Steigerung der Biokraftstoffquote zum 01.01.2020 fragen zur den Konsequenzen
Hallo,
siehe Zitat:
Zitat:
Die kalorischen Mindestanteile werden ab 2015 ersetzt durch eine Klimaschutzquote zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen des gesamten Kraftstoffmarktes durch Biokraftstoffe um: 3 % ab 2015, 4,5 % ab 2017, 7 % ab 2020.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/.../...rung_der_Förderung_von_BiokraftstoffenEs muss ab 1.1.2020 die Biokraftstoffquote um 2,5 erhöht sein.
Eine deutlich höhere Steigerung als zum 01.01.2017
Was passiert hier wohl? Bzw. wie ist der aktuelle rechtliche Stand?
Ich sehe dem positiv entgegen!
Erhöht sich E10 auf E20?
Wird E5 abgeschafft?
Oder?
Was passiert beim Diesel? FAME/HVO mal als Stichworte.
Der Autoindustrie kommen solche Spritsorten zur Einhaltung der Abgasnormen ja auch entgegen.
Beste Antwort im Thema
Zum Glück wird Erdöl umweltfreundlich gefördert.
605 Antworten
Spannend, anscheinend springen die Preise umher. Hab leider keinen Screenshot gemacht, denn vorhin waren es beim Ultimate 20 Cent, jetzt sind es wieder 18 Cent, nur beim SuoerPlus ist die eine Aral bei 10 Cent statt 8 Cent geblieben.
Bin aber sowieso sehr überrascht, die Shell versucht derzeit anscheinend Kunden abzubauen mit sehr hohen Preisen.
Vielleicht möchte Shell auch einfach den Smartdeal verkaufen. Weil man dann ja quasi noch mehr "spart"
Bei mir ist es eher die Aral, die bei E10 konsequent 3-5c teurer als die anderen Tankstellen ist. Die lokalen Shell haben bei E10 dann noch 4c Differenz zu E5 meist relativ humane Preise. Aral hat zwar immer mal nette Angebote. 2 Liter gratis, mehrfach Bonuspunkte (in € auszahlbar), aber was bringt mir das, wenn ich im Ergebnis auch für den selben Kurs oder noch weniger ohne Trara bei der freien tanken kann?
Letztens zB 1,309 bei QPT (Total), 1,379 bei Aral.
Zitat:
@ThomasMann4 schrieb am 5. Januar 2020 um 12:04:58 Uhr:
Vielleicht möchte Shell auch einfach den Smartdeal verkaufen. Weil man dann ja quasi noch mehr "spart"
Kann schon sein, aber die verprellen damit auch viele Kunden die sehen, dass die anderen, teilweise sogar Aral günstiger ist. Viele machen sich ja über die Preisgarantie keinen Kopf, wie ich auf MT schon öfters lesen durfte.
Ähnliche Themen
Die Preisgarantie ist aber auch so undurchsichtig. Man fährt ja nicht extra an die Tankstelle und geht rein um zu schauen wie der Preis nach der Preisgarantie ist. Bei HEM geht das einfach über die clever tanken App mit dem Gutschein und hat dann 30min Zeit zu dem Preis zu tanken. Shell könnte in ihrer App ja einfach den Preisgarantiepreis angeben.
Die Information erhält man doch für Shell auch in der Clever Tanken App, da die ja auch die Preise der umliegenden Tankstellen anzeigt. Danach richtet sich dann ja die Preisgarantie.
Ich habe die Preisgarantie eine ganze Weile genutzt in Zusammenhang mit Smartpay. Der Preis war immer so, wie die App (hab die Richtig Tanken App genutzt) die günstigste umliegende Tankstelle angezeigt hat.
Man hätte sogar für Reklamationen noch die Preisstatistik gehabt zum Zeitpunkt des tankens.
Die Regelung heißt aber: "Höchstens 0,02 €/Liter über dem niedrigsten Zapfsäulenpreis des entsprechenden Produkts an den nach Luftlinie nächsten 10 Markentankstellen (etwa JET, Esso, star) innerhalb Deutschlands im Umkreis Ihrer Shell Station."
1. Was ist eine Markentankstelle? Edeka ist z.B. keine.
2. Was heißt höchsten 0,02€/Liter
Nehmen wir mal meine Preise von oben. Sagen wir Avia ist eine Markentankstelle.
Also kostet es mit Shell Preisgarantie hier (1.359 + 0,02€=)1.379
Somit immer noch 0,04€ teurer.
Nein, man bekommt den selben Preis. Es kam aber sein, dass eine Differenz nicht berücksichtigt wird, wenn diese weniger als 2 Cent beträgt. Dann bekommt man tolle Punkte😁
Hab ich aber nie gehabt. Ich habe es oft genossen morgens an der leeren Shell Tanke zu stehen wenn die 20 Cent mehr haben wollte als die Star, die morgens noch einen niedrigen Preis hatte. Die Leute die vorbei gefahren sind müssen gedacht haben ich so blöd, aber nach dem tanken waren dann die 10€ oder mehr (je nach Menge) gleich abgezogen.
Anbei eine Übersicht welche Marken und Noname Tankstellen berücksichtigt werden. Es sind auch EDEKA Tankstellen dabei.
Danke für die Liste. Ich werde mal in nächster Zeit schauen was der Preis für die Preisgarantie bei uns ist. Aber für Regensburg ist keine einzige Tankstelle aufgeführt
Naja, in Regensburg sind es alle auf der ersten Seite aufgeführten Marken, es gibt dann anscheinend keine Billigtankstellen die Berücksichtigt werden.
Ist schon komisch, dass z.B. in Forchheim Globus berücksichtigt wird aber in Regensburg/Neutraubling nicht.
Shell hat hier übrigens jetzt auch E5=E10
Wofür steht eigentlich das V in V-Power? Die Shellseite sagt dazu nichts aus und ich glaube kaum, dass damit mein R3 wie ein V6 läuft.
PS: Oder vielleicht umgekehrt? Säuft damit ein V6 oder V8 wie ein R3?