Stauverursacher durch Dummheit

So, dann muss ich auch mal was loswerden.
Bin ich letzten Freitag bei Mainz unterwegs gewesen und wollte Richtung Saarbrücken. Ich bin also auf der A60 (glaub ich) gewesen und musste auf die A671 (glaub ich) wechseln.

Auf der A60 ist eine Abfahrt die auf die A671 führt.
Was mich verwunderte ist dass auf der 2spurigen A60 links der Verkehr floss und rechts stockte. Dachte ich "Mist, Stau auf der A671. Also schön rechts geblieben und als ich an die Abfahrt kam musste ich mich doch stark wunder.

Die 2!!! spurige Abfahrt war auf der rechten Spur komplett voll und die linke Spur die nach ca. 600 Metern in der rechten Spur mündet war total verwaist.

So wurde durch die Unfähigkeit mancher Autofahrer ein Stau auf der A60 geschaffen der nicht hätte sein müssen.

Ich also fein an allen links vorbei, hinter mir noch 2-3 Wagen und so fahr ich und sehe vorne ein Mercedes Cabrio mit einem ich denke Mittsechziger. Der entdeckt mich im Rückspiegel und zieht schön in die Mitte.

Ganz toll denk ich, hat mich nicht gesehn, also kurz gehupt da ich doch schon mit 100 von hinten ankam und er quasi stand. Aber der gute Herr hatte mich gesehn und blieb schön in der Mitte. Hab mich natürlich erstmal geärgert und musste fast links in den Graben ausweichen um vorbeizukommen.

Hab rübergeschaut aber er hat mich schön ignoriert.
Naja, nach anfänglichem Ärger kam ich zu dem Schluss mich nicht mehr aufzuregen, weil ich mir trotz der "Blockade" bestimmt 50 Autos vor mir erspart habe.

Trotzdem ist es ein Unding vorhandene Spuren nicht zu nutzen nur weil man Angst hat vorne nicht mehr reingelassen zu werden. Auch ich werde krumm angeschaut wenn ich z.B. an Baustellen bis vorne durchfahre und mich dann einordne, aber genau so solls gemacht werden. Ganz schlimm ist es wenn rechts die Spur endet und sich 500 Meter vorher schon alle links einordnen, rechts alles frei ist und es sich dann hinten staut. Also rechts vorbei (wie es erlaubt ist unter bestimmten Bedingungen) und dann vorne eingeordnet.

Zwar wird man nicht immer gleich reingelassen aber wenn man mal freundlich hinschaut oder schon das Auto rübergelenkt hat dass der andere einen nicht mehr blockieren kann klappt das meisstens 😉

Anbei das Bild der Autobahn von Google-Maps:

A: 2spurige A60
B: 2spuriger Zubringer der bei
C: in einer Spur endet und bei
D: in der A671 mündet

Von B bis C standen alle auf der rechten Spur und links war alles frei...

61 Antworten

100 waren erlaubt. die linke fahrbahn war frei und ich bin/war immer darauf vorbereitet dass einer ausschert (auch ohne den blinker zu setzen) was hier ja auch passiert ist und ich trotzdem nicht aufgefahren bin, also hatte ich mein auto immer unter kontrolle 😉

die linke spur war schon an der abfahrt vorhanden, das heisst du kannst von der einen autobahn direkt auf 2 spuren abfahren. dass die linke in der rechten nach 500 metern endet siehst du erst nach ca. 200 metern da dann erst ein schild darauf hinweist.

Wenn ich mich recht an diese Abfahrt entsinne - gibt es erst eine rechte Spur - die eigentliche Abfahrt, die einige Meter parallel zur BAB 60 führt.
Irgendwann knickt diese eine Spur nach rechts ab, und parallel dazu wird erst die linke Spur aufgemacht - vorher gibt es sie nicht auf der Abfahrt.
Ergo ist sie nicht durchgehend.

wie ich im eröffnungspost schrieb bin ich mir nicht sicher ob es die A60 ist. ich muss mal am freitag drauf achten wenn ich die strecke nochmal fahre. aber so wie auf dem foto im ersten beitrag ist es dort und die abfahrt beginnt 2spurig.
ich versuche mal ein foto davon zu machen.

so, ich glaub ich hab jetzt das richtige.
es ist die a643 auf die a60.

man sieht deutlich dass diese mit 2 spuren beginnt, 2spurig unter einer brücke verläuft und dann am ende in einer spur auf die a60 verläuft. Auf maps.google.de kann man das besser sehen. gebt dort mainz und sertoriusring ein und ihr habt die bessere übersicht.

edit: hier der link dorthin
http://maps.google.de/maps?...

Ähnliche Themen

Ah, jetzert verstehe ich - die Abfahrt ist das AB Ende !
Da wäre ich vermutlich in dieselbe Situation gekommen - ist so in etwa auch jeden Morgen am Übergang A60 / A67 Richtung Frankfurt.
Da fahren teilweise LKWs so halb auf beiden Spuren - damit ja keiner vorbeikommt.
Nur, was willste machen? Im Extremfall fährst Du auf und bist der Doofe.

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Ich kann mir hier übrigens noch einen Grund vorstellen: Ortsfremde Autofahrer wissen vielleicht nicht, dass die Überleitung zweispurig ist. Sollte zwar eigentlich aus der Beschilderung hervorgehen, aber die ist nicht immer so 100%ig, und wenn der Fahrer auf diese Details nicht achtet...

Das hatte ich auch immer auf dem Rückweg von der Berufsschule. Anfangs noch immer brav hinten angestellt (staute sich noch auf der rechten Spur der Autobahn), weil ich nicht gesehen hab, dass da zwei Spuren sind, sobald ich dann an der zweiten war, auf die linke gewechselt und aufmerksam bis nach vorn durchgefahren. Nach ein paar Mal dann direkt an der Schlange vorbei und auf die linke Spur.

Ein komisches Gefühl hatt ich dabei aber schon, war ja dann (unverständlicherweise) meist die einzige auf der linken Spur. 😕

Heute morgen bin ich auch wieder 30 Minuten im Stau gestanden, der letzte Kilometer vor einem Reißverschluss an einer Brücke, bei dem die linke Spur endet.
Da ist zwar jeden Morgen zwischen 7:30 und 8:00 Stau, weshalb ich 30 Minuten früher losfahre 😛 um davor durchzukommen, aber heute war zur Abwechslung mal wieder ein Unfall.
Keine Ahnung, ob der Scenic-Fahrer den LKW geschnitten hat, oder ob der LKW-Fahrer aufgefahren ist, aber ich vermute ersteres.

Auf jeden Fall musste man da links vorbei, die rechte Spur musste also zur Abwechslung einfädeln. Leider wissen viele immer noch nicht, wie so ein Reißverschluss funktioniert. Einer wechselt nach links, der dahinter auch und so weiter, bis dass auf der rechten Seite wieder 100 m freie Spur unbenutzt waren...

Das Fazit für mich ist auf jeden Fall immer die Spur zu benutzen, die aufhört. Vielleicht verstehen es ja die, die das System noch nicht kapiert haben, wenn sie länger warten müssen als die anderen - nur weil sich zu früh die Spur gewechselt haben.

Das Phänomen, dass viele das Vorbeifahren auf der freien Spur als Drängeln werten, kenne ich ebenfalls.
Da wird die Straße blockiert, auch wenn die Spur noch 50 m frei ist. Ich umfahre diese Hindernisse dann auch meistens, solange ich nicht in den Gegenverkehr fahre ist das ja mein gutes Recht.

Momentan scheint es halb Berlin an der Baustelle zum Flughafentunnel zu lernen. Da wird die linke Spur stadtauswärts immer bis zum Ende genutzt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Momentan scheint es halb Berlin an der Baustelle zum Flughafentunnel zu lernen. Da wird die linke Spur stadtauswärts immer bis zum Ende genutzt. 🙂

Tja, dann scheinen morgens stadteinwärts nur die doofen zufahren. Dort stellen sich fast alle ganz hinten links an, obwohl die rechte bzw. mittlere Spur viel flüssiger läuft.

Mir soll es recht sein, sollen die anderen ruhig 10-15 min brauchen bis sie da durch sind.

Der Stau "funktioniert" seit einem Jahr jeden Tag gleich und ich komme meist in ca 5min durch.😁

Hat zwar nichts mit den Spuren zu tun... oder eigentlich doch, aber ich hasse Gafferstaus.

Aut der Autobahn unterwegs... auf der Autobahn in die entgegengesetze Richtung hat ein Auto Feuer gefangen. Warum auch immer. Was war der Stau? Auf unserer Seite! Und warum. Ein paar Experten sind einfach auf die linke Seite gewechselt und mit Schritttempo dran vorbei, weil sie sich das ansehen wollten. Ursache... mehrere Kilometer Stau!

Zitat:

Original geschrieben von V6Cosmo



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Momentan scheint es halb Berlin an der Baustelle zum Flughafentunnel zu lernen. Da wird die linke Spur stadtauswärts immer bis zum Ende genutzt. 🙂
Tja, dann scheinen morgens stadteinwärts nur die doofen zufahren. Dort stellen sich fast alle ganz hinten links an, obwohl die rechte bzw. mittlere Spur viel flüssiger läuft.
Mir soll es recht sein, sollen die anderen ruhig 10-15 min brauchen bis sie da durch sind.
Der Stau "funktioniert" seit einem Jahr jeden Tag gleich und ich komme meist in ca 5min durch.😁

Zu welcher Uhrzeit fährst du stadteinwärts?

Ich widerspreche dir aber, dass der Stau JEDEN Tag gleich abläuft. Da hatte es doch tatsächlich einer mal geschafft, seinen Kombi auf den rechten Grünstreifen aufs Dach zu legen. Das Fahrzeug lag zudem noch entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Ich wüsste gerne mal, wie man dieses Kunststück vollzieht. Ebenso sind doch schon einige Farbspuren in der linken Betonwand zu sehen wenn man stadteinwärts fährt. Auch da fehlt es mir an Verständnis wie man das hinbekommt.

Häufig staut es sich aber auch nur, weil einige ständig anfahren/bremsen/anfahre/bremsen.... statt einfach mal konstant durch dieses Nadelöhr zu rollen. Naja, im Mai ist voraussichtlich Schluss damit.

Wenn ich auf ungenutzten Fahrstreifen am Stau vorbeifahre und dann nicht mehr reingelassen werde, dann warte ich bis einer mit einem neuen und teuren Auto kommt (muss man in D eh nicht lange drauf warten 😁 😁), der hat Angst um sein edles Blech und lässt es bestimmt nicht auf einem Crash ankommen. Dann einfach sich vor diesem sich sanft reindrücken, fertig.
Ein alter Neohippie in einem alten rostigen T2 dagegen kümmert sich sicher nicht um die 1351. Beule in seinem Blech, da wird dieser ein Stück mutiger sein und etwas vehementer sein.
Darauf achte ich auch auf Parkplätzen: Ich parke meinen Wagen möglichst nur zwischen den zahlreich vorhandenen BMW, Mercedes, Audi & Co. von der neuesten Generation, da sind die Leute sehr viel vorsichtiger beim Türaufreissen aus Angst ums eigene Blech. Neben alten Kisten oder Familienvans, wo Kinder die Türen unbedacht öffnen, stelle ich meinen Wagen dagegegn nicht.

Bleibt die Frage, ob der Neohippie überhaupt so egoistisch handelt.

Mir hat auch schon manch einer mit seienr M-Klasse die Lücke dicht gemacht in die ich rein wechseln wollt.

Ich drücke mich auch so noch (vorsichtig) rein. Die dämliche gelbe Lampe am Herck ist schließlich nicht kaputt, die muss so.

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla



Zitat:

Original geschrieben von jein

kann es sein dass du es genau umgekehrt meinst?
Beispiel: Auffahrt auf eine 3spurige Autobahn und du ziehst gleich von der Auffahrt auf die ganz linke Spur? Das ist meines wissens nach nicht erlaubt.

Schreibt die STVO wo vor? Es kann ja sein das ich einen solchen Hammer unterm Hintern habe der schon beim Auffahren mehr als die 3. Spur an Speed macht. Dein Beispiel ist in der STVO nicht geregelt, sondern nur das ich die Vorfahrt zu beachten habe.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Bleibt die Frage, ob der Neohippie überhaupt so egoistisch handelt.

Den selben Gedanken hatte ich auch 😁😁 Was sonst so an giftigen Leuten in alten Kisten sitzt, kann sich aber jeder sein eigenes Bild machen 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen