ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. stecken im Touran denn wirklich soviele Mängel

stecken im Touran denn wirklich soviele Mängel

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 19. Januar 2005 um 11:10

Hallo zusammen

Ich wollte mir ja unbedingt einen Touran bestellen, da mir dieses Auto einfach total gefällt und ich auch keine Idee hätte welcher VAN da noch für mich Frage käme. Irgendwie gefällt mir da kein anderer so richtig.

Nun bin ich mir auch endlich über die Farbe im klaren, aber ich bekomme ständig nur abgeraten von dem Ding, wohlgemerkt von VW-KFZ Mechanikern jeder sagt das der Touran Dauergast in der Werkstatt ist, das ständig irgendetwas dran ist, dann lese ich hier ja auch immer fleißig mit und naja wenn ich dann hier lese das jemand 2 von den Dingern hat und mit beiden unzufrieden und sie wandeln möchte und auch ansonsten Mängel über Mängel.

Hilfe was soll ich denn nur tun, langsam traue ich mich gar nicht mehr einen Touran zu holen. Ist das Auto denn wirklich so schlecht ???

Ähnliche Themen
31 Antworten

Eins darfst du NIEMALS vergessen, in solchen Foren wie diesem hier treffen sich überwiegend Leute mit Problemen, die ganzen Zufriedenen Kunden werden hier nur in den seltendsten Fällen auftauchen.

Des Weiteren gilt eine ähnliche Sichtweise für die Werkstätten, der Mechi sieht nur, das er in der Woche 3 da hatte, das aber der gleiche Kunde ne Woche später wieder da ist merkt er nicht zwingend.

Kurzum, die Sichtweise ist entscheidend und ich kenne mehr als genug zufriedene Kunden.

Nein, so schlecht ist das Auto nun wirklich nicht. Du darfst nicht vergessen, daß sich hier im Forum meistens Leute melden, wenn sie irgendwelche Probleme haben. Sicherlich hat der Touran ein paar kleine Mängel, aber die wirst du glaube ich an jedem Fahrzeug haben. Wir haben selbst 3 Touran in der Familie und 1 Touran noch im Bekanntenkreis (3 x TDI, 1 x FSI), Alle Touran hatten schon ein paar Mängel und mussten in die Werkstatt. Mittlerweile ist aber alles wieder ok. Mein Touri wird nächste Woche abgeholt, da noch ein paar Schönheitsfehler behoben werden. Viele Kinderkrankheiten der ersten Generation sind auch schon am Werk behoben worden.

Hallo, ich fahre das Ding seit dem 1.12.04. Bisher sind überhaupt keine Probleme aufgetreten !!

KeinKlappern, kein Dröhnen, der Motor läuft super.

Ich würde den sofort wieder kaufen, obwohl ich aus lauter Angst ein Garantieverlängerung abgeschlossen habe. (Eben nur, weil ich in diesem Forum gelsen habe). Jetzt hat er 4300 km drauf.Es gab auch keine Dinge, die nach der Auslieferung behoben werden mussten. (Nur die Scheinwerfer waren beschlagen, da hab ich selber gefönt).

MFG

Martin

Habe meinen Touri seit Ende September und bin auch sehr zufrieden. Kein Klappern usw.

Also wir wollten uns ja den Scénic von Renault holen. Da Renault aber ein wirkliches Qualitätsproblem hat (heute aktuell wird der Logan zurückgerufen der ja bekanntlich auch ein Renault ist) haben wir uns u.a. für den Touran entschieden. Und selbst Tojota hatte in der letzten Zeit öfters mal Rückrufe.

Also nicht Bange machen lassen!

Grüße

RSTE

Ich kann euch von einem Kumpel erzähler, der bei Mercedes in Sindelfingen arbeitet.

Dort wurden alle Fahrzeuge der V-Klasse ( gebaut in Spanien ) nochmals kontrolliert. Die Autos durften nicht ausgeliefert werden ohne Endkontolle in Deutschland. Der Grund dafür war, dass man intern fast 100 Fehler entdeckte.

Ich denke jedes Auto hat so seine kleineren Macken.

Gruß Van

...also meiner ist jetzt 11 Monate alt und hat über 40000km drauf. Er war schon 5 mal ausserplanmäßig in der Werkstatt und steht jetzt schon wieder den 3. Tag dort. Ich hoffe mal, dass irgendwann mal alle "Kleinigkeiten" behoben sind und er dann so ist, wie er schon von Anfang an hätte sein sollen.

Trotz allem Ärger gibt es für mich in diese Klasse keine Alternative, denn die Basis vom Touran finde ich nach wie vor Spitze und er macht Spaß. Von meinem Händler kann ich auch nichts negatives berichten.

Ich habe meine 2.0 TDI HL DSG seit 3.12.04. und rund 3.000 km. Bislang ohne Probleme (wenn man von den zweitweilig beschlagenen Scheinwerfern einmal absieht)! Es gibt hier im Forum aber meines Erachtens auch Leute, die so lange nach Fehlern suchen, bis sie welche gefunden haben (z.b. Kontrolle der Spaltmasse mit der elektronischen Schieblehre). Dies sind oftmals keine wirklichen Fehler. Bei diesen "kleinsten Fehlern" würde ich mir auch dreimal überlegen, ob ich zum Freundlichen fahre und nachbessern lasse. Sobald nämlich jemand am Auto herumschraubt wird es meistens schlechter. Ich werde daher wohl auch auf die kostenlose 1-Monats-Inspektion" verzichten. Sonst setzt sich nur wieder jemand mit ölverschmierter Kleidung in mein Auto und verhunzt irgend etwas.

Also ich muss auch mal eine Lanze für den Touri brechen. Auch wenn ich eher zu denen gehöre, die das eine unter den 1000 Autos erwischen das fehlerhaft ist (Meinen Golf IV musste ich in den vier Jahren fast zweimal bezahlen...), mein Touri läuft super und fehlerfrei! Und das seit 21.10.04 und mittlerweile 10 Tkm! Nur die Motorhaube ist schief eingepasst, wird aber bei der ersten Inspektion gerichtet. Mechanisch gibts keine Defekte, keine beschlagenen Scheinwerfer (vielleicht liegt's am Xenon?), keien nassen Nebler und kein schiefes Handschuhfach. Nur die MFA zickt manchmal und das Innenraum-Klappern ist sehr ausgeprägt. Hier klappern die Gurte, da das Rollo... Aber das ist noch nichts was mich vom erneuten Kauf abbringen würde! Ich kann den Touri (bisher) nur empfehlen.

MfG subbort

Hallo an RSTE !

Ich habe vorher 4 Jahre lang den Scenic Phase II gefahren, also den vor dem jetzt!! und der hat keinerlei Probleme bereitet. Eine Zündkerze war defekt und ein Öldruckschalter. Der war super.Nur innen fanden wir ihne ein wenig einfach . Aber vor 4 Jahren gab es weniger Auswahl. VW hat da schon sehr gut abgeschaut. Ein neuer Scenic kam nicht in Frage, weil die gesamten Amaturen "der Hammer" sind, von Ergonomie weit entfernt und die Wertigkeit bei VW wesentlich besser ist.

Der Turi ist gelungen, bei der Form hätte etwas mehr gewagt werden können.

Aber-ich würde sofort wieder kaufen.

MFG

Martin

am 19. Januar 2005 um 13:38

Hallo,

also wir fahren jetz seit dem 9.12.04 den Touri und sind bis jetzt total begeistert. Kein Klappern oder sonstige Mängel. Wir würden den sofort wieder bestellen.

Gruß

Luci

Im Sommer des vergangenen Jahres wollte ich mir einen Van zulegen. Den Touran fand ich gar nicht so schlecht, weil ich ja vorher einen Sharan hatte. Und bei dem bin ich beinahe gestorben, soviel Macken hatte die Kiste. Und dann bestellen sich die Leute einen Touran - und siehe da, es ist alles ganz anders: Touri steht noch mehr in der Werkstatt als Shari. Einfach Klasse - habe ich da gedacht und mir die Konkurrenz zugelegt.

Nun ist der Touran ja wohl inzwischen der meistverkaufteste seiner Klasse. Das macht mir doch ein wenig inneres Frohlocken: Die Arbeitslosigkeit wird in Zukunft (zumindest in VW-Werkstätten) kein Thema sein ...

am 19. Januar 2005 um 14:29

Nur soviel:

- EZ 28.08.04

- bisher 11.000 km

- absolut keine Beanstandung!!!

 

Fazit: jederzeit wieder ein Touran............

am 19. Januar 2005 um 18:19

Tja meiner geht Freitag zum vierten Mal, ausser planmässig, zum :-). EZ Juni 2004 und hat jetzt etwas über 12000 km auf der Uhr. So richtig hefftige Fehler waren es bis jetzt nicht, eher ärgerliche Kleinigkeiten.

Aber meine Werkstatt hat bis jetzt alles zu meiner Zufriedenheit gelöst und das schnell und kompetent.

Ich würde mir jederzeit einen Touri wieder kaufen. Absolut Mängelfreie Neufahrzeuge gibt es wohl nur noch ganz selten. Bei DB wohl gar nicht.

Gruß Otti

Themenstarteram 19. Januar 2005 um 18:40

Hallo zusammen

Ich danke euch für eure schnellen Antworten, also dann werde ich es wohl auch bald eine Tourifahrerin sein :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. stecken im Touran denn wirklich soviele Mängel