Stehbolzen abgerissen
Hallo,
letztens im Anhängerbetrieb (1,6 Tonnen ca, da hat er gut geschuftet 😁 ) ertönte dann plötzlich ein lautes Pfeifen im Bereich 2000-2500.
Erstmal die Weihnachtstage keine Zeit gehabt zum gucken, jedenfalls habe ich gestern/heute geguckt und mir ist aufgefallen, das einer meiner Stehbolzen vom Krümmer defekt ist (unten, nahe der Batterie).
Dies zu Instandsetzen wird nach Neujahr meine Aufgabe sein, jedoch stellte sich mir die Frage ob es sich bei fast 200.000km nicht lohnen würde den Turbo gleich mitzutauschen gegen einen Generalüberholten.
Müss den Krümmer und Turbo eh komplett abnehmen da ich ja vernünftig daran arbeiten möchte, und wenn ich ihn in der Hand habe, scheint dies Sinnvoll zu sein.
Hinzuzufügen ist noch, das ich das Auto noch längere Zeit fahren möchte (mindestens 4 Jahre bei 50.000 jährlich).
Was meint ihr?
Immerhin komme ich jetzt mal dazu das Thermostat zu wechseln und den in 5.000km anstehenden Öl-Wechsel durchzuführen..
Liebe Grüße
15 Antworten
"Nach wie vor hab ich bzgl. der Kernfrage, ob es sich gleich lohnen würde den Turbo vorsorglich zu tauschen nicht so viel feedback bekommen."
ich fahre auch einen überholten Lader, der nun seit 30tkm seinen Diens verrichtet und gut ist. Muss dazu sagen, dass ich, nach dem Bolzenabriss, meinen "alten" auch erst geplant und behaltetn habe, was sich nach 2 Monaten gerächt hat! Die Welle blieb immer wieder und öfter stehen (Verkrustungen im Lagerbereich, Öl-Mangel).
Habe aber auch beim Bekannten einen Noname-Lader neu für 250€ eingebaut, deren Krümmer nach 1000 km so verzogen war, dass wir diesen wieder planen mussten. Läuft jetzt aber unauffälig.
Fazit für dich: Nimm einen neuen/überholten! Denn, der Bolzenabriss ist die Ursache eines verzogenen Krümmers, der auch erst geplant werden müsste! Also für 300-400€ einen anderen rein und gut.