Steinschlag Frontscheibe
Hallo,
mich hat es heute morgen erwischt.
Steinschlag in der Frontscheibe vom feinsten inkl. kleinem Riss.
Ich möchte gerne die Frontscheibe in einer Opelwerkstaatt
wechseln lassen, habe nur die Befürchtung das mein
Händler vieleicht nicht der richtige für diese Art von Arbeiten ist.
Könnt Ihr mir eine Opel Vertretung im Raum Bochum und Umgebung
empfehlen bei dem Ihr die Frontscheibe habt wechseln lassen?
Danke Euch im vorraus
Gruß
Insigi
Beste Antwort im Thema
...wenn Du eine "0815" Scheibe hast, dann würde ich auch zu einer der "großen Ketten" (Carglass, Scheibendoktor,...) gehen.
Wenn es aber um Solarreflex, getönte Scheiben, Regensensor, Kamera geht, denke ich, bist Du beim FOH besser aufgehoben. Wenn Du im speziellen mit "Deinem" nicht zufrieden bist, dann würde ich mir zumindest einen anderen FOH in der Gegend suchen.
54 Antworten
Naja, du hast die Bäume und Gartenmauern nicht mitgezählt...
Ich frage mal wenn ich einen Baum bzw. eine Gartenmauer sehe, wieviele Autos die schon zerstört hat...
Wir sollten wir das Thema gut sein lassen,
informieren kannst Du dich über fast alles eigentlich hier:
http://www.dvr.de/download/US_Unfallentwicklung_2010.pdf
Find die Zahlenspielerrei und vorallem die Opfer, die besonders bei tödlichen Unfällen, nur eine "Nummer" in der Unfallstatistik sind, pietätlos
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere war die Frage
"Könnt Ihr mir eine Opel Vertretung im Raum Bochum und Umgebung empfehlen bei dem Ihr die Frontscheibe habt wechseln lassen?"
und nicht wieviele Bäume in Unfälle verwickelt sind.
Ist die Frage wer die Frontscheibe fachgerecht wechseln kann eigentlich geklärt?? ;-))
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Find die Zahlenspielerrei und vorallem die Opfer, die besonders bei tödlichen Unfällen, nur eine "Nummer" in der Unfallstatistik sind, pietätlos
Gilt bei dir aber nur für junge Frauen, oder? 😁
Bei diesem Thread gings zuletzt darum, ob Steinschlag oder Riss repariert werden sollen um die Funktion des Airbags zu sichern.
Ähnliche Themen
Als ich vor 3 Wochen auch einen langen Riss in der Scheibe hatte habe ich den Mobilservice von Carglas kommen lassen das hat mich die 150€ Selbstbeteiligung gekostet. Mit dem Ergebnis bin ich überhaupt nicht zufrieden, mit dem Service auch nicht die sollten 30 min vor dem Termin noch einmal anrufen, haben aber erst angerufen als die schon vor der Tür standen dann haben die noch etwas rumgemault weil die erst am falschen Eingang waren dabei hatte ich es dem Callcenter Typen genau erklärt. Dann haben die mir den Himmel versaut und die Gummidichtung sieht auch nicht so aus wie es sein soll. Nie wider Carglas habe vor Jahren beim FOH die Scheibe tauschen lassen hat mich auch die 150€ gekostet aber da war die Scheibe perfekt eingebaut.
@ Ben17
Hallo ! Das sieht ja mal richtig übel aus. Die waren wohl völlig Unmotiviert oder absolut Talentfrei. Oder mega OPEL hasser, und wollten Deinem Insignia damit seiner Schönheit berauben 😁
Tja, und genau aus diesem Grund lasse ich mir GRUNDSÄTZLICH eine neue Scheibe bei bedarf ausschließlich bei OPEL einbauen. Da weiß ich was ich bekomme, und falls die Arbeit unerwartet doch schlecht sein sollte, kann ich das gleich vor Ort klären.
Aber da mein FOH nur gute Arbeit abliefert, mache ich mir darüber überhaupt keine Sorgen...😉
Gruß, Stefan
Wertverlust 1000€ bei so einem Anblick, mein Beileid
Zitat:
Original geschrieben von Ben17
Als ich vor 3 Wochen auch einen langen Riss in der Scheibe hatte habe ich den Mobilservice von Carglas kommen lassen das hat mich die 150€ Selbstbeteiligung gekostet. Mit dem Ergebnis bin ich überhaupt nicht zufrieden, mit dem Service auch nicht die sollten 30 min vor dem Termin noch einmal anrufen, haben aber erst angerufen als die schon vor der Tür standen dann haben die noch etwas rumgemault weil die erst am falschen Eingang waren dabei hatte ich es dem Callcenter Typen genau erklärt. Dann haben die mir den Himmel versaut und die Gummidichtung sieht auch nicht so aus wie es sein soll. Nie wider Carglas habe vor Jahren beim FOH die Scheibe tauschen lassen hat mich auch die 150€ gekostet aber da war die Scheibe perfekt eingebaut.
Das ist aber ein Vectra B :-)
Die Kritik hier an Carglass kann ich nicht bestätigen. Wer viel fährt, hat über kurz oder lang mal einen Steinschlag. Ich habe es nicht mehr genau mitgezählt, aber es war schon viele Fälle (mind. 5-6).
Meines Erachtens war es immer wichtig schnell zu reagieren, um den Schaden zu beheben. Solange er klein und nicht direkt im Sichtfeld liegt, funktioniert die Reparatur prima. Bei Carglass rufe ich sofort unterwegs an, lasse mir einen Termin und Werkstatt direkt auf meiner aktuellen Fahrroute geben, trinke einen Cafe , ... und alles ist fertig. Ich brauche halt so rund 30 - 45 Minuten Zeit, und fahre
einen kleinem Umweg. Der ist selten gross, der Umweg, da die recht flächendeckend sind. Wenn ich Pech habe, und der Schaden zu gross ist oder direkt im Sichtfeld liegt (was man zu 80 % ja sofort selbst erkennt), kann man über Alternativen womöglich nachdenken. Würde es trotzdem immer zeitnah machen. Glaube kaum, dass ein Händler schneller und günstiger oder besser ist. Ein Spezialist (wie CG) macht es täglich x-fach.
Eine Teilkasko ohne SB, würde ich Vielfahrern stets empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit eines Schadens, ist recht hoch. So alle 3-4-5 Jahre, ist man statistisch dran.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Bei Carglass rufe ich sofort unterwegs an, lasse mir einen Termin und Werkstatt direkt auf meiner aktuellen Fahrroute geben, trinke einen Cafe , ... und alles ist fertig. Ich brauche halt so rund 30 - 45 Minuten Zeit, und fahre
einen kleinem Umweg.
sagt, was Ihr wollt, ich bin nach wie vor Verfechter der Methode , wie sie Opel praktiziert. Heißt : nach dem Kleben eine Weile Ruhe und den Kleber ordentlich aushärten lassen. Und qualitätsmäßig hatte ich noch nie Sorgen. Sicher machen die Leute bei Carglass auch einen guten Job, aber wozu die Hektik ? So oft, wie die WSS gewechselt wird, kann ich mir das in Ruhe auf einen freien Tag legen und mir dann einen Vorführer schnappen 🙂 Ich bleib beim FOH .
Im Raum Bochum kann ich leider nichts empfehlen.
Zu CARGLASS würde ich never ever gehen. Im Postleitzahlbereich 7 kann ich folgende OPEL Vertragswerkstatt bei Glasreparaturen empfehlen:
Auto Mössinger GmbH, Bundesstraße 3 / Nr. 12, 79312 Emmendingen
Diese haben bei meinem Wagen und dem meiner Schwester, beides OPEL PKW, bereits den Frontscheibenwechsel zur vollsten Zufriedenheit vorgenommen. Die Werkstatt verfügt nach eigener Aussage über einen hauseigenen Autoglaser und die entsprechende Werkstattausrüstung. Licht- und Regensensor funktionieren nach dem Einbau 1A und es wurde auch nichts abgerissen oder abgebrochen und es klappert auch nichts an der Verkleidung, dicht ist auch alles. Bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit der Werkstatt an sich!
Zitat:
@Klapphelm schrieb am 16. November 2011 um 13:18:16 Uhr:
Ich habe immer wieder Steinschläge gehabt. Gerissen ist bei mir noch nie etwas. Meine Empfehlung: Erst mal locker bleiben.
So heute mein erster, großer Riss (ca. 90 cm), nach dem ich schon viele, viele Steinschläge ohne Folgen hatte.
Ein kleiner, kaum wahrnehmbarer Steinschlag, den ich mir vor ca. 8 Wochen einfing, ging der Sache voraus.
Entstanden ist dieser Riss dann heute früh, ca. 5-10 Minuten nach dem Losfahren, durch das Beheizen der Frontscheibe.
So wie es die Car-Glass Werbung häufig zeigt, ich dachte immer die übertreiben, so riss heute meine Scheibe.
Meine Frage in die Runde nun ist, kann ich ohne Probleme weiterfahren, der Riss verläuft optisch so wie die vordere Motorhaubenkante, ist somit nicht im Sichtfeld?
Gibt es rein statisch, außer dass der Riss noch länger wird, irgendetwas zu beachten?
Eine neue Scheibe ist bereits bestellt, Kosten übernimmt meine TK, aber ich will sie nach Möglichkeit erst Ende den nächsten Woche wechseln lassen.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 9. Februar 2015 um 13:05:06 Uhr:
So wie es die Car-Glass Werbung häufig zeigt, ich dachte immer die übertreiben, so riss heute meine Scheibe.Meine Frage in die Runde nun ist, kann ich ohne Probleme weiterfahren, der Riss verläuft optisch so wie die vordere Motorhaubenkante, ist somit nicht im Sichtfeld?
Gibt es rein statisch, außer dass der Riss noch länger wird, irgendetwas zu beachten?
😁 Ich dachte auch immer, dass das in der Werbung mit der Bodenwelle total überzogen ist...
Die Frontscheibe besteht i.d.R. aus Verbundsicherheitsglas (2 Scheiben, dazwischen ne Folie) Das heißt, der Riss wird nur auf der äußeren, ca. 2mm dicken Scheibe sein. Dahinter kommt die Folie und dann nochmal eine Scheibe (die auf der Innenseite) die sollte noch intakt sein.
Fahren kannst Du da sicher noch, aber ich würde nicht mehr mit Höchstgeschwindigkeit über die Bahn brettern. Die Folie zwischen den Scheiben ist leicht Hygroskopisch, das heißt, sie wird mit der Zeit Wasser ziehen und sich dann in ein mattes weiß an den feuchten stellen verfärben.
Wenn Du jetzt zwei Wochen "normal" fährst, sollte da nichts passieren.
Normalerweise ist das kein Problem da die Frontscheibe aus 2Scheiben bestimmt und in der Mitte ist eine Folie da passiert nichts, rausfallen tut die auf keinen Fall und zerbröseln auch nicht.#
Ach zu langsam.
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 9. Februar 2015 um 13:14:29 Uhr:
Normalerweise ist das kein Problem da die Frontscheibe aus 2Scheiben bestimmt und in der Mitte ist eine Folie da passiert nichts, rausfallen tut die auf keinen Fall und zerbröseln auch nicht.#Ach zu langsam.
Trotzdem, Danke.
Hier mal ein kurzes Video zum Thema, dass uns sicherlich zukünftig auch des Öfteren beschäftigen wird: