Stehbolzen zu kurz, was nun?
Hi,
habe mein Insignia vom Vorbesitzer mit Spurplatten (Montiert mit Sommeralus) gekauft. Jetzt war ich beim FOH und der hat die Winterreifen montiert aber die Stehbolzen sind viel zu Kurz (siehe Bilder). Tauschen kann man die Bolzen aber das wird relativ Teuer. Und die hätten normalerweise auch garnicht so kurz sein müssen bei den H&R Spurplatten VA40HA44.
Was mach ich jetzt, es so lassen und so fahren, lieber die Bolzen Tauschen oder eventuell Winteralus kaufen und dann mit Spurplatten fahren?
FOH meinte ich soll nochmal zum Nachziehenvorbeikommen.
Beste Antwort im Thema
Was mich daran hindert? Im Grunde nix, ich frage mich nur warum du fragst.
Wozu ist denn ein Forum da, wenn man auf Fragen Gegenfragen bekommt?
Von Insigniafahrern erwarte ich eigentlich eine geistliche Reifere Bildung als sowas.
Ich habe eine Frage gestellt, nicht mehr und nicht weniger, vielleicht hat halt mal jemand gemessen wie lang so ein Bolzen ist. Der Insignia wird auch noch in 10 Jahren auf den Strassen unterwegs sein und da wird es bestimmt öfter vorkommen, dass sich jemand fragt, wie lang die sind, wenn man dann gleich eine Antwort findet ist demjenigen auch schon geholfen.
Anscheinend sind Foren wohl nurnoch da um alles zu hinterfragen und unpassende Antworten zu schreiben.
Ich habe keine gekürzten Bolzen.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UltraAram
Das kannst du so nicht sagen, die Originalen Felgen haben zwar Gußtaschen aber wenn du andere Montierst die keine haben, dann darf wirklich kein Millimeter abstehen, sonst legen die Felgen nicht an ( sehr gefährlich ) , ein Problem könnte noch bestehen wenn du im Winter Stahlfelgen hast, da können die gekürzten Bolzen schon zu kurz sein, d.h. das die Originalen Befestigungsmuttern nicht gefüllt werden und somit keine 100% Sicherheit besteht, solltest du Alu´s haben, dann lass die Platten drauf und gut ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Robby81
Im H&R Gutachten steht dennoch drin das keine Teile, egal ob Mutter oder Bolzen, über die Platten drüber stehen dürfen.....sorry H&R das ist Schwachsinn und außerdem wiedersprüchlich da einmal die Rede davon ist das die Bolzen generell gekürzt werden müßen und dann wieder davon geschrieben wird das nur gekürzt werden muß wenn keine/nicht tiefe Gießtaschen vorhanden sind.
Gruß Robby
Hallo UltraAram
Das keine Radbolzen drüber stehen dürfen wenn man Felgen ohne Gießtaschen verwendet sollte einem klar sein, alle anderen die das nicht verstehen sollten sowieso die Finger davon lassen.
Dennoch ist es widersprüchlich was H&R da schreibt.
Auf der Sicherheitswarnung von H&R steht:
Die original-Stehbolzen müssen dabei immer gekürzt werden.
weiter heißt es in Wichtige Sicherheits -und Einbauhinweise......:
Die mitgelieferten Muttern und die Original-Stehbolzen dürfen nicht aus der Spurverbreiterung herrausstehen.
einen Absatz weiter unten steht:
Diese Aussparungen/Gießtaschen müssen tief und groß genug sein um die überstehenden Muttern oder den überstehenden Original-Stehbolzen aufzunehmen.
So......
Was soll die Felge gleich nochmal aufnehmen wenn gar nichts über die Spurverbeiterung heraus stehen darf?? 😉
Das ist der wiederspruch von H&R und deshalb kommen teilweise so komische fragen auf.
Mir persönlich ist das relativ egal da es bei mir montiert ist und passt.
Gruß Robby
@ Robby81
die wollen sich damit wahrscheinlich in jeder hinsicht absichern und wiedersprechen sich halbwegs selbst...
bei mir passt das auch wie angegossen 😎 😁