Steigerung der Biokraftstoffquote zum 01.01.2020 fragen zur den Konsequenzen

Hallo,

siehe Zitat:

Zitat:

Die kalorischen Mindestanteile werden ab 2015 ersetzt durch eine Klimaschutzquote zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen des gesamten Kraftstoffmarktes durch Biokraftstoffe um: 3 % ab 2015, 4,5 % ab 2017, 7 % ab 2020.

Quelle:

https://de.wikipedia.org/.../...rung_der_Förderung_von_Biokraftstoffen

Es muss ab 1.1.2020 die Biokraftstoffquote um 2,5 erhöht sein.

Eine deutlich höhere Steigerung als zum 01.01.2017

Was passiert hier wohl? Bzw. wie ist der aktuelle rechtliche Stand?

Ich sehe dem positiv entgegen!
Erhöht sich E10 auf E20?
Wird E5 abgeschafft?
Oder?
Was passiert beim Diesel? FAME/HVO mal als Stichworte.

Der Autoindustrie kommen solche Spritsorten zur Einhaltung der Abgasnormen ja auch entgegen.

Beste Antwort im Thema

Zum Glück wird Erdöl umweltfreundlich gefördert.

605 weitere Antworten
605 Antworten

Womit wir dann dich an der Fragestellung "E-Fuels" sind. Sinnlos, es sei denn es geht um Fliegerei.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. Januar 2020 um 17:34:58 Uhr:


Ist auch richtig so, selbst nachhaltigere Energie sollte nur bewusst verbraucht werden.

Das widerspricht dem Wachstumsprinzip.

Zitat:

@draine schrieb am 4. Januar 2020 um 18:53:54 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. Januar 2020 um 17:34:58 Uhr:


Ist auch richtig so, selbst nachhaltigere Energie sollte nur bewusst verbraucht werden.

Das widerspricht dem Wachstumsprinzip.

Und?
Nachhaltigere Energie hat auch ihren Preis.

Leute mal Butter bei den Fischen lassen, tanke mit meinem Omega B seit Sommer 2015 durchweg ohne Unterlas nur noch 100 Oktan in Tschechien dank meines 2. Tank LPG im Fahrzeug mit 70 Liter Gas kein Problem komme mit dem 75 liter Benzin Tank theoretisch bis zu 5000 km Reichweite dank LPG Nutzung, übrigens MOL Evo 100+ kostet nur 1,33€ umgerechnet in Tschechien. Benzina Shell und OMV kosten alle Premiumkraftstoffe bis zu 4 Kronen mehr etwa 16 Cent umgerechnet als Natural 95 sprich Super 95 dort.

Ähnliche Themen

In Tschechien gibt es bei den Premiumsorten kein Bioethanol drin lediglich bei den normalen Sorten Super 95 und normalen DieselSorten dort.

Premium ohne ETBE? Was dann?
Und Ethanol im Diesel... auwei

Habe soeben eine freie Tankstelle entdeckt die Super E5 und Super E10 zum identischen Preis anbieten tut. Name ist eine Bavaria tanke Abstand Super zu Super Plus jetzt 10 Cent dort, vorher 8 Cent Unterschied. Denke der Rabatt ( Förderung) seitens Deutschland ist weggefallen auf E10 Kraftstoffe.

Also ist Super E5 dort billiger geworden, sowie anscheinend auch bei Aral. Man hat E10 nicht teurer gemacht, sonder E5 billiger.
Warum sollte dann eine Förderung weggefallen sein?!?

Bei uns wurde E10 dem E5 Preis angepasst, also teurer geworden.
Manche E10 Skeptiker haben es dennoch getankt, da ist einfach günstiger ist.
Jetzt werden es wohl nur noch wenige tanken, keine Ahnung was die sich dabei denken

Also ich habe mir mal die Preise in Hamburg angeschaut und dabei eben auch die Differenz von Super 95 zu Super 98 und zu Ultimate, diese ist um 2 Cent größer geworden. Demnach hat Aral dort seine Preise nach unten angepasst und steht im Vergleich von E5 zu anderen Tankstellen plötzlich recht weit vorn bei den günstigen Preisen. Bei E10 steht Aral dann wieder wie gewohnt weiter hinten.
Plötzlich ist Aral attraktiv geworden, dort E5 zu tanken. Bei Shell hat sich der Preis in den letzten Tagen zeitweilig auch angeglichen, bzw nur noch einen Cent Differenz gehabt.
Vielleicht ist damit bald schluss und/oder die Kunden sollten an ein neues Produkt gewöhnt werden...

Es gab nie eine E10-Förderung. Der Energiesteuersatz ist identisch.

@dersonic79 Ich weiß nicht wo du in Tschechien immer tankst aber bei Benzina liegt der Unterschied aktuell bei 2.80 CZK (Natural 95= 30.90 und Verva 100=33.70) und bei MOL bei 3.20CZK (Evo 95=30.70 Evo100=33.90) Wobei die Preise von Evo 95 und Evo 100 meist unabhängig voneinander sind)

Und die freie Tankstelle wird vielleicht einfach von Aral beliefert, wenn die Preisdifferenzen dort gleich sind.

@Killed_in_Action Kann ich hier so nicht bestätigen:
Super E5: Edeka 1.339 Globus und Avia 1.359 Aral 1.379 Shell: 1.419
Super E10 Edeka 1.319 Globus und Avia 1.339 Aral 1.379 Shell 1.379

Naja, man sieht ja das Aral den Preis nach unten angepasst hat beim Vergleich zu Shell.
Was kostet denn bei Aral das Ultimate, oder SuperPlus wenn die das noch haben?!?
Die Shell ist übrigens selten geworden mit 4 Cent. Ist das eine private Shell? Die können den Preis und damit die Differenz nämlich selbst bestimmen.

Ultimate 1.559 Also weiterhin 18ct. Dann müsste ja Ultimate günstiger geworden sein wenn Super günstiger geworden ist. Ob die Shell jetzt privar ist weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen