Stauverursacher durch Dummheit
So, dann muss ich auch mal was loswerden.
Bin ich letzten Freitag bei Mainz unterwegs gewesen und wollte Richtung Saarbrücken. Ich bin also auf der A60 (glaub ich) gewesen und musste auf die A671 (glaub ich) wechseln.
Auf der A60 ist eine Abfahrt die auf die A671 führt.
Was mich verwunderte ist dass auf der 2spurigen A60 links der Verkehr floss und rechts stockte. Dachte ich "Mist, Stau auf der A671. Also schön rechts geblieben und als ich an die Abfahrt kam musste ich mich doch stark wunder.
Die 2!!! spurige Abfahrt war auf der rechten Spur komplett voll und die linke Spur die nach ca. 600 Metern in der rechten Spur mündet war total verwaist.
So wurde durch die Unfähigkeit mancher Autofahrer ein Stau auf der A60 geschaffen der nicht hätte sein müssen.
Ich also fein an allen links vorbei, hinter mir noch 2-3 Wagen und so fahr ich und sehe vorne ein Mercedes Cabrio mit einem ich denke Mittsechziger. Der entdeckt mich im Rückspiegel und zieht schön in die Mitte.
Ganz toll denk ich, hat mich nicht gesehn, also kurz gehupt da ich doch schon mit 100 von hinten ankam und er quasi stand. Aber der gute Herr hatte mich gesehn und blieb schön in der Mitte. Hab mich natürlich erstmal geärgert und musste fast links in den Graben ausweichen um vorbeizukommen.
Hab rübergeschaut aber er hat mich schön ignoriert.
Naja, nach anfänglichem Ärger kam ich zu dem Schluss mich nicht mehr aufzuregen, weil ich mir trotz der "Blockade" bestimmt 50 Autos vor mir erspart habe.
Trotzdem ist es ein Unding vorhandene Spuren nicht zu nutzen nur weil man Angst hat vorne nicht mehr reingelassen zu werden. Auch ich werde krumm angeschaut wenn ich z.B. an Baustellen bis vorne durchfahre und mich dann einordne, aber genau so solls gemacht werden. Ganz schlimm ist es wenn rechts die Spur endet und sich 500 Meter vorher schon alle links einordnen, rechts alles frei ist und es sich dann hinten staut. Also rechts vorbei (wie es erlaubt ist unter bestimmten Bedingungen) und dann vorne eingeordnet.
Zwar wird man nicht immer gleich reingelassen aber wenn man mal freundlich hinschaut oder schon das Auto rübergelenkt hat dass der andere einen nicht mehr blockieren kann klappt das meisstens 😉
Anbei das Bild der Autobahn von Google-Maps:
A: 2spurige A60
B: 2spuriger Zubringer der bei
C: in einer Spur endet und bei
D: in der A671 mündet
Von B bis C standen alle auf der rechten Spur und links war alles frei...
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
und der hat einfach gebremst und mich ganz normal durchgelassen. der hätte ausflippen können, mich anhupen, mir reinfahren oder sonstwas. aber ne, hatter nicht. und dafür dass es so tolerante autofahrer gibt, versuche ich halt auch tolerant zu sein...
Und dafür gibts von mir auch nen *daumenhoch*
Leider gibts auf deutschen Straßen zu viele Leute, die jeden Fehler bei anderen gleich anhupen, bei sich selbst aber für normal halten.
MfG, HeRo
ich würde mal gerne mit den leuten die das reisverschlußverfahren ignorieren unterhalten, was die leute dazu bewegt sich aufzuregen, oder gar die freie spur zu blockieren, damit keiner vorbeikommt.
ich persönlich mache es so.
vor einer baustelle wird gerne mal von 3 auf eine spur verengt. ich fahre grundsätzlich auf der spur zu ende die als erstes endet, usw. blockiert einer diese spur, weil er mein schon 500 meter vorher sich einfedeln zu müssen, so bekommt er ein kleines hupkonzert. um ihn darauf aufmerksam zu machen das die spur erst 500 meter weiter endet.
Zitat:
t. und dafür dass es so tolerante autofahrer gibt, versuche ich halt auch tolerant zu sein...
mfg Alex
geben ist seeliger denn nehmen😁
es gibt immer mal einen der einen Fehler von einem selbst ausbügeln muss,und manchmal bist halt auch du derjenige der für einen anderen aufpasst,gleicht sich immer aus😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
ich würde mal gerne mit den leuten die das reisverschlußverfahren ignorieren unterhalten, was die leute dazu bewegt sich aufzuregen, oder gar die freie spur zu blockieren, damit keiner vorbeikommt.
Naja, ein Problem ist, das sich manchesmal auch mehrere Wägelchen vor einem reindrücken und sich ebenso nicht ans Reißverschlussystem haltne, das besagt, bei Stau einer rein.
Und auch NUR einer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Naja, ein Problem ist, das sich manchesmal auch mehrere Wägelchen vor einem reindrücken und sich ebenso nicht ans Reißverschlussystem haltne, das besagt, bei Stau einer rein.
Und auch NUR einer...
Für nen sinnvollen Verkehrsfluss sollte man IMHO da nicht den Rechthaber spielen. Dafür fährt dann eben in eine andere Lücke keiner rein. Und nur weil ich ein oder zwei Autos weiter hinten in der Schlange bin, bricht mir kein Zacken aus der Krone.
Die Regel finde ich auch relativ seltsam, wenn unterschiedlich lange Fahrzeuge auf beiden Spuren unterwegs sind - dann läuft das aber meistens ohnehin so ab, dass ungefähr 3PKW von links pro LKW rechts einordnen, damit es eben auf beiden Spuren ungefähr gleich schnell geht.
MfG, HeRo
Neuerdings gibts ja auch andere Schilder. Die alten waren ja so gemalt, das die linke Spur sich in die rechte "reindrängelt". Aber die neuen sehen so aus, das die beiden Spuren mittig zusammen laufen.
Ich hoffe das wirkt und manche verstehen den Sinn von 2 Spuren so besser.
Bei der Änderung der Schilder hat man sicherlich auch mal auf die Erkenntnisse der Verkehrspsychologen gehört...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Beim Spurwechsel ist GRUNDSÄTZLICH der rückwärtige Verkehr zu beachten, da dieser vorfahrtsberechtigt ist.
Grundsätzlich heißt: es gibt Ausnahmen
und vorfahrtsberechtigt heißt nicht unbedingt auch Vorfahrt zu bekommen
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
kann es sein dass du es genau umgekehrt meinst?
Beispiel: Auffahrt auf eine 3spurige Autobahn und du ziehst gleich von der Auffahrt auf die ganz linke Spur? Das ist meines wissens nach nicht erlaubt. Aber das was ich machte schon, ich bin ja rechts auf eine 2spurige Abfahrt gefahren. Abfahrt war gleich 2spurig und die linke Spur der Abfahrt der rechten Abfahrt der Autobahn von der ich kam am nächten (hoffe das war verständlich)
nein, ich denke wir sprechen von derselben situation.
wie oft erlebt man da, daß leute gemütlich aus der kolonne scheren und vollkommen erschrocken sind was da auf einmal im rückspiegel auftaucht?
also, für ein paar sekunden/minuten Zeitgwinn zahlt man da im Falle eines Unfalls einen hohen Preis
Wer's mag 😁
Zitat:
Original geschrieben von jein
Grundsätzlich heißt: es gibt Ausnahmen...
Der Spurwechsel ohne Blick in den Rückspiegel gehört allerdings nicht zu diesen Ausnahmen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Spurwechsel ohne Blick in den Rückspiegel gehört allerdings nicht zu diesen Ausnahmen...
Das Ergebnis ist dasselbe: derjenige der versucht zu überholen muß bremsen. Ergo ist diese Situation gefährlich - man hat also die Wahl ob man überholt und damit sich und andere gefährdet - auch wenn man grundsätzlich Vorfahrt hat - oder ob man sich brav anstellt.
@jein
nicht der, der die freie spur befährt und auf dieser vorrang hat, gefährdet sich und andere, sondern der, der ohne ausreichend zu gucken, einfach die spurwechselt und dabei noch eine extrem geringe startgeschwindigkeit hat.
interessant wie du versuchst, die schuld umzudrehen.
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
@jein
nicht der, der die freie spur befährt und auf dieser vorrang hat, gefährdet sich und andere, sondern der, der ohne ausreichend zu gucken, einfach die spurwechselt und dabei noch eine extrem geringe startgeschwindigkeit hat.interessant wie du versuchst, die schuld umzudrehen.
Ich denke das ist eine Geschichte auf Gegenseitigkeit - derjenige der schnell am stehenden Verkehr vorbeifährt muß einfach damit rechnen, daß jemand aus der Kolonne ausschert und ggf. die Geschwindigkeit des Herannahenden unterschätzt.
Zitat:
Original geschrieben von jein
...derjenige der schnell am stehenden Verkehr vorbeifährt muß einfach damit rechnen, daß jemand aus der Kolonne ausschert und ggf. die Geschwindigkeit des Herannahenden unterschätzt.
Sicherlich.
Deswegen sollte der Vorbeifahrende seine Geschwindigkeit auch mit Bedacht wählen und nicht kopflos vorbeirasen.
Von seinem Recht, die Spur zu benutzen, darf er aber nichtsdestotrotz Gebrauch machen.
Re: Stauverursacher durch Dummheit
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
[...] Ganz toll denk ich, hat mich nicht gesehn, also kurz gehupt da ich doch schon mit 100 von hinten ankam und er quasi stand. Aber der gute Herr hatte mich gesehn und blieb schön in der Mitte. Hab mich natürlich erstmal geärgert und musste fast links in den Graben ausweichen um vorbeizukommen. [...]
Das klingt nicht gerade nach einer mit Bedacht gewählten Geschwindigkeit.
Recht bekommen und Recht haben sind immer noch zwei verschiedene Dinge.
Mich würde mal interessieren wie ein Jurist dieses "auf-der-linken-Spur-vorbeischweben" einordnen würde - meiner Meinung nach nicht erlaubt, da die linke Spur nicht durchgehend zur Verfügung steht - dementsprechend gibt es keine Reßverschlußregel.