Steckschlüsselsatz als Geschenk

Hallo liebe Community,

ich möchte meinem Schwiegerpapa zu Weihnachten ein neues Steckschlüsselset Kaufen da er immer mein Auto Wartet. Er hat ein in die Jahre gekommenes Proxxon set wo Teilweise Nüsse fehlen und schon gut Rost angesetzt hat. Habe mal zwei Stück gefunden:

https://geizhals.de/...953hp-steckschluesselsatz-1-2-a2304164.html?...

https://geizhals.de/...chluesselsatz-1-4-1-2-3108902-a2165857.html?...

Was haltet ihr von denen oder würdet ihr ein anderes Kaufen? Will ihm halt ne Freude machen aber 200€ jetzt nicht Überschreiten 🙂

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Beide Angebote gehören zur Spitzenklasse und halten locker zwei Generationen aus.

MfG kheinz

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wäre ich der Schwiegervater, würde ich mich über einen Kasten von HaZet hundertmal mehr freuen als über einen Mannesmann. Warum? Weil der HaZet Kasten wegen des Preises einfach eine Hemmschwelle beim Kauf darstellt, die man als Gelegenheitsnutzer nur schwer überschreiten mag - wie schön wenn es dann jemand anderes für einen tut und seine Wertschätzung zum Ausdruck bringt und mir gleichzeitig den Genuss beschert mit Werkzeug vom Feinsten zu arbeiten.
Klar macht auch der Mannesmann Kasten die Schrauben auf, aber meine Erfahrung mit den Mannesmann-Ratschen ist zum Beispiel eher mangelhaft. Haptisch minderwertiger, der Umschalthebel verstellt sich manchmal ungewollt während dem Schrauben, die kleine war nach wenigen Benutzungen defekt. Alles ganz subjektiv meine eigene Erfahrung und andere mögen zufrieden sein mit ihrem Mannesmann Werkzeug.

Aber als Beschenkter wäre mir Klasse statt Masse lieber!
Wie sein Schwiegervater tickt in dieser Hinsicht, weiß aber nur der TE

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 22. November 2020 um 13:20:11 Uhr:


Das wuste ich nicht, daß Brüder Mannesman auch Ersatzteile liefert- von manchen Werkzeugen habe ich selber etwas von BM...

Na ja, ich hatte vor Jahren mal die 1/4-Zoll-Knarre aus meinem Kasten zwecks Schmierung aufgeschraubt und war unvorsichtig. Irgendein Kleinteil (Feder oder Umschalthebel) war in den Tiefen der Garage nicht mehr wiederzufinden. Brüder Mannesmann hat mir daraufhin kostenlos (!) eine neue 1/4-Zoll-Knarre geschickt. Kann man echt nicht nörgeln.

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 22. November 2020 um 13:20:11 Uhr:


Aus welchem Test sind die Drehmomentangaben für die Ratschen?

Aus der

Auto Bild

vom 27.02.2020.

Zitat:

@StrichAchtundSo schrieb am 22. November 2020 um 13:20:11 Uhr:


Ich denke die Drehmomente sind höher wenn mal etwas festgerostet ist oder Loctite dran ist. OK das macht man dann nicht mit der Ratsche aber die Nüsse müssen es abkönnen.

Aber da ist die DIN 3120 echt anspruchsvoll. Eine 10er-Nuss mit Halbzoll-Antrieb muss immerhin 147 Nm vertragen. Diese mickrige Nussgröße würde nach DIN-Drehmoment also theoretisch für das Festziehen von etlichen Pkw-Radschrauben genügen.

Zumindet war der Hazetkasten Testsieger , aber natürlich auch recht teuer.

Derr Versuch mit dem Biegen sieht mir in der tat Praxisgerecht aus (erheblich grösseres Rohr über die Ratsche, aber wahrscheinlich erklärt dies die nur 690Nm (statt 1000nM) bei der sich die Ratsche wohl anfängt dauerhaft (geringfügig) zu verbiegen, die Kraft wird an nur zwei Punkten in die Ratsche eingebracht.

Und klar der Lois Kasten ist wohl ein Schnäpchen ...

Zitat:

@bimota schrieb am 22. November 2020 um 13:26:00 Uhr:


Was ihr für euch selber kauft, das soll doch jetzt gar nicht mehr interessieren.

Es werden aber wahrscheinlich auch Leute mit schmalerem Budget diesen Thread lesen, die einen Kasten verschenken wollen oder für sich selbst brauchen. Und der

Mannesmann M29775

ist mit Sicherheit kein Billigkasten, auch von der sogenannten Qualitätsanmutung nicht. Für jemanden, der noch gar keinen Steckschlüsselkasten hat, ist er gegenüber dem

Hazet 953 HP

die bessere Wahl.

Der Hazet-Kasten hat im Gegensatz zum M29775 zum Beispiel

- keine Langnüsse

- keine Kardangelenke

- keine Zündkerzennüsse

- keine biegsame Federverlängerung

- keine Knebel

Diese Teile wären also gesondert nachzukaufen und auf den ohnehin schon viel höheren Preis draufzuschlagen, wenn man die Teile zum Schrauben benötigt. Und Langnüsse benutze ich oft. Zündkerzen sind auch hin und wieder zu wechseln.

Um es nochmal festzuhalten: Als Geschenk im Fall des TE halte ich den Hazet-Kasten trotzdem für eine sehr gute Wahl, aus den schon genannten Gründen. Die Argumente gegen so einen Kasten wie den Testsieger M29775 erscheinen mir aber etwas weit hergeholt. Der ist schon recht edel und von daher auch nicht vergleichbar mit dem billigeren Mannesmann-Kasten M98410, auch wenn beide dieselbe Zahl an Teilen enthalten.

Ähnliche Themen

Ob der Hazet eine bessere Qualität hat, wird zwar behauptet, ist aber alles andere als klar.
Genauso gibt es Fanboys von Apple, Mercedes, Armani oder sonstwas für Marken, die behaupten die Qualität wäre besser als wo anders.

Was ich mit meinem Comment ausdrücken wollte:

Was ist dein Schwiegervater für ein Typ?
Ist er so jmd., der auf überteuerte Marken steht, weil er wert auf den Namen legt?
Wenn man hier einige Comments liest, stehen da ja viele drauf und denen geht es nur drum, dass du viel Geld für ihn ausgibst.

Oder ist der Schwiegervater jmd. "effizienteres", den es um Funktion geht und der Spaß dran hat etwas mit guter Preis-Leistung zu finden, anstatt nur seinem Schwiegersohn und damit auch seiner Tochter Geld zu kosten?
Das wäre zb. eher Ich, weswegen ich mir auch nur ungern Gegenstände schenken lasse. Außer ich hab sie mir explizit gewünscht.
Ich würde mich dann zb. auch mehr dran erfreuen, dass der alte Proxxonkasten so lange funktioniert, anstatt einfach etwas neues, was man evtl. gar nicht unbedingt braucht (sonst hätte man sich selbst schon einen geholt).

just my 2 cents...
Du kennst ihn am besten, wie er tickt.

Aber das ist auch meine allgemeine Kritik an diesen ganzen Weihnachtskonsum, wo die Hälfte eh wieder umgetauscht wird oder Sachen in der Ecke landen.
Und ein 200 Euro Steckschlüsselsatz ist halt schon etwas Spezielleres, was man sich normalerweise selbst genau überlegt, ob alles dabei ist, was man braucht usw. und keine Flasche Rotwein.

Gibt es eigendlich Erfahrungen bezüglich der unterschiedlichen Profile bei den Stecknüssen ?.

Ich habe seit 20 Jahren einen no-name mit einem ähnlichen Profil wie der Mannesmann, der funktioniert recht ordentlich nur manchmal klemmen sich die Schrauben oder Muttern in den Stecknüssen fest. Bei dem Hazet ist das ja nicht so ausgprägt (aber denoch ein flankengetriebenes Profil) ist das da evtl besser ?

Ach ja von den ursprünglich gezeigten ist der Gedore zwar reichhaltiger, aber hat so wie ich das gesehen habe kein flankengetriebenes Profil bei den Stecknüssen lediglich innen sechskant , der Hazet aber schon (Tractionsprofil)

Wenn der Dir öfter was Reparieren können soll, als das wo man nur große Nüsse seltener braucht, würd ich auch mal Ihm dahingehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung stellen.

Dachte nicht das der Thread noch weiter geht^^
Also er hat schon sehr sehr viel Werkzeug, auch jede nuss auch zichfach. Der wollte ich ihm was sehr hochwertiges schenken. Es fehlt ihm halt an nichts wirklich - daher ist denke ich sowas super

Ich sehe das viel pragmatischer. Wenn das alles schon vorhanden ist, so frage ich mich, ob dieser Weg denn überhaupt sinnvoll erscheint.

Nur mal so als Bsp.:
Ich habe je einen Nusskasten in 1/4 u. 1/2 ", einen 3/8 " wird dem Profi sicher fehlen. Mir als Semi, ist das jedoch völlig ausreichend. Einen weiteren Kasten wäre mir persönlich eher nicht willkommen. Werkzeug, welches ich nicht brauche, hindert letztlich mehr als es nützt.

Eventuell macht da die Investition, in ein Diagnosesystem (Schweißgerät, Akkuschrauber, Winkelschleifer,........), mehr Sinn?

Gruß

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 25. November 2020 um 08:35:50 Uhr:


Nur mal so als Bsp.:
Ich habe je einen Nusskasten in 1/4 u. 1/2 ", einen 3/8 " wird dem Profi sicher fehlen. Mir als Semi, ist das jedoch völlig ausreichend. Einen weiteren Kasten wäre mir persönlich eher nicht willkommen. Werkzeug, welches ich nicht brauche, hindert letztlich mehr als es nützt.

Es gibt ja für kleines Geld diese super-üppig bestückten Kästen mit 3 Antriebsgrößen und zwischen 150 und 200 Teilen. Da frage ich mich auch, wie oft man die 3/8-Zoll-Knarre mit den passenden Nüssen wirklich brauchen wird. Mit 1/4- und 1/2-Zoll und einem etwas kleineren Kasten sollte man eigentlich gut hinkommen. Schon bei 94 Teilen wird man vieles nie brauchen.

Wenn man sein PKW repariert, braucht man 3/8 schon öfters. Die Torx oder Vielzahn Stecknüsse im mittleren Bereich haben alle 3/8 Vierkant.

Und wenn es nicht unbedingt was mit Steckschlüsseln sein muss, gibt es schöne "Leckerlis" von Knipex als sinnvolle Ergänzung zum Nusskastern: Knipex Cobra, Raptor, Zangenschlüssel, Cobolt, Sicherungsringzangen usw. Sind sehr gut verarbeitet, preislich überraschend günstig und Made in Germany. So hat man immer was Sinnvolles für Geburtstage/Weihnachten etc., und der Beschenkte freut sich mit Sicherheit.

Gruß
electroman

Zitat:

@electroman schrieb am 25. November 2020 um 11:07:28 Uhr:


Und wenn es nicht unbedingt was mit Steckschlüsseln sein muss, gibt es schöne "Leckerlis" von Knipex als sinnvolle Ergänzung zum Nusskastern: Knipex Cobra, Raptor, Zangenschlüssel, Cobolt, Sicherungsringzangen usw. Sind sehr gut verarbeitet, preislich überraschend günstig und Made in Germany. So hat man immer was Sinnvolles für Geburtstage/Weihnachten etc., und der Beschenkte freut sich mit Sicherheit.

Alle Jahre wieder bringt Wera auch einen Adventskalender heraus. Eine hochwertige Taschenlampe von Ledlenser oder Stirnlampe von Petzl oder so machen sich ebenfalls gut als Geschenk.

Jetzt sind wir aber von einem alten unvollständigen Proxxon Kasten weg, hin zu alles ist doppelt und dreifach vorhanden.
Wenn dem wirklich so ist, dann würde ich eher nach etwas anderem Ausschau halten, als nach einem weiteren Steckschlüsselsatz.

Über sowas würd ich mich sehr freuen, für so manches ist man zu geizig, oder freut sich über richtig gute Sachen, nicht nur zu Weihnachten. Bei Zangen endlich wieder welche mit Zähnen und Einhandbedienung.
Auch noch ein paar Ideen.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Auch gut
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Die haab ich auch, sind gut aber 10 teilig nehmen :
https://www.amazon.de/.../ref=sspa_dk_detail_0?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen