Stecker über nach Motorumbau

Opel Corsa B

Hallo,

ich habe viele Stunden im Forum geschaut und auch glaub ich alle Beiträge gelesen..
Ich habe erfolgreich einen 14SZ (nach Motorschaden) gegen nen 14XE getauscht. Sehr viele Stecker passen bis auf zwei, die ich mir nicht erklären kann.
Der eine hat nur einen Anschluss und kommt aus dem Kanal oben über der Ansaugbrücke raus (Bild 1)
Der zweite sieht aus wie eine Stromversorung, also ein roter und ein schwarzer min. 2,5mm2 Querschnitt reicht in Richtung ABS (nicht vorhanden) (Bild 2)

Werde morgen nochma auf den Schrottplatz, dort steht ein 14XE noch eingebaut.
Vllt kann hier jmd schnelle helfen.

Anderes Problem derzeit noch die WFS, hab Steuergerät, Schlüssel und Lesespule. Seit Fr. auch die entsprechenden Stecker dazu. Wollte jetzt Farbe auf Farbe löten, aber passt nicht zusammen*würg
Kann mir jmd den Schaltplan (hab nur das "Wie helfe ich mir selbst"-da fehlen Pläne)schicken oder per PN nen Tipp geben.
Komisch ist auch, das bei Betrieb ohne Spule und Transponder die MLK nicht blinkt.

Vielen Dank im Vorraus

40 Antworten

ich wolte dir nur zukommen lassen, was sich sonst noch in dem käst-chen befinden kann😉😛

also ich habe ja noch ein foto von meinem weissen,der hat auch nen sz drinne.
das gelbe sollte der stecker sein mit dem 2 pinns,davon musste einen anklemmen,der schwarze meine ich
aber ich schau die tage nochmal beim nachbar unter die haube,dann kann ich dir das genau sagen.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


ich wolte dir nur zukommen lassen, was sich sonst noch in dem käst-chen befinden kann😉😛

ja ich weiss,das wahr ja auch nur spass.

kann auch einiges mehr drinne sein....mmmh

Da du immer wieder nach 'nem Stromlaufpla fragst; hier kannst du den runterladen.
Und der Steckerbelegungsplan hilft dir ja vielleicht auch.

gruß Acki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


also ich habe ja noch ein foto von meinem weissen,der hat auch nen sz drinne.
das gelbe sollte der stecker sein mit dem 2 pinns,davon musste einen anklemmen,der schwarze meine ich
aber ich schau die tage nochmal beim nachbar unter die haube,dann kann ich dir das genau sagen.

i schau morgen mal an dem alten motor.vielen dank vorersst..

Guten Abend nochmals,

ich habe den zweiten Stecker im Bild 5 identifiziert*g
Es ist der Stecker für die Klimaregelung (die ich nicht habe).

Auch das Umgehen der WFS ist mit SLP echt kein Problem-erschreckend...

Danke nochmals für die Pläne

Morgen,

das mit der WFS hat doch net so einfach funktioniert. Hab jetzt die Lesespule laut SLP angeschlossen, aber keine Blinkzeichen von der MKL ohne Schlüssel bzw. mit richtigem Schlüssel und Steuergrät springt er net an..
Keine Ahnung wo ich da anfangen soll-alle Sicherungen drin & heil, aber Pumpe bleibt gesperrt.
Auch mit Überbrückung der Pumpe springt er net an-Düsen bleiben offensichtlich zu*grr

Kann ja wohl net an dem einen schwarzen Kabel liegen, dessen Gegenpart noch net aufgetaucht ist?!

Grüsse

Bitte um Ideen...

das eine kabel muss angeschloßen werden,aber 100 %
ich habe den noch nicht erwischt,da er spät von der arbeit kommt.

die 50A-Sicherung dürfte für die Sekundärluftpumpe sein

Hallo,

also ich war heut nochmals auf dem Schrott, hab mir das schwarze Kabel gesucht und festgestellt, dass in dem dort verbauten Motor zwei Anschlüsse dran waren und in den Innenraum (Lenksäule) gingen (soweit ich das erkennen konnte Stecker nicht-und im Schaltplan weiß ich nicht so recht wo ich ansetzen soll.
So ein Mist, jetzt scheitert die Aktion an diesem blöden Kabel..

Bitte um Ideen!

also heute hab ich den mal erwischt,natürlich hab ich gleich mal paparazzi gespielt
die karosse ist ein 95ziger 1,2er sz

noch eins

und da hab ich mal das isolierband ab gefummelt,also schwarz auf schwarz haben wir da geklemmt,
der losene stecker wahr irgendwas von der klima,haben wir uns mal so gedacht,
aber er ist sofort angesprungen,(scheiss,da haben wir was richtig gemacht)

Hallo,

bin heut seit langem mal wieder in die Werkstatt gekommen-dieses Kabel vom ursprungsbild hab ich gar nicht. Hatte der umbauwagen Klima?
Ich hab bei dem Wagen auf dem Schrott auch so ein Kabel wie du schilderst..
Ich vermute mir fehlt innen irgendwelche Verkabelung*kotz
Aber ich kann diesen Stecker auch nicht in den Steckerplänen finden, das irritiert mich.
Weiss echt net mehr weiter-werd mal beim freundlichen Fragen, bin mal gespannt ob die helfen können.

Grüsse

Erster Teilerfolg- die MKL blinkt..
Das Schwarze Kabel ist die Spannungsversorung (Kl.15) für das Steuergerät-die Strippe musste ich neu ziehen.

Jetzt werd ich mal weiterforschen warum die WFS nicht freischaltet. Hatte ein kopletten Satz mit Spule, 2x Schlüssel und Steuergerät.
Mit dem orginalen zum Motor gehörigen blinkt er auch.
Naja morgen mehr.
Hier hat mal jmd behauptet, dass man die WFS rausprogramieren kann-hat das mal jmd getestet?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen