Steht mein auto durch größere felgen höher ?
Hallo Leute wie das tehma schon sagt
Habe mir neue felgen für meinen Audi a4 b7 avant (s-line Fahrwerk ) zugelegt (momo corse black ) 8jx18" et 35 . Folgendes hatte sie gestern mal angehalten und da schien das so das der Abstand zum radkasten grösser geworden ist . Meine Frage jetzt kann das sein das das auto dann höher liegt ? Weil der Querschnitt der der Reifen passt sich ja der zollgrösse an oder nicht . Dann Vieleicht tieferlegen ? Was meint ihr .
Bedanke mich schon im vorraus für euere antworten .
Beste Antwort im Thema
Doch, der Reifenquerschnitt muss sich anpassen. Der Abrollumfang der Reifen (und somit deren Durchmesser) muss identisch bleiben bzw. darf sich nur in geringen Grenzen ändern. Andernfalls zeigt dein Tacho die Lottozahlen an.
38 Antworten
Die 18 Zoll Räder sind im Durchmesser 2,6cm größer, dadurch ergibt sich eine Höherlegung von 1,3cm.
Wenn 205 50 16 deine Seriengröße ist, darfst du die 18er auch gar nicht fahren, da dein Tacho 4% zu wenig anzeigt.
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 15:30:15 Uhr:
Die 18 Zoll Räder sind im Durchmesser 2,6cm größer, dadurch ergibt sich eine Höherlegung von 1,3cm.Wenn 205 50 16 deine Seriengröße ist, darfst du die 18er auch gar nicht fahren, da dein Tacho 4% zu wenig anzeigt.
Natürlich darf er 18 Zoll fahren. Er muss es halt eintragen lassen, er dürfte auch 19 oder gar 20 Zoll fahren wenn alles passt.
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 11. März 2016 um 15:35:09 Uhr:
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 15:30:15 Uhr:
Die 18 Zoll Räder sind im Durchmesser 2,6cm größer, dadurch ergibt sich eine Höherlegung von 1,3cm.Wenn 205 50 16 deine Seriengröße ist, darfst du die 18er auch gar nicht fahren, da dein Tacho 4% zu wenig anzeigt.
Natürlich darf er 18 Zoll fahren. Er muss es halt eintragen lassen, er dürfte auch 19 oder gar 20 Zoll fahren wenn alles passt.
Natürlich, wenn er vor jedem Wechsel den Tacho angleichen lässt 😛
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 15:30:15 Uhr:
Wenn 205 50 16 deine Seriengröße ist,
Das glaube ich eben nicht. Die richtige Größe beim A4 B7 müsste eigentlich 205/55 R 16 lauten. 205/50 gibt es für den A4 nur bei 17" ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 15:38:06 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 11. März 2016 um 15:35:09 Uhr:
Natürlich darf er 18 Zoll fahren. Er muss es halt eintragen lassen, er dürfte auch 19 oder gar 20 Zoll fahren wenn alles passt.
Natürlich, wenn er vor jedem Wechsel den Tacho angleichen lässt 😛
Nein, er muss nur die passende Reifengröße wählen. Was du schreibst ist schlicht weg falsch, und das von A - Z
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 11. März 2016 um 18:45:55 Uhr:
er muss nur die passende Reifengröße wählen.
Damit wären wir wieder beim Thema: 225/40 R 18 ist die passende Größe für den A4 B7, die auch werkseitig angeboten wurde. Was m. E. nicht passt, ist die vom TE genannte Ausgangsgröße 205/50 R16.
Ich habe nachgesehen: Die Standardbereifung bei diesem A4 Modell war 205/60 R 16.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 11. März 2016 um 18:45:55 Uhr:
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 15:38:06 Uhr:
Natürlich, wenn er vor jedem Wechsel den Tacho angleichen lässt 😛
Nein, er muss nur die passende Reifengröße wählen. Was du schreibst ist schlicht weg falsch, und das von A - Z
Wenn seine Angaben stimmen hat er aber nicht die passende Größe ausgewählt. Hast du überhaupt den Thread gelesen?
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 11. März 2016 um 19:22:20 Uhr:
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 11. März 2016 um 18:45:55 Uhr:
Nein, er muss nur die passende Reifengröße wählen. Was du schreibst ist schlicht weg falsch, und das von A - Z
Wenn seine Angaben stimmen hat er aber nicht die passende Größe ausgewählt. Hast du überhaupt den Thread gelesen?
Habe ich keine Sorge. Du solltest aber deine " falschen Posts " nochmals lesen bevor du sie abschickst.
@ Chaos, 235-40-18 war Werkseitig verbaut beim B7 🙂
Die 225/ 40 / 18 ist ja mittlerweile ne Standardgröße. Hatte ich auf meinem Zafira B. Allerdings war die serienmäßig 205/55/ 16. Also kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen ob die Größe bei dir richtig ist.
Was ich dir aber sagen kann...die Felge sieht deshalb klein aus, weil du ein design gewählt hast mit tiefbett. Wenn man eine Felge optisch etwas größer haben möchte, sollte man eine wählen deren Speichen bis zum äußeren Punkt der Felgen geht. Macht optisch eine Menge aus!!
Sieh dir mal live eine 18" Felge mit den genannten auslaufenden Speichen ohne Bett an. Dann weist du was ich meine.
Zu der " optischen" tiefe. Dein Auto sieht deswegen auch höher aus, weil die Felge weiter Richtung Radlauf gekommen ist. Da fällt der Abstand reifen/ Radlauf mehr auf, als bei einem rad das mehr drin steht.
Deshalb ist meist bei Alufelgen mit Niederquerschnittsreifen eventuell auch eine moderate Tieferlegung mittels federn in Betracht zu ziehen.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 11. März 2016 um 21:15:44 Uhr:
Zu der " optischen" tiefe. Dein Auto sieht deswegen auch höher aus, weil die Felge weiter Richtung Radlauf gekommen ist. Da fällt der Abstand reifen/ Radlauf mehr auf, als bei einem rad das mehr drin steht.
Deshalb ist meist bei Alufelgen mit Niederquerschnittsreifen eventuell auch eine moderate Tieferlegung mittels federn in Betracht zu ziehen.
Guter Beitrag!
Noch was von mir hierzu:
Die sichtbare Seitenfläche des Reifens, also der Querschnitt, sollte von der Höhe größer/gleich der "Luft" zwischen Reifen und Radlauf sein. Sonst wirkt jedes Auto "hochbeinig"
Durch "Umrüstung" auf größere Felgen mit Niederquerschnittsreifen verändert sich eben dieses Verhältnis und die Optik leidet darunter. Deshalb wie vom Vorredner bereits erwähnt --> mittels leichter Tieferlegung gegensteuern 😉
Wenn man größere Felgen montiert, sieht es immer "höher" aus, auch wenn sich der Abstand Felge <-> Radkasten kaum ändert. Das liegt am Querschnitt, es ist halt weniger Gummi vorhanden, das wirkt optisch unpassend wenn der Wagen nicht tiefergelegt ist.
Du schreibst doch du hättest ein SLine Fahrwerk... das wäre ja schon etwas tiefer . Auch wenns nicht so aussieht.... 😉
Das ist doch niemals das S-Line Fahrwerk..😕