1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Steinschlag... Frontscheibe gerissen

Steinschlag... Frontscheibe gerissen

BMW i4 I04

Hallo zusammen,
gestern hat es mich zum ersten Mal im Leben erwischt... In 40 Jahren hatte ich noch nie einen Steinschlag mit sofortiger Rissbildung ??
Frage: Reparatur beim Freundlichen oder zu nem Scheibenprofi wie C****ass ? Mein M50 ist aus 06/24.
Wie lange dauert ein Austausch ? Der Kleber muss doch bestimmt eine Zeit trocknen... klappt es mit morgens abgeben und abends abholen ?
LG
P.S. Mit 'Reparatur' meine ich Austausch... da ist nix mit reparieren ;-)

31 Antworten

Ich hatte zwei hintereinander bei BMW ( vorgänger 320xdrive. Immer ein Tag. Mein Freundin hatte vor 2 Monaten einen Steinschlag, war bei einem Scheibenwischer. Der nächste das in 2 Stunden ??

Ich war beim Freundlichen und da hat es geklappt mit morgens hinbringen und Nachmittags abholen. Je nach Versicherungen sparst du dir die Selbstbeteiligung, wenn du zu deinem genannten Anbieter gehst?? Bin dann aber doch lieber zum Freundlichen gegangen und war sehr zufrieden. Hatte sogar Leihwagen kostenlos.

Mich hatte es eine Woche nach Übergabe erwischt. Da konnte er noch repariert werden. 3 Wochen später ein weiterer Schlag und da musste die Scheibe getauscht werden:(

Immer Geschmacksache. Habe das regelmäßig und bin immer bei Carglass gewesen. Morgen abgeben, Mittag abholen und bis zum folgenden Morgen stehen lassen, damit es aushärten kann war immer die Ansage. Bin sehr gut damit gefahren.

Bei mir war es letzte Woche auch soweit. Steinschlag und 3-fach Riss. Scheibe wurde durch einen Freien gewechselt, ohne Probleme.

BMW Scheiben reißen schnell, da diese in den Werken mit Spannung verbaut werden. War bei bei 2 vorigen 5er Modellen auch so geschehen.

Bild #211437507

Zitat:

@Skydvr schrieb am 24. März 2025 um 08:14:19 Uhr:


Hallo zusammen,
gestern hat es mich zum ersten Mal im Leben erwischt... In 40 Jahren hatte ich noch nie einen Steinschlag mit sofortiger Rissbildung ??
Frage: Reparatur beim Freundlichen oder zu nem Scheibenprofi wie C****ass ? Mein M50 ist aus 06/24.
Wie lange dauert ein Austausch ? Der Kleber muss doch bestimmt eine Zeit trocknen... klappt es mit morgens abgeben und abends abholen ?
LG
P.S. Mit 'Reparatur' meine ich Austausch... da ist nix mit reparieren ;-)

Also solange noch Gewährleistung auf dem Auto gilt, würde ich jedenfalls zum Freundlichen gehen. Da sind so viele Kameras und Sensoren hinter der Scheibe verbaut, samt erforderlicher Justage, wenn es dann ein Problem gibt, kann sich BMW nicht "schrauben"..

Zitat:

@THabenreich schrieb am 24. März 2025 um 11:08:16 Uhr:



Also solange noch Gewährleistung auf dem Auto gilt, würde ich jedenfalls zum Freundlichen gehen. Da sind so viele Kameras und Sensoren hinter der Scheibe verbaut, samt erforderlicher Justage, wenn es dann ein Problem gibt, kann sich BMW nicht "schrauben"..

Das war auch mein erster Gedanke... ich wollte aber trotzdem mal fragen ;-)

Mein Verkäufer meinte er könnte mir keinen Leihwagen geben... aber ich könnte ja mal ne Probefahrt machen...

Jetzt hab ich am Donnerstag einen M 235i... !! ?? Bin mal gespannt wie es sich anfühlt mal wieder einen Motor zu hören.

Die Werkstatt meinte übrigens wenn ich den Wagen vor 10:00 abgebe, kann ich ihn am gleichen Tag wieder abholen !

LG

Glaube die Scheiben stehen heute auch steiler, Form wie beim Delphin. Mein 99er Verbrenner hat noch seine erste Scheibe.
Hatte das Vergnügen letztes Jahr. Steinschlag reparieren lassen, bald danach ein Volltreffer, musste getauscht werden.
Hab das bei einer Fremdfirma in der Nähe machen lassen, gab keine Probleme. Software für KAFAS einmessen hatten die, und bei einem noch fast neuen Fahrzeug gab es auch eine Originalscheibe von BMW.

Kann es sein, dass der i4 Steinschläge anzieht? Meiner hat jetzt 3.000 km drauf und die Windschutzscheibe hat lauter Abplatzer/ Chips. Fahr zu 90% AB aber immer mit gut Abstand. Hatte davor einen Monat einen i4 (M50 mit ca. 21.000 km drauf)als Leihwagen und dessen Scheibe sah auch richtig schlimm aus.

Knapp 30.000km und meine Scheibe ist top.

Über 60.000 km in 22 Monaten. Sehr viel Autobahn, alles andere als langsam. Scheibe ohne jede Blessur. Bleibt hoffentlich so :-)

Zitat:@eDriver4life schrieb am 30. März 2025 um 19:28:25 Uhr:

Zitat:

Kann es sein, dass der i4 Steinschläge anzieht? Meiner hat jetzt 3.000 km drauf und die Windschutzscheibe hat lauter Abplatzer/ Chips. Fahr zu 90% AB aber immer mit gut Abstand. Hatte davor einen Monat einen i4 (M50 mit ca. 21.000 km drauf)als Leihwagen und dessen Scheibe sah auch richtig schlimm aus.

Meiner „frisst“ auch Frontscheiben ??. 30tkm und in zwei Wochen Termin zum nächsten Tausch. Damit die dritte neue. Bald würde sich ne TK ohne SB lohnen…..

Nur ein kurzer abschliessender Kommentar von mir:
Scheibe wurde vergangenen Donnerstag beim Freundlichen getauscht. Um 9:00 abgegeben, um 16:00 wieder abgeholt.
Ich hatte einen M 235i für die Zeit...
Reines Go-Cart Feeling und ordentlich Bumms... aber ich hab meinen 4er vermisst... am meisten das One Pedal Driving. Fühlte sich total komisch an, ständig auf die Bremse latschen zu müssen :-) :-)

Das Thema geht (hoffentlich ging) noch weiter... :-(
Letzte Woche höre ich auf der Autobahn bei ca 130 (also nicht sehr schnell, der M50 regelt bei 229 Tacho ab) plötzlich ein lautes 'Plopp' und danach deutliche Windgeräusche.
Ich hatte gedacht es wäre die Seitenscheibe oder die Dichtung...
Hab die Dichtungen dann auch mit Vaseline behandelt, was nichts gebracht hat. Das nächste wäre ein Termin beim Freundlichen gewesen...
Gestern hab ich das Auto gewaschen. Dabei stellte ich fest, das der linke Kunststoffabweiser, am Rand der Frontscheibe, sich zu 2/3 gelöst hatte. Zu sehen ist das nicht, man muss mit den Fingern anfassen, dann merkt man es.
Die rechte Seite war noch fest... aber mit ganz leichtem Druck, ging auch die hoch...
Da kamen die Windgeräusche her !
Ich hab jetzt beide wieder fest eingeklickt... fühlt sich auch stabil an, aber ich frage mich, ob das auch so bleibt.
Ich hab da Horrorszenarien im Kopf, wenn sich die Dinger bei 220 lösen und über die seitlichen, lackierten Säulen schlagen...
Laut Rechnung, wurden diese Abweiser beim Scheibentausch ersetzt. Warum eigentlich ? Wenn die nicht geklebt werden, dann hätte man auch die alten wieder einklicken können ! (So wie ich es jetzt auch gemacht habe)
Erschrocken war ich über die Rechnung...
1505,00 Euro für den Tausch einer Frontscheibe (die kostet lt Rechnung 365 Euro excl MwSt)
Wird von der TK übernommen...
Ich hoffe, die Monteure haben nur geschlampt und dieses Klick System hält wirklich immer (auch in Waschstrassen z.B.)
LG

Die Dinger werden meist getauscht (auch bei meinem i3), weil sie es nicht hinbekommen, die komplett zerstörungsfrei auszuclipsen. Also wird einfach mit getauscht, sicher ist sicher.

Das die getauscht wurden macht nur Sinn.

Ich hab da schon ganz andere Stories gelesen beim i3 von freien Werkstätten, wo dann defekte Clipse an den A-Säulenblenden wieder zusammengeklebt wurden und das ganze dann irgendwann abgeflogen ist.

Tausch ist da jedenfalls besser.

Deine Antwort