Steinschlag Acousticglas Windschutzscheibe

Mercedes GLC C253

Moin,

habe mir einen Steinschlag eingehandelt und bin zunächst überrascht, dass bei diesem vermeintlich kleinen Einschlag (auch akustisch) ein Einschlag von über 1cm vorhanden ist.
Jedenfalls muss die Scheibe gewechselt werden.
Hat das bereits jemand mit Akustikglas hinter sich und nach dem Wechsel erneut das Label Acousticglass auf der Windschutzscheibe?
Offenbar gibt es ja unterschiedliche Frontscheiben (trotz werkseitigem Akustikglas)...

Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 18. Juli 2017 um 08:18:04 Uhr:


Ich kontakte gleich erstmal eben meine Versicherung, zumal ich auch das Kennzeichen des Steineschleuderers habe.

Hallo,

das Kennzeichen wird überhaupt nix bringen - es sei denn, der Stein welcher deine Frontscheibe beschädigt hat, war Teil seiner Ladung und Du kannst zweifelsfrei beweisen, dass damit den Schaden verursacht wurde. Ansonsten - melde den Schaden Deiner Versicherung und die Teilkasko sollte das übernehmen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich will nicht wissen, wie der Rahmen unter der Scheibe aussieht... 🙁

Die Werkstatt sagt, könne man sich gar nicht erklären und ich möchte bitte mit dem Wagen reinkommen. Das werde ich heute Vormittag erledigen, dabei wird dann die Blende der A-Säule innen getauscht.

Mal in die Runde:

Mit was muss ich mich zufrieden geben an Lösungsvorschlag?

- Klar, die Abschlussleiste Fahrerseite muss versetzt werden und die weissen Kratzer rauspoliert.
- Beifahrerleiste muss neu wegen der Beulen.
- Kratzer in der glänzenden Oberfläche B-Säule Fahrertür? Werden die abstreiten...
- Die Lackschäden oberhalb der Windschutzscheibe und in der A-Säule Beifahrerseite: Laut meines Bekannten wird man Spotrepair immer sehen. Also bleibt nur großflächig lackieren. Dach und A-Säule bis in Heckseitenteil rein. Genau das widerstrebt mir eigentlich bei einem Auto, was nicht mal 6.000km gelaufen hat und ansonsten makellos war.

Was muss ich annehmen und was kann ich ablehnen?

Die Werkstatt hat sich bei mir jedenfalls lebenslang disqualifiziert.

Gruß

Totti

Vielleicht mal das Kundencenter von Mercedes direkt kontaktieren? Mastricht oder wo das ist.

War gerade in der Niederlassung. Es gibt über die verursachten Schäden seitens der NL keine Diskussionen, es wird vollumfänglich dafür aufgekommen.
Die beiden Dachleisten werden auf neu getauscht, dito die Blende B-Säule aussen an der Tür. A-Säulenblende innen war ja schon klar.
Ratlosigkeit herrscht noch wegen der beiden Lackschäden, von meiner Seite aber auch. Spotrepair ist Käse, sieht man. Komplettes Dach und Seite lackieren dito, würde aber natürlich erledigt. Wir sind so verblieben, dass wir uns morgen darüber unterhalten und die NL Rücksprache mit der Lackiererei hält, was man am Besten macht.
Oder ob man sich anders verständigt...

Endlich mal was positives, auch wenns trotzdem ärgerlich bleibt.

Na dann wird ja alles gut und das nächste mal fassen die dein Auto bestimmt nur noch mit Samthandschuhen an 😉

Der Wagen ist noch jung und wird offensichtlich sehr gut gepflegt. Zudem steht er in einer trockenen Garage. Da dürfte eine neue Lackierung noch nicht so auffällig sein. Smart Repair kann man hier vergessen. Passt besser an Stellen, wo man nicht direkt hinschaut, z. B. im Bereich der Bugschürze.

Immerhin, die Jungs scheinen einsichtig zu sein. Toi toi toi.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 18. Juli 2017 um 16:33:19 Uhr:



Zitat:

@Katzo [url=https://www.motor-talk.de/.../...chlag-acousticglas-windschutzscheibe- Aber damals wie heute gab es das Glas nur für die "Seitenscheiben vorn". Von Akustikglas in der Frontscheibe war niemals die Rede - das gibt es nicht! Ein Blick in die aktuelle Preisliste bestätigt das.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 18. Juli 2017 um 16:33:19 Uhr:



Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 18. Juli 2017 um 14:47:44 Uhr:


Auf meiner Windschutzscheibe steht jedenfalls Acousticglass drauf, Coupe von 2.2017.

Mal sehen wer gewinnt.....😁

Beweis erbracht: 1:0 für Totti-Amun!😁

Ja es ist Ferienzeit und wir haben Zeit für solche Spiele.

Eine weitere frage die offen bleibt.
Wie wird das Fahrzeug bei einer Veräußerung behandelt.
Oder zahlt die Super NL eine Wertminderung.

Ich habe gestern den Vorschlag einer Sachabfindung unterbreitet für die beiden sichtbaren Lackbeschädigungen, die Antwort steht aus. Die 4 Zierteile müssen natürlich so oder so übernommen werden.

Die Niederlassung hat meinen Vorschlag angenommen.
Die 4 Zierteile werden Anfang der kommenden Woche ersetzt...

Wie schaut es bei dir aus lieber Totti?
Ist dein GLC mittlerweile wieder in einem akzeptablen Zustand und hat sich die Niederlassung noch irgendwie erkenntlich gezeigt?

mfg Wiesel

Hi Wiesel,

danke der Nachfrage. Bisher wurden die beiden umlaufenden Dachzierleisten komplett erneuert, ausserdem die A-Säulenblende innen. Die angelieferte verspiegelte B-Säulenblende noch nicht, da das Ersatzteil noch verkratzter war als meine verbaute. Liegt aber schon parat, ich schaffe es derzeit nur nicht.
Wir haben uns darauf verständigt, dass wir den Lackabplatzer am Dach und die kleine Stelle an der A-Säule lassen. Es macht keinen Sinn, das Dach komplett und das Seitenteil zu lackieren. Ich habe stattdessen das aktuelle Treckingbike frei und frei Haus angeliefert bekommen, was ich mir eigentlich kaufen wollte.
Ist ok und ich hätte es lieber bezahlt, aber ich lasse die beiden kleinen Macken dann von einem Bekannten professionell wegtupfen. Dürfte man auch nicht mehr sehen laut seiner Aussage und es ist allemal besser, als jetzt den neuen Wagen großflächig zu lackieren.
Ist sehr ärgerlich und ist dem Werkstattleiter auch äusserst peinlich gewesen, auch wenn er es nicht war. Da macht man nix...

Edit: Unter den Leisten waren keine weiteren Stellen.

Grüße

Totti

Danke für deine schnelle Antwort. Das klingt nach etwas Licht am Ende vom Tunnel. Toll auch die Sache mit dem Treckingbike. Hoffe der 🙂 passt nun besser auf, sowas darf einfach nicht passieren 🙄

mfg Wiesel

Nun hat es mich auch erwischt: Steinschlag Windschutzscheibe unten links.

Mein Vers.-Vertrag ist mit Werkstattbindung (-20%) u. 150€ Selbstbeteiligung, daher wurde ich zu carglass geschickt. Scheibe wurde bei MB geordert, original MB-Teile-Nr.: 2536709200 mit Daimler-Unterschrift u. original MB-Klebesatz sowie neue Feinstaubplakette.

Zu meiner Überraschung hat die neue Scheibe bei sonst gleichen Daten jetzt den Accustic Glass Stempel (siehe Anhänge)...

Meine Erfahrung zur carglass-Niederlassung im Süden von HH:
Sehr zuvorkommend, sauberere Arbeit ohne Mängel, keine Beschädigungen wie bei Totti.
Die wechseln pro Tag ca. 30+ Scheiben, haben somit mehr als genug Erfahrungen. Ausserdem können die auch alle notwendigen Kalibrierungen (Kamera, Regensensor etc.) selbst duchführen.

Zu den Preisen:
Original-Scheibe kostet >100€ weniger als direkt bei MB, Gesamtpreis 672,60€, davon 150€ Selbstbeteiligung.

War anfänglich auch sehr skeptisch, hatte bei Auftragserteilung auf Original-MB-Scheibe bestanden.
Skepsis ist aufgrund der Leistung u. der gelieferten Qualität aber gewichen. Bleibt die Frage, ob MB-Werkstätten die selbe Leistung erbringen. Zumindest Totties Werkstatt hat da noch Lernpotiental...

Übrigens bekomme ich wg. Windgeräuschen auf Garantie Anfang Juli Accustic Glas Seitenscheiben..

Alte-scheibe
Neue-scheibe

Mein GLC250d hat vor 10Tagen mit 69000km die 3. Frontscheibe bekommen. Alle bei Carglas, alle ohne Probleme. Als AB Vielfahrer sind die Frontscheibe, Scheinwerferglas und Lack nur Verschleissteile. Rekord: 5 Scheiben auf 160.000km im vorletzten A6. Die A5 fordert ihr Tribut.

Deine Antwort