Stauverursacher durch Dummheit

So, dann muss ich auch mal was loswerden.
Bin ich letzten Freitag bei Mainz unterwegs gewesen und wollte Richtung Saarbrücken. Ich bin also auf der A60 (glaub ich) gewesen und musste auf die A671 (glaub ich) wechseln.

Auf der A60 ist eine Abfahrt die auf die A671 führt.
Was mich verwunderte ist dass auf der 2spurigen A60 links der Verkehr floss und rechts stockte. Dachte ich "Mist, Stau auf der A671. Also schön rechts geblieben und als ich an die Abfahrt kam musste ich mich doch stark wunder.

Die 2!!! spurige Abfahrt war auf der rechten Spur komplett voll und die linke Spur die nach ca. 600 Metern in der rechten Spur mündet war total verwaist.

So wurde durch die Unfähigkeit mancher Autofahrer ein Stau auf der A60 geschaffen der nicht hätte sein müssen.

Ich also fein an allen links vorbei, hinter mir noch 2-3 Wagen und so fahr ich und sehe vorne ein Mercedes Cabrio mit einem ich denke Mittsechziger. Der entdeckt mich im Rückspiegel und zieht schön in die Mitte.

Ganz toll denk ich, hat mich nicht gesehn, also kurz gehupt da ich doch schon mit 100 von hinten ankam und er quasi stand. Aber der gute Herr hatte mich gesehn und blieb schön in der Mitte. Hab mich natürlich erstmal geärgert und musste fast links in den Graben ausweichen um vorbeizukommen.

Hab rübergeschaut aber er hat mich schön ignoriert.
Naja, nach anfänglichem Ärger kam ich zu dem Schluss mich nicht mehr aufzuregen, weil ich mir trotz der "Blockade" bestimmt 50 Autos vor mir erspart habe.

Trotzdem ist es ein Unding vorhandene Spuren nicht zu nutzen nur weil man Angst hat vorne nicht mehr reingelassen zu werden. Auch ich werde krumm angeschaut wenn ich z.B. an Baustellen bis vorne durchfahre und mich dann einordne, aber genau so solls gemacht werden. Ganz schlimm ist es wenn rechts die Spur endet und sich 500 Meter vorher schon alle links einordnen, rechts alles frei ist und es sich dann hinten staut. Also rechts vorbei (wie es erlaubt ist unter bestimmten Bedingungen) und dann vorne eingeordnet.

Zwar wird man nicht immer gleich reingelassen aber wenn man mal freundlich hinschaut oder schon das Auto rübergelenkt hat dass der andere einen nicht mehr blockieren kann klappt das meisstens 😉

Anbei das Bild der Autobahn von Google-Maps:

A: 2spurige A60
B: 2spuriger Zubringer der bei
C: in einer Spur endet und bei
D: in der A671 mündet

Von B bis C standen alle auf der rechten Spur und links war alles frei...

61 Antworten

soweit ich weiß ist es nicht erlaubt von der AB direkt auf die linke Spur der Abfahrt zu wechseln.
100%ig korrekt wäre demnach ein Wechseln von der AB auf die rechte Spur der Abfahrt, und dann bei B (also im Bereich der Abfahrt) auf die linke Spur - wenn man das möchte.
Im Fall der Fälle bekommt man mindetsens Teilschuld wenn man einfach auf die linke Spur schneit - immerhin könnte ja jemand aus der stehenden Kolonne auf die linke Spur wechseln - der Geschwindigkeitsunterschied könnte ggf. zu Kaltverformungen führen.

Zitat:

Original geschrieben von jein


soweit ich weiß ist es nicht erlaubt von der AB direkt auf die linke Spur der Abfahrt zu wechseln.

Eine solche Regelung wäre mir neu.

Ach, das übliche...

Hier auf der Insel gibts auch gern mal Stau, dank der 'Breiten Straße', wenn endlich mal jemand die Parkplätze da entfernen würde, würds sich auch weitaus weniger stauen...

Was auch immer wieder zu sehen ist, ist das viele Verkehrsteilnehmer es nicht verstanden hat, das es da 2 spurig ist oder aber bei Fahrbahnen ohne Markierung hat man auch schon seine Mühe, sich rechts zu halten...

Der Reißverschluss ist natürlich die absolute Härte, sowas beherrscht nur ein wirklicher Profi, Ottonormalfahrer ist dafür einfach zu blöd...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine solche Regelung wäre mir neu.

Das hat mir ein Rechtsanwalt gesagt - wir sind zusammen gefahren, vor uns haben ein paar Leute das praktiziertt - und ich habe gefragt ob das ein statthaftes Verhalten wäre. Er sagte nein, nach seinem Rechtsverständnis nicht.

Im Falle eines Unfalls würde wohl der von links kommende Verkehrsteilnehmer mindestens Mitschuld bekommen wenn nicht gar als Verursacher dastehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jein


- immerhin könnte ja jemand aus der stehenden Kolonne auf die linke Spur wechseln -

Beim Spurwechsel ist GRUNDSÄTZLICH der rückwärtige Verkehr zu beachten, da dieser vorfahrtsberechtigt ist.

cooler tread habe mich schon so oft gefragt warum sich manche menschen 100te meter vor der abfahrt in die schlange stellen wenn man minuten schneller ist wenn man dran vorbeifährt und weiter vorne wenn zB.(so mache ichs jedenfalls)einer anfährt und der dahinter dabei etwas platz lässt gechilled reinzuhuschen .
ist mir vollkommen unverständlich...
ob die auf stau stehen??werden die alle nach stunden bezahlt??
ist doch gegen den normalen menschen verstand!!wird mir immer ein rätsel bleiben!!!

Zitat:

Original geschrieben von biodieselpuma


wird mir immer ein rätsel bleiben!!!

Ich glaub, das nennt sich dann defensive Fahrweise.

Leute mit gesundem Menschenverstand kennen das.

Denn:

Man stelle sich mal vor, alle wären so "schlau" wie du.....

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von jein


Das hat mir ein Rechtsanwalt gesagt - wir sind zusammen gefahren, vor uns haben ein paar Leute das praktiziertt - und ich habe gefragt ob das ein statthaftes Verhalten wäre. Er sagte nein, nach seinem Rechtsverständnis nicht.
Im Falle eines Unfalls würde wohl der von links kommende Verkehrsteilnehmer mindestens Mitschuld bekommen wenn nicht gar als Verursacher dastehen.

kann es sein dass du es genau umgekehrt meinst?

Beispiel: Auffahrt auf eine 3spurige Autobahn und du ziehst gleich von der Auffahrt auf die ganz linke Spur? Das ist meines wissens nach nicht erlaubt. Aber das was ich machte schon, ich bin ja rechts auf eine 2spurige Abfahrt gefahren. Abfahrt war gleich 2spurig und die linke Spur der Abfahrt der rechten Abfahrt der Autobahn von der ich kam am nächten (hoffe das war verständlich)

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Ich glaub, das nennt sich dann defensive Fahrweise.

Wenn man den Verkehr aufhält und unnötige Staus produziert, fällt das mit Sicherheit nicht unter den Begriff "defensive Fahrweise". Das ist schlicht und einfach Verkehrsbehinderung.

Hallo,

im Idealfall sollte vor einer Engstelle mit Einfädeln nach Reissverschluss die linke und die rechte Schlange gleichlang sein und somit der Gesamtstau kürzer😉

....oder habe ich da das falsche Verständnis😁

insofern braucht kleiner zu meutern wenn Leute sich für das kürzere Ende entscheiden,am Flaschenhals isnd alle gleich und somit braucht der sich nicht beschweren der sich für das längere Ende entschieden hat.....einfach mal mitdenken und nicht meinen ich bin ein Gutmensch und fahre defensiv die andere sind Ellenbogentypen....für mich hat das was mit logischen denken und geistiger Flexibilität zu tun sonst würde es die Regelung gar nicht geben.....habe fertig,nun fallt über mich her😁

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn man den Verkehr aufhält und unnötige Staus produziert, fällt das mit Sicherheit nicht unter den Begriff "defensive Fahrweise". Das ist schlicht und einfach Verkehrsbehinderung.

Verquere Ironie der falsch verstandenen angewandten Realität 😁 *Wenn die Mehrheit gerne Stau praktiziert, in dem sie den Verkehr aufhält, ist man als der sich an die Verkehrsregeln haltender Außenseiter schnell ein Störfaktor im hinkendem System … Normal ist per Definition nicht das unbedingt Richtige, sondern das, was die Mehrheit macht … also wird hier defensives Fahren zum gegen die Verkehrsregeln und mit der Mehrheit fahren … und ja nicht auffallen, sonst ist man Oberlehrer * 😁

@andyrx
@quattro-pit
Ihr beide habt die Diskussion auf den Punkt gebracht. 😉

Übrigens findet man solche DInge auch sehr oft an Menschenschlangen, das sich einge nicht für die schnellste entscheiden sondern die längste 😉

Mit ein wenig Augen auf und schauen wär das nicht passiert...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


im Idealfall sollte vor einer Engstelle mit Einfädeln nach Reissverschluss die linke und die rechte Schlange gleichlang sein und somit der Gesamtstau kürzer😉

Schwierig wird das bei dem hier beschriebenen Beispiel erst, wenn die zweite Spur der Abfahrt "gefüllt" ist und die Autos sich auf die Autobahn zurückstauen... aber andererseits steht da ja schon die Schlange vom Verzögerungsstreifen.

Ich kann mir hier übrigens noch einen Grund vorstellen: Ortsfremde Autofahrer wissen vielleicht nicht, dass die Überleitung zweispurig ist. Sollte zwar eigentlich aus der Beschilderung hervorgehen, aber die ist nicht immer so 100%ig, und wenn der Fahrer auf diese Details nicht achtet...

MfG, HeRo

es hilft alles nix... ich freu mich einfach wenn mich jemand reinlässt! ganz egal wo. und ich persönlich lasse eigentlich öfters mal 1 oder 2 vor mir reinfahren. man muss auch immer bedenken es gibt leute die sich da nich auskennen, und dann traut man sich schon nich immer bis zum schluss zu fahren, oder man verpeilts und muss dann noch auf den letzten drücker irgendwie zur ausfahrt raus...

kommt ja schonmal vor wenn schilder von lkws rechts verdeckt werden, und dann willst unbedingt rechts rüber, aber reinlassen tut dich keiner, und links fahrn se weiter und hinter dir hupts 😉

hab mir grad heute wieder gedacht, eeeeh wieviel schnarchnasen sind eigentlich unterwegs, die dich anhupen weil man sie auf der landstrasse überholt, oder mit 130 beharrlich links auf der ab zuckeln... ich weiss nich das regt mich vielleicht 10 sekunden auf und dann scheiss ich drauf...

weil, gerade heute hab ich einem aus zufall ganz blöd in der 30er zone die vorfahrt genommen, und der hat einfach gebremst und mich ganz normal durchgelassen. der hätte ausflippen können, mich anhupen, mir reinfahren oder sonstwas. aber ne, hatter nicht. und dafür dass es so tolerante autofahrer gibt, versuche ich halt auch tolerant zu sein...

mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen