative Stimmung verbreitet hat. Vorher war das eine rein sachliche Diskussion.
Und wenn ich mir einige deiner vorherigen Posts in Erinnerung rufe, dann bist du - mit Verlaub - meiner Meinung nach nicht derjenige, der anderen Ignoranz vorwerfen sollte.
Zitat:
Wenn Du es besser als der Scheibenfritze machen kannst, dann mach Dich selbständig und verdien Dein Geld damit. Ich fahre lieber zu Jemandem, der sich damit auskennt. Mein Scheibenrahmen wurden bereits ausgetauscht, weil mir mal ein Pfuscher die Scheibe eingebaut hat und ein Teil des Scheibenrahmens sich in Rost auflöste. Wahrscheinlich war es auch so eine Großklappe, nur die Konsequenzen wollte der auch nicht tragen und so durfte ich die Instandsetzung, immerhin auch knapp 700€, selbst tragen.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass du mit "Großklappe" mich meinst, dann fasse ich das als Beleidigung auf. Derartiges verbitte ich mir in Zukunft, auch sehe ich die Diskussion mit dir hiermit als beendet an.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das besser als ein "Scheibenfritze" kann, aber bisher habe ich schon so einiges hinbekommen und ich glaube nicht, dass das so schwer sein kann.
Woher nimmst du das Recht über andere derart zu urteilen?
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Wieso hast Du zu der Beitragserhöhung beigetragen? Soweit ich weiß, gibt es gar keine Schadenfreiheitsklassen in der Teilkasko und deshalb hätte so ein Teilkaskoschaden auch keine Hochstufung zur Folge (Hochstufung wohin?)...?!?
Die einzige Möglichkeit ist, dass Dein Versicherer den Teilkasko-Beitrag angehoben hat, weil Dein Auto in einer anderen Typklasse eingeordnet wurde. Das hat dann aber nichts mit Deinem Glasschaden zu tun.Ansonsten: Dass so mancher FOH in seinem früheren Leben ein Raubritter war, wissen wir ja nun hinlänglich. Ein Preis von ~500EUR, wie Autoglasmeister es kalkuliert hat, ist dagegen ja absolut human und alles andere als Abzocke.
Viele Grüße
Marco
Auch Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen, die Gewinn erzielen wollen, müssen, sollen...Natürlich bin ich durch die Beanspruchung der TK nicht hochgestuft worden. Damit war gemeint, dass die Vers. am Ende eines Jahres den grossen Deckel aufmachen, und feststellen, was sie für Schäden ausgegeben haben. Danach wird ausgerechnet, inwieweit sich die Beiträge in den einzelnen Gruppen (HP, TK, VK) regional verschieben.
Letztendlich widerspreche ich mir jetzt selbst, da bei mir die HP teurer und die TK günstiger im nächsten Jahr werden. Aber ich habe Einfluss darauf genommen und muss halt trotzdem meinen Geldbeutel um 20 Euro/Jahr mehr erleichtern. Und darauf kommt es mir an.
Ähnliche Themen
grüsse spooky
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
Sorry aber irgendwie hast du momentan echt Pech. 🙁
Vielleicht bringt Dir ja eine neue Scheibe mehr Glück 🙂
jaaaaa,aber das scheint noch nicht die spitze des eisberges zu sein🙁🙁
irgentwie hab ich das gefühl das er im kaltzustand um einiges lauter ist als warm,
es richt auch leicht nach abgasen im innenraum,da wird doch nicht der krümmer das zeitliche segnen????
hab jetzt 2 tage urlaub,wer mich morgen mal auf die kiste stürzen,mal sehen.......
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
grüsse spooky
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
jaaaaa,aber das scheint noch nicht die spitze des eisberges zu sein🙁🙁Zitat:
Original geschrieben von spooky23
Sorry aber irgendwie hast du momentan echt Pech. 🙁
Vielleicht bringt Dir ja eine neue Scheibe mehr Glück 🙂irgentwie hab ich das gefühl das er im kaltzustand um einiges lauter ist als warm,
es richt auch leicht nach abgasen im innenraum,da wird doch nicht der krümmer das zeitliche segnen????
hab jetzt 2 tage urlaub,wer mich morgen mal auf die kiste stürzen,mal sehen.......
MFG
Hi blue,
sach mal, kannste den Wagen nicht irgendwo unauffällig gegen einen anderen Vecci austauschen?!😁
Frei nach dem Spruch: Erst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.
Trotzdem allzeit gute Fahrt und Kopf hoch🙂
Gruss aus´m Pott
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Im einem Post von Autoglasmeister wurden Dinge aufgeführt, die meiner Meinung nach nicht in die Berechnung mit einbezogen werden dürfen, das ging eindeutig zu weit. Nur deshalb habe ich mich "beschwert".
@ hades86,
Welche Punkte meiner Aufzählung waren nicht richtig ?
Wenn Du die Krankenversicherung und die Rentenversicherung meinst, dann muss man beachten, dass diese beim Angestellten bereits beim Bruttolohn abgezogen werden und er diese Kosten nur zu 50% bei seinen Einkünften zu Buche schlagen. Die anderen 50% bezahlt der Arbeitgeber. Als Selbstständiger trägst Du die Kosten zu 100%.
Ausserdem ist es ja nicht falsch die Kosten abzuziehen, da diese ja auch tatsächlich anfallen. Hätte ich eine Kalkulation über das Geld gemacht, dass einem Angestellten zum Leben übrig bleibt, dann hätte ich ja auch den Nettolohn ausrechnen müssen.
Oder sind es andere Punkte, die ich übersehen habe und die geklärt werden sollten ?
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
...Mein Vectra hat selbst mit einem Alter von mittlerweile 10 Jahren noch eine Vollkasko und Teilkasko ohne SB. Wenn ich einen Sprung, Steinschlag, ... in der Scheibe habe, fahre ich zu meinem Scheibenfritze, geb das Auto dort ab und hole es mir eien Tag später mit neuer Scheibe ab. Eine Rechnung sehe ich nichtmal. Mir persönlich ist der Preis auch völlig egal...
kann dir ja auch egal sein, hast ja vorher schon alles selber bezahlt (und zahlst immer noch)...pfiffiges kerlchen 😉😛😁.
gruß, heiko
Ich sag nur: Crack - dann war die Scheibe hin. Sch... Carglas-Werbung. Die nerven nur noch und wer da hin geht, ist selbst schuld.
Das Ganze erscheint mir eine Art Mafia zu sein. In den letzten 20 Jahren haben sich die Steinschlagschäden sicher verfünffacht. Früher die Ausnahme, hat heute scheinbar jeder einmal im Jahr einen Glasschaden. Zumindest ist es bei mir und vielen Bekannten so. Klar, die Verkehrsdichte hat zugenommen und es spielt sicher auch eine Rolle, ob man viel Autobahn fährt oder nicht. Nur, während sich alle Teile am Auto irgendwie verbessert haben, sind die Scheiben nicht besser geworden. Absicht? Könnte man fast vermuten angesichts eines Milliardenmarktes europaweit.
Als ich vor kurzem mal wieder einen Riss hatte und eine Weile damit rum gefahren bin, habe ich bemerkt, wie scharf die Werkstätten jedesmal auf den Austausch waren, als sie das gesehen hatten.
Es ist ein Riesengeschäft, bei dem richtig Kohle gemacht wird. Aber das wird bei anderen Teilen auch gemacht. Ich sage nur Luftmassenmesser. Aber das ist ein anderes Thema...
Zitat:
Und wohlgemerk wenn man es so sieht wie spudnik2, dann sind 130 Euro auch Abzocke, denn ich kenne einen Autoglaser, der das ganze für den Vectra oder einen Golf IV für 80 Euro macht.
Oh Gott, ich wünsche mir eine Welt, wo jeder das bekommt, was er verdient, seien es Lokomotivführer oder Postbeamte. Würde einem von den beiden der Lohn geben, den mein aktueller Lieblingsautoglaser sich mit den 130EUR erwirtschaftet, dann wäre die Welt wohl wieder Ordnung. Wenn sich die billig-Autoglaser bald schon untereinander konkurieren, unterstreicht das ja wohl nur meine These - Gearbeitet wird letztlich nur dort, wo unterm Strich auch was übring bleibt. Deiner Meinung nach sind demnach 80EUR auch schon genug, mein Respekt :-) So lange aber noch die Mehrzahl der Leute sich ihre Scheiben für weit über 500EUR finanzieren lassen oder selber zahlen, tut Aufklärung Not.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von spudnik2
Deiner Meinung nach sind demnach 80EUR auch schon genug, mein Respekt :-)
Meiner Meinung und nach den Richtlinien einer betriebswirtschaftlich sinnvollen Kalkulation sind dies 400 Euro zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von spudnik2
So lange aber noch die Mehrzahl der Leute sich ihre Scheiben für weit über 500EUR finanzieren lassen oder selber zahlen, tut Aufklärung Not.
Solange Leute von Abzocke sprechen, gegen jede Vernunft einer betriebswirtschaftlich sinnvollen Kalkulation, werde auch ich Aufklärung betreiben.
Das heute mehr Windschutzscheiben erneuert werden, hat vor allem technische Gründe.
1. Sind die Scheiben aus Gewichtsgründen heute dünner als früher.
2. Sind heute alle Windschutzsscheiben geklebt, damit tragende Teile und werden deshalb beim TÜV beanstandet. Das war früher nicht so.
3. Wieviele Autos haben heute noch Schmutzabweiser? Es ist doch vollkommen klar, dass dadurch mehr Steine aufgeschleudert werden.
4. Der LKW Verkehr hat zugenommen.
5. Die gefahrenen Geschwindigkeiten sind höher.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
3. Wieviele Autos haben heute noch Schmutzabweiser? Es ist doch vollkommen klar, dass dadurch mehr Steine aufgeschleudert werden.
Genau, in den 70er-Jahren war das fast normal, dass man Spritzlappen an den Hinterrädern hatte, heute nicht mehr. Mit minimalem Aufwand könnte man so nicht nur immense Summen bei den Versicherungen sparen, auch gäbe es weniger Verletzte und Tote durch Steinschlag oder einfach durch verschmutzte Scheiben, was doch ab und zu Unfallursache ist. Wahrscheinlich hat hier die "Autoglas-Mafia" die Finger im Spiel und hat dafür gesorgt, dass der "Todfeind" Spritzlappen out ist. 🙂
Zitat:
aber ich stelle mal die Behauptung auf, dass man als Autoglaser nicht so zulangen könnte, wenn nicht über die Versicherung abgerechnet werden würde.
Was sagt denn Autoglasmeister dazu? Ich habe die gleiche Vermutung.
Im Übrigen steigen die Versicherungsbeiträge auch, weil der vielseits geduldete und hochgepriesene Versicherungsbetrug erheblich dazu beiträgt. Ob es jetzt Betrug der Versicherung ist, wenn meine Windschutzscheibe ohne Grünkeil und Wärmeschutz durch Steinschlag kaputt geht und ich mir eine Neue mit Grünkeil und Wärmeschutz einbauen lasse, muß jeder selbst entscheiden.
Ich habe kürzlich bei Autoglas Point für meine Scheibe mit Grünkeil und Wärmeschutz exakt 300 Euro bezahlt. Und der Chef und seine Mitarbeiter sahen nicht gerade so aus, als ob es ihnen finanziell oder gesundheitlich schlecht ging. Die Rechnung mit 500-700 Euro halte ich von daher auch für überzogen. Daß es günstiger geht, zeigt mir meine eigene Erfahrung. Der Autoglas Point, den ich desöfteren aufsuche ist übrigens vor ein paar Jahren aus einer kleinen Klitsche im Gewerbegebiet ein paar hundert Meter weiter an eine Hauptverkehrsstraße gezogen und macht sich jetzt dort mit mehreren Mitarbeitern breit. Würde er mit seiner Kalkulation nicht hinkommen (und das wäre nach der Aussage von Autoglasmeister ja der Fall), wäre dies doch gar nicht möglich 😕
Autofahren ist Luxus mittlerweile und Scheiben sind nur ein Beispiel, wie man "abgezockt" wird, wobei man bei Scheiben noch drüber streiten kann, wie hier im Forum geschehen. Abzocke ist für mich ein Plastikteil, das bei der Herstellung 2 € kostet für über 200 € anzubieten. Der Luftmassenmesser ist hier das absolute Paradebeispiel von Abzocke. Ok, es könnten mit Lagerhaltung und Transport vielleicht 5 € sein, mehr aber nicht. Gegen diese Abzocke ist die Scheibe geradezu ein Schnäppchen.
Wer hat weitere Beispiele für besonders dreiste Abzocke?